Displaydefekt? - Brauner Streifen

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Army2112

Dauer-User
976
Hallo Zusammen,

ich habe ein sehr eigenartiges Problem auf meinem Pixel 4. Von einem auf den anderen Tag hatte ich auf einmal so einen braunen Streifen auf der linken Seite (siehe Bilder). Sieht so aus als würde sich irgendein Kleber lösen, ich weiß es aber nicht. Ich habe das Pixel 4 immer mit einer Hülle inkl. Panzerglas benutzt und es ist mir auch noch nie runtergefallen. Ich habe den Google Support angeschrieben und habe gehofft, dass ich das Smartphone einschicken kann, weil es noch bis Mai 2022 Garantie hat. Aber ihr könnt bei dem Screenshot auch die Antwort, nach 5 Tagen hin- und herschreiben, vom Google Support sehen. Das soll wohl ein schlechter Scherz sein, die haben das Smartphone nicht einmal live gesehen und wollen behaupten, dass das von der Benutzung kommt? Ich meine darf man ein Google Smartphone nicht benutzen? :D Hatte das Problem eventuell einer von euch bzw. kann mir raten, wie ich mit dem Support umgehen soll, welche Schritte ich weiter verfolgen soll? Ich bin mit dem Pixel 4 echt zufrieden, aber der Support ist ein Witz, sowas habe ich ja noch nie erlebt. Wäre mir das Smartphone auf den Boden gefallen und wäre der Bildschirm zersplittert wäre ich selber schuld, aber wie soll ich bitte den Fehler selbst verschuldet haben...Ich hoffe, irgendwer kann mir helfen.
 

Anhänge

  • thumbnail.jpg
    thumbnail.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 250
  • thumbnail (1).jpg
    thumbnail (1).jpg
    90 KB · Aufrufe: 259
  • thumbnail (2).jpg
    thumbnail (2).jpg
    210,9 KB · Aufrufe: 238
Zuletzt bearbeitet:
Wo gekauft?
Google direkt oder woanders?
Eindeutiger Delamination Schaden.

Was alle mit der Garantie haben??????
Das ist quatsch, die können alles ablehnen, wenn sie möchten, den Garantie ist freiwillig.
Ich würde das auch ablehnen, wenn ich dort arbeiten würde (tue ich aber nicht)

Du hast Gewährleistung, also nutze sie auch.

VG
DOC
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Habe es bei Saturn gekauft und dort auch hingebracht. Sie haben das Smartphone mal eingeschickt und wird dann hoffentlich auch repariert.

Ablehnen können sie es durchaus ja, aber es nicht mal einzuschicken um sich das Problem anzuschauen habe ich echt noch nie erlebt. Und hatte schon paar Mal Probleme mit meinem Nokia 8 und das habe ich auch nicht direkt bei Nokia gekauft. Wurde anstandslos eingeschickt und repariert und Google weigert sich das Smartphone einzuschicken und sich das mal anzuschauen. Sie haben sich nur die 2 Bilder angesehen und über eine Statistik haben sie festgestellt, dass ich es kaputt gemacht haben muss, es war ich zitiere ein "Benutzungsfehler" :D So ein Theater hatte ich noch nie. Sie haben über 2 Fotos festgestellt, dass ich das Smartphone zerstört habe, toller Support.

Ich finde es ja auch dämlich, dass sie halbwegs guten Support nur dann liefern, wenn ich im Google Store kaufe. Wenn ich bei Saturn kaufe, ist es ihnen scheiß egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Army2112 schrieb:
Ablehnen können sie es durchaus ja,
Innerhalb 2 Jahre nicht. Deutsche Gewährleistung.
Garantie kann man ablehnen, hat ja auch mit dem Verkäufer nichts zu tun.
Army2112 schrieb:
Wenn ich bei Saturn kaufe, ist es ihnen scheiß egal.
Ist ja auch richtig, die haben mit dir keinen Vertrag. Wäre mir auch egal.

Das deutsche Gewährleistungsrecht im BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) erfordert diese Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer, nicht mit dem Hersteller.
Reklamation und Umtausch - Kanzlei Hollweck (kanzlei-hollweck.de)

VG
DOC
 
  • Danke
Reaktionen: Army2112
Zurück
Oben Unten