M
Maxner
Ambitioniertes Mitglied
- 23
Hallo,
da mein Pixel 5 ja die Möglichkeit mitbringt, kabellos geladen zu werden, hab ich in meinem Fahrzeug einen passenden QI-Lader nachgerüstet. Mein Plan: einfach das Pixel in die Handyablage legen, ohne auf den Ladezustand achten zu müssen. Soviel zur Theorie.
Das Pixel 5 "antwortet" bei einigen Funktionen empfindlich mit Temperaturanstieg. D.h. auch bei Wireless Charging. Kommt es nun dazu, dass man im Fahrzeug die Tethering-Funktion nutzt (so wie ich), wird das Pixel schnell wärmer und verlangsamt das Laden merklich. Dann dauert es nicht lange und die QI-Funktion wird gänzlich deaktiviert. Zuerst daschte ich, der QI-Lader selbst setzt aus, aber der würde problemlos alles Laden, was im angeboten wird.
Ich war der Meinung, dass es möglicherweise an der Schutzhülle lag, aber auch ohne diese hält das Pixel nicht viel länger durch und der Ladevorgang bricht ein und dann ab.
Letztlich ist die QI-Funktion des Pixel 5 nicht nutzbar, sobald eine weitere, anspruchsvollere Anwedung läuft (z.B. Bluetooth), das Handy in einer Hülle genutzt wird, oder gar Sommer ist (wo im Fahrzeug ja eh schon wärmere Temperaturen herrschen). Schade.
da mein Pixel 5 ja die Möglichkeit mitbringt, kabellos geladen zu werden, hab ich in meinem Fahrzeug einen passenden QI-Lader nachgerüstet. Mein Plan: einfach das Pixel in die Handyablage legen, ohne auf den Ladezustand achten zu müssen. Soviel zur Theorie.
Das Pixel 5 "antwortet" bei einigen Funktionen empfindlich mit Temperaturanstieg. D.h. auch bei Wireless Charging. Kommt es nun dazu, dass man im Fahrzeug die Tethering-Funktion nutzt (so wie ich), wird das Pixel schnell wärmer und verlangsamt das Laden merklich. Dann dauert es nicht lange und die QI-Funktion wird gänzlich deaktiviert. Zuerst daschte ich, der QI-Lader selbst setzt aus, aber der würde problemlos alles Laden, was im angeboten wird.

Ich war der Meinung, dass es möglicherweise an der Schutzhülle lag, aber auch ohne diese hält das Pixel nicht viel länger durch und der Ladevorgang bricht ein und dann ab.
Letztlich ist die QI-Funktion des Pixel 5 nicht nutzbar, sobald eine weitere, anspruchsvollere Anwedung läuft (z.B. Bluetooth), das Handy in einer Hülle genutzt wird, oder gar Sommer ist (wo im Fahrzeug ja eh schon wärmere Temperaturen herrschen). Schade.