Anrufer hören sich doppelt (Echo) - Nach Reparatur

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

je11

Neues Mitglied
1
Hallo,
nachdem ich mein Pixel 4a (nicht 5G) repariert habe (Display erneuert, Backcover erneuert, Akku erneuert) und dadurch zwangsläufig nahezu alles komplett zerlegen musste habe ich mich nach vollendeter Reparatur gefreut, dass alles einwandfrei funktioniert und nichts kaputt gegangen ist.
Was allerdings nun das Problem ist, dass sich nun ale Anrufer bei ihrem Telefon sich selber hören wenn sie mich anrufen.

Jetzt die Frage, welche Komponenten im Telefon können dafür die Ursache sein ?
Habe das Gerät schon 2-3x neugestartet aber es wäre zu schön, wenn es nur ein Softwareproblem wäre.

Jemand eine Idee ?
 
Hallo,
Da ich, ebenfalls nach einer Reparatur, das exakt gleiche Problem habe, hier kurz die Frage: was könnte die Ursache sein, daß die Lautsprecher und Mikrofone sich nicht mehr richtig an- und abschalten? Kann/Muss da was neu kalibriert werden? Und wie komme ich in den entsprechenden Modus?
VG NH
 
Das Problem habe ich auch, nachdem ich mein Gehäuse getauscht habe.

Nach einigem Googlen hab ich dann herausgefunden, dass es sehr wahrscheinlich am 2. Mikrofon liegt, also dass an der Oberkante des 4a, neben dem oberen Lautsprecher. Da man beim Gehäusewechsel den LED-Blitz und in diesem Zuge auch das Mikrofon (hängen am gleichen Kabel) ins neue Gehäuse übertragen muss. Dabei muss man wohl höllisch aufpassen die "Dichtung" nicht zu beschädigen, sonst nimmt das Mikrofon künftig beim Telefonieren die Stimme des Gesprächspartners auf und überträgt sie zurück.

Ich hätte zwar noch ausgeschnittenen Kleber für das Display da, war aber bisher zu faul das Gerät nochmal zu zerlegen um mir das Ganze anzuschauen ob man das einfach beheben kann oder es am Besten ist gleich das Mikrofon abzuschneiden. Mein temporärer Workaround ist, dass ich das Mikrofon abgeklebt habe, mit einem kleinen Stück Plastik und drüber Tesa. Das behebt das Problem nicht, weil das Problem ja im Gehäuse ist, mildert es aber ab.

Leider habe ich aber noch kein Gehäuse inkl. des Mikrofon-/LED-Modul gefunden mit dem man das Problem einfach und endgültig lösen könnte. Leider bietet ifixit keine Originalgehäuse vom 4a an...
 
Ich kann nur jedem mit Displayschaden empfehlen das Gerät bei Google einzuschicken. Der Spaß kostet zwar 140,- Euro, aber dafür gab es ein neues Gerät zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Ich habe das schon gemacht, hat übrigens keine 120€ gekostet, ein neues Gerät hab ich nicht bekommen. Mein Gerät wurde repariert, das Backcover und Display getauscht.
Aber bei mir kommt das mit dem Mikrofon wie gesagt auch nicht vom Displaytausch, sondern weil ich das Backcover auf das US-exklusive Barely Blue umgebaut habe.

Wobei ich, wenn ich jetzt einen Displayschaden hätte, das vielleicht auch selbst tauschen würde, denn es gibt ja günstig die originalen Ersatzteile bei ifixit. Und der Vorteil daran ist, dass man sich nicht um ein Ersatzgerät für 5-7 Tage kümmern muss.
 
Moin,

was kann man denn eigentlich machen, wenn man sein eigenes Echo beim telefonieren hört.
und das auch ohne Reparatur?
Bin für jden Tipp dankbar.
 
@RuHe ich zitiere mich und meinen Workaround einfach mal selbst 😉

soeschelz schrieb:
Ich hätte zwar noch ausgeschnittenen Kleber für das Display da, war aber bisher zu faul das Gerät nochmal zu zerlegen um mir das Ganze anzuschauen ob man das einfach beheben kann oder es am Besten ist gleich das Mikrofon abzuschneiden. Mein temporärer Workaround ist, dass ich das Mikrofon abgeklebt habe, mit einem kleinen Stück Plastik und drüber Tesa. Das behebt das Problem nicht, weil das Problem ja im Gehäuse ist, mildert es aber ab.
 
Zurück
Oben Unten