Das November 2023 Update für das Pixel 6 Pro ist da

  • 59 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke, das wusste ich nicht.
 
@luetten30
Evtl. ist es (auch) bei dir so, dass Du den Threadersteller auf deiner Ignorier-Liste hast - dann sieht man den Thread leider auch nicht in der Threadübersicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich ignoriere gar keinen. Hab hier eigentlich bisher nur nette helfende Kommentare bekommen.
Deshalb find ich das Forum hier auch so toll.
 
Heute gekommen...
Ich hasse diese Wellen Ausrollung😕
 
Das mit dem Fingerabdruck Sensor ist irgendwie Lustig, bei manchen scheint jedes Update da irgendwas zu ändern mal besser mal schlechter. Mit der Fragestellung, ob Google überhaupt da noch was ändert außer vielleicht Optik.

Und dann die andere Seite zu der ich mich zähle wo X Updates in über 1 Jahr nie irgendwas an dem Sensor geändert haben. Sondern ich mich geändert habe. Und vielleicht hilft das auch anderen.

1: Ganz Dumm Basic sich Umstellen, wo der Sensor ist hatte eine andere Position im Muskelgedächtnis von meinem alten Handy. Mit dazu gehört Druck und wie Lange der Pixel Sensor braucht länger und mehr Druck als ich es gewohnt war. Am Anfang hab ich den Finger dann auch 3-mal aufgelegt und mich geärgert, bis ich den Fehler erkannt habe. Seid dem viel besser

2: Fingerabdruck gut einlesen auch dort ist der Pixel Sensor "Speziell" und die Anleitung Schlecht.
Nehmt das Handy in die Hand wie ihr es auch später tut, Winkel und Versatz spielen eine Große Rolle.
Drückt Feste wie ihr es auch Später tun müsst( Euer Finger Fungiert ja als Fleisch Dunkelkammer) Damit der Sensor sauber Ablesen kann.Dieses Fingerdrehen in x Winkeln nur 1 -2 Grad max, das man den Finger Komplett anderen Winkel aufsetzt wie man es von anderen Handys kennt. Macht die Erkennung schlechter. Und auch dieses mehr Vorne oder Finger mehr seitlich scheint eher schlecht zu sein. Legt den Daumen als Beispiel immer so auf das die Mitte des letzten Daumen Gliedes Mittig den kompletten Sensor bedeckt. Auch das gehört dann zu Punkt 1 Finger immer richtig Auflegen, ist ein bewusstes Lernen. Wie habe ich den Sensor angelernt so muss ich ihn auch Später Nutzen. Den ja der Pixel Sensor ist eher Mäßig und man muss ihm wohl entgegenkommen

3: ist ein Doppeltipp Macht das Anlernen nicht direkt unter Licht und eher Draußen. Lichtfarbe spielt wohl eine Rolle, kann ich nicht beweisen. Nur eine Beobachtung das besonders kaltes blaues Licht eher schlecht ist. Vielleicht scheint das dem Sensor besser entgegen, weil es leichter durch Haut geht oder so. Und benutzt die Nase Finger 2 - 3 mal auf den Sensor Legen dann mit dem Finger neben der Nase Langstreichen. Da sitzen irgendwelche Schweiß / Talg was weiß ich Drüsen. Die den Finger sozusagen befetten und dann klappt das Ablesen besser.

Das sind so meine Erfahrungen mit den Pixel Fingerabdruck Sensoren, habe das mit bekannten aus meinem Umfeld auch gemacht. Da waren es viele auch anders von vorigen Handys gewohnt, die weit weniger Anspruchsvoll sind. Positiv hoffe ich das der Sensor des Pixel dafür auch Sicherer ist. Manche Handys sind so schnell und erkennen Finger in seltsamen Winkeln, das man an deren Sicherheit auch mal Zweifel kann.

Bitte probiert es aus und gebt Rückmeldung, ob es Euch geholfen hat. Ach ja und dieses einen Finger 2 mal anlernen nutze ich nicht.
 
Also ich habe das Handy jetzt über 2 Jahre und hatte außer nen relativ schlechten Netzt Empfang hier auf dem Land (da war mein Mi9, das ich vorher hatte, viel besser) niemals irgendwelche Probleme. (Auf Holz klopfen)

Aber seit dem Update auf A14 wird der Finger nicht mehr beim auflegen erkannt ( absolut niemals)
Beim 2. auflegen dagegen immer und super schnell ( auch ausnahmslos)

Ich find´s ja klasse, das man hier so ausführlich helfen will, aber glaubst du wirklich, das ich nach über 2 Jahren vergessen habe, wo genau der Sensor liegt?

Wenn der Finger beim 2. einlesen immer sofort und sehr schnell erkannt wird, ist er wohl auch richtig gespeichert. (Obwohl ich das natürlich jetzt auch schon mehrfach neu gemacht habe.)

Warum geht man immer davon aus, das der Fehler Grundsätzlich vor dem Handy sitzt?

Einer schrieb hier ja, das er das gleiche Problem mit der A 14 bekam und das es mit der Beta wieder verschwand. Das sagt doch einiges aus.

@RealAudipower Bitte sei nicht sauer auf mich, aber die totalen Basics, die du da beschrieben hast, die helfen halt nur in den wenigsten Fällen, auch wenn es die natürlich gibt. Da gebe ich dir vollkommen recht.
 
@luetten30 Hey man kann es testen oder sein lassen.
Und ich bin nicht davon ausgegangen das der Fehler vor dem Handy sitzt. Sondern das der Sensor ein wenig Lernbehindert ist und mehr Hilfe braucht als Üblich.

Und ja du findest immer welche nach Update X ist besser ist schlechter. Und genau so X Leute die sagen egal kein Unterschied. Also hast du sogar einen Teil der den anderen widerspricht. Und ehrlich ich habe keine Ahnung ich stecke in den Leuten nicht drin. Das ist halt so ein Foren Ding 1000 Leute, und jeder sein Empfinden, seine Meinung. Wer recht hat keinen Plan.

Wo ich aber zweifle, habe ist das Google jedes Update an dem Sensor rumspielt oder jedes Update am Akku. Und ehrlich das macht ja auch keinen Sinn irgendwann ist ja mal fertig gefummelt. Und ein Update einfach nur Sicherheit und der Rest menschlich.

Aber ich lasse ja jedem seine Meinung so lange ich auch eine haben darf.

Und nein ich betrachte diese Tipps nicht als Basic das mag vielleicht hier im Forum noch unter "Basic" Fallen, und auch da nicht bei jedem. Vor allem weil die Pixel Sensoren sich so "anders" Verhalten wie in vielen anderen Handys. Schon vor 4-5 Jahren gabs Handys da konntest du die Finger irgendwie 10 mal drauflegen fertig Erkennung 100%, Sicherheit na wer weiss. Also warum sollte jemand neu im Pixel Universum damit rechnen das neue Handys mit "neueren" Sensoren sich so Anstellen

Und ehrlich bevor ich an der Software rummache und da probiere. Fingerabdruck neu anlernen mit Tipps ist einfach einfacher / schneller und man verliert ja nix. Außer das man paar Apps die Passwörter eingeben muss. Wen es Hilft gut wen nicht Pech gehabt. Aber da bist du ja selbst drauf gekommen, hast ja wohl schon einige Male Neu Anlernen Probiert. was ich ja nicht wusste.

Also probier dein Glück mit Software
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: luetten30
Ich widerspreche dir ja gar nicht. Aber ich gehe halt einfach mal davon aus, das in diesem meinem Fall, die etwas neu gemacht haben oder irgend eine Art Verbesserung programmiert haben. Und das hat sich negativ auf die Sensor abfrage ausgewirkt.
Das den gezielt einer neu programmiert hat oder versucht hat ihn zu verbessern, glaub ich nach 2 Jahren ja auch nicht.
Die ganze Akku Geschichte, von der du sprachst, halte ich auch für ein Gerücht.
5 Stunden nach dem Update laß man, das der Akku nun soviel besser hielte, oder eben nicht.
Ich warte jetzt einfach auf die neue Stable vom Dezember und hoffe, das es so läuft wie jetzt wohl in der Beta.
Ansonsten muss ich halt für immer 2 mal entsperren. Ne Wahl hat man da ja eh nicht.
 
Ja zum Glück schon anderes Handy ist immer die Endlösung, ob es damit besser wird aber eine andere Frage.
Aber dieses Marke X nie wieder bleibt uns wohl erhalten
 
  • Haha
Reaktionen: luetten30
Heute ein 6,8 MB Update erhalten und noch Stand Oktober 2023

Mops21
 
Das mit dem Fingerabdruck sollte nichts mit dem Einlesen zu tun haben. Bei meinem hat der Fingerabdruck bis vor kurzem immer zuverlässig beim ersten Mal funktioniert. Wenn man genau hinschaut sieht man, dass drei Sekunden nach dem Ausschalten der Bildschirm einmal flackert, danach wird der Fingerabdruck beim ersten Drücken nicht erkannt. Beim "Flackern" wird irgend etwas gesperrt. Davor klappt es immer noch beim ersten Mal.
 
  • Danke
Reaktionen: 332159
@Glitz Genau das ist mir auch aufgefallen. 👍
 
Das war doch schon immer so. Bis zu drei Sekunden nach dem "versehentlichen" Ausschalten ist es noch nicht komplett gesperrt. In der Zeit reagiert der FPS auch beim ersten mal. Erst danach sieht es bei mir aus, als würde es in den Tiefschlaf gehen und dann muss ich erst "wecken" bevor ich es entsperren kann.
Und genau das ist erst seit dem Update auf A14.
Das flackern und komplett sperren gab es aber wirklich schon immer.
 
Warten wir mal ab was das Dezember Update mit sich bringt. Besserer Akku usw.! :1f602: Spaß bei Seite, ich bin noch sehr zufrieden mit meinem 6 Pro. Habe mir auch angewöhnt alles an zu lassen, ohne einzusparen. :1f44d:
 
Hab ich immer schon so gemacht. Bin auch sehr zufrieden damit.
Außer, das ich leider keine Videos damit machen kann. Vor gut einem Jahr alles Versucht, aber ALLE Videos die ich auf dem Rechner anschaue um sie mit teuren Scheid Programmen zu verarbeiten ruckeln, das kann man sich nicht Vorstellen.
Google war das Problem auch nicht bekannt. Zurückschicken wollte ich es nicht (War vielleicht ein Fehler).
Da damals aber wirklich sehr viele Leute diverse Fehler hatten, von denen ich keinen einzigen hatte, wollte ich da kein Risiko eingehen.
wenn man immer mit Android Auto fährt, braucht man halt GPS. Wenn man eine Smart Watch trägt, dann Bluetooth. Also lass ich auch immer alles an.
 
Sodele heute Neustart ( wie groß das Update war keine Ahnung ) und dann noch 2 x 2,2 MB Updates erhalten und Stand Oktober 2023

Mops21
 
  • Danke
Reaktionen: luetten30
Moinsen in die Runde, sagt mal... nach dem letzten Update... Irgendwie hab ich wieder Probleme, die eigentlich schon als gelöst galten. Beispielweise DualSIM, ich telefoniere auf der einen Leitung, auf der zweiten kommt ein Anruf rein. Eigentlich kein Problem, sollte nach ein paar mal klingeln automatisch auf die Mailbox geleitet werden. Genau dann wird aber auch mein erstes Telefonat unterbrochen. Ist mir primär im WLAN aufgefallen. Hat da jemand ein Lösung schon gefunden?
Gruß
 
Hi

Ich habe heute einmal ein 1,3 und 2 x 2,2 MB Updates erhalten und noch Stand Oktober 2023

Mops21
 
So nun stehen beide auf dem Stand vom November 2023

Mops21
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
25
Aufrufe
1.601
Mops21
M
schinge
  • Angepinnt
Antworten
1
Aufrufe
37
Mops21
M
schinge
Antworten
6
Aufrufe
360
schinge
schinge
schinge
Antworten
27
Aufrufe
1.285
Mops21
M
schinge
Antworten
4
Aufrufe
447
Mops21
M
Zurück
Oben Unten