Displayprobleme

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@chk142 darum schrieb ich "wenn".
 
mafanie schrieb:
@KurtKnaller wenn Google sich so anstellt, sollte er seinen Gewährleistungsanspruch beim Verkäufer anmelden. Oftmals funktioniert es dort viel besser, mit einem neuen Gerät oder einer Erstattung.
Hast Recht, deshalb habe ich das ja auch in den #11 und #17 angesprochen bzw. nach dem Vertragspartner gefragt.
 
  • Danke
Reaktionen: mafanie
Guten Tag.

Das Pixel meiner Frau wurde im Mai gekauft und funktionierte bis heute super.

Heute Mittag dann Displayfehler. Die Beleuchtung ist kaputt. Aber nur Teilweise.

Anruf bei Vodafone gemacht, die sagten uns es gebe eine Charge vom Pixel 6 Pro die genau das Problem hat. Sie bekommt nun einen 1 zu 1 Austausch.

Das AOD ist davon nicht betroffen. Das wird normal angezeigt weil es laut Aussage von Vodafone eine eigene Lichtquelle hat.

Anbei ein Bild vom Fehler falls wer das selbe Problem hat.
 

Anhänge

  • 20220823_182804.jpg
    20220823_182804.jpg
    954,9 KB · Aufrufe: 143
  • Danke
Reaktionen: Pyranya
@Pysk wenn es eine bestimmte Charge betreffen soll, in welchem Monat wurde das betroffene Gerät denn hergestellt?
 
Das weis ich leider nicht. Gekauft wurdr es im April / Mai.
 
Lässt sich über die Seriennummer herausfinden, wie lautet die ersten beiden Zahlen/Buchstaben.
 
Auf dem Display lässt sich leider keine seriennummer mehr ablesen. Und auf dem Karton finde ich nur die IMEI und andere Nummern. Aber keine die mit SN oder so abgekürzt wird.
 
@Pysk

gib im Telefon mal *#06#* ein ... dann siehst du alle Geräteinformationen
 
Das bringt aber nichts weil auf dem Display nicht mehr wirklich was erkennbar ist. Daher kann ich auch keine seriennummer ablesen.

Man kann mit Mühe und Not gerade noch die linke Seite des Displays erkennen, die rechte ist komplett schwarz.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Außerdem wird mit deinem Befehl lediglich die IMEI-Nummer eines Gerätes angezeigt. Und nicht alle anderen Informationen. Außer das wäre beim Pixel geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird alles angezeigt
Screenshot_20220824-094911.png
 
Dann hat man das beim Pixel geändert. Bei allen anderen Geräten die ich habe wird mir immer nur die IMEI angezeigt. Aber wie gesagt leider kann ich die IMEI nicht lesen da der displaybereich zu dunkel ist. Zudem muss ich gestehen dass ich das Handy gestern mit mir und nur zurückgesetzt habe und ich will es jetzt nicht noch mal aktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Magic_13
Pysk schrieb:
Und auf dem Karton finde ich nur die IMEI und andere Nummern. Aber keine die mit SN oder so abgekürzt wird.
Habe gerade mit den Nummern auf dem Karton meines 4a verglichen, keine der aufgedruckten Nummern entspricht der Seriennummer.
 
Vielleicht wurde vom Verkäufer die Seriennummer in die Rechnung eingetragen - leider nehmen die aber meist nur die 1. IMEI mit rein (da die ja auch außen auf dem Karton steht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleibt ja gar nichts anders übrig, wenn die Seriennummer nicht auf dem Karton steht.
Um zu verhindern, dass jemand ein anderes Gerät reklamiert oder zurückbringt, ist die IMEI ja genauso gut.
 
Auf der Rechnung steht leider auch nur die IMEI Nummer drauf.

Ich kann ja auch nur das weitergeben, was die von Vodafone gesagt haben. Und denen ist der Fehler wohl sehr bekannt beim Pixel 6 Pro deswegen tauschen sie es auch anstandslos aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Ist ja auch eigentlich unwichtig, selbst wenn wir jetzt das Produktionsdatum deines Gerätes wüssten, starten wir keinen Rückruf 😆
 
Hallo zusammen,
ich habe genau dieses Problem seit ca. 3 Monaten immer wieder zuletzt sehr gehäuft auf meinem ca. 2,5 Jahre alten Pixel 6a mit der neusten Android-Version. Hat irgendjemand schon ähnliche Erfahrungen mit einem Pixel 6a gemacht oder weiß ob der Austausch vor dem Einsenden zu Google wieder möglich ist, ich kann auf das Gerät leider nicht verzichten?
Schonmal vielen Dank für die Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten