Factory Reset / Cache leeren

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Funktion wurde nicht aus der Recovery entfernt, es gibt ganz einfach keine Partition /cache mehr bei Geräten mit A/B Partitionen (seamless updates). Ohne Partition kann auch nichts gewiped werden.

Außerdem hat die Partition /cache rein gar nichts mit irgendwelchen Apps zu tun. Ob es die Partition nun gibt oder nicht. Keine Android-App hat jemals Daten unter /cache gespeichert. Auch wenn einige Onlineportale das Gegenteil behaupten mögen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Edit: Selbst wenn unter /cache Appdaten lägen, kann es keinen Effekt auf die Datenpartition /data in Bezug auf Speicherplatz oder sonstiges haben, wenn unter /cache was gelöscht würde. Es sind ja zwei verschiedene Partitionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zipfelklatscher, Kunstvoll und Chefingenieur
Ich hatte folgendes das Problem .

Ich hatte mir die Watch Huawei GT2 gekauft , diese dann mit der Huawei Health App verbunden .(alles bestens, )
Da diese defekt war schickte ich diese zurück im Austausch eine neue .( wiederum mit der App verbunden,alles lief perfekt )
Dann kam die GT2 Pro , diese wiederum mit der App verbunden , ab hier kam es immer wieder zu Verbindungsproblemen .

Die Health App reagierte nur noch Zeitverzögert auf eingaben , da half es auch nicht den Cache , in der App , zu entleeren .
Auch eine , mehrmalige , neu Installation,der App, half nicht. (die Watch hatte ich auch schon mehrfach auf Werkeinstellung zurück gesetzt)

Im endeffekt musste ich das Handy neu aufsetzen , darum nach der Frage "Wipe Cache Patition " leeren.

Nach Neuaufsetzung des Pixel 5 funktioniert die Huawei Health App wieder , ohne Probleme

Ich vermute das Daten Müll verantwotlich war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
618
Hilflos2020
H
Zurück
Oben Unten