Neues 4a - Power Button braucht sehr viel Kraft?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AndroJ

Fortgeschrittenes Mitglied
9
Moin,

bei meinem neuen Pixel 4a (Produziert ca. Juni 2021, auf dem Stand waren die Sicherheitsupdates beim ersten Einschalten) ist mir aufgefallen, dass der Powerbutton ungewöhnlich viel Kraft benötigt bevor man ihn eindrücken kann.

Bei allen bisherigen Smartphones, die ich hatte ging das nie so schwer. Ist das normal, oder hat Google das einfach so designt z.B. weil der Power Button ja auch ungewöhnlich weit aus dem Gehäuse raussteht?

Wie ist das bei euren Geräten (bitte schreibt auch das Alter eures Gerätes dazu, es kann ja schließlich sein, dass der Power-Button noch überarbeitet wurde)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Gerät ist der Powerbutton nicht deutlich anders, als bei meinen Früheren
 
Ja ist mir definitiv auch aufgefallen.
Hatte vorher ein Samsung Galaxy S7 und dort war das drücken der Tasten viel smoother.
 
Ich kanns auch bestätigen. Der Powerbutton des 4a ist der mit Abstand knackigste meiner bisherigen Smartphonehistorie. Manchmal wenn es wirklich schnell gehen muss, nervts etwas aber stören tut es nicht wirklich.
 
  • Danke
Reaktionen: AndroJ
Benutzt du den Fingerabdrucksensor nicht? Einschalten tue ich das Telefon so gut wie nie über den Taster.
Und abschalten in der Regel auch eher mit doppelt tippen auf dem Hintergrund (Hyperion Launcher so konfiguriert).
 
  • Danke
Reaktionen: AndroJ
Einschalten tu ich es auch nicht hauptsächlich über den Taster. Aber manchmal dauert es mir einen Ticken zu lang ehe das Display beim anheben reagiert bzw. beim ausschalten treff ich das Widget nicht richtig, beim laufen z.B. Dann drück ich den Button.
 
Danke für die Rückmeldungen. Dadurch wird klar, dass der Power-Button nicht fehlerhaft ist, sondern einfach ein wenig mehr Kraft als bei anderen Telefonen benötigt.

Chefingenieur schrieb:
Und abschalten in der Regel auch eher mit doppelt tippen auf dem Hintergrund (Hyperion Launcher so konfiguriert).
Das behalte ich mal im Hinterkopf. Habe mich noch nicht endgültig für einen Launcher entschieden und da die Gesten üblicherweise nur in der kostenpflichtigen Version gehen konnte ich das noch nicht testen, hatte mir aber so etwas schon vorgestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur

Ähnliche Themen

G
Antworten
7
Aufrufe
711
germanman91
G
Zurück
Oben Unten