Einhandmodus beim Pixel 6 Pro

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Joker007

Fortgeschrittenes Mitglied
98
Könnte mal bitte jemand ein Foto/Screenshot vom Bildschirm des P6P unterm Einhandmodus machen?

Wenn ich das richtig verstanden habe, sieht es unter Android 12 bisher so aus, dass nur der sichtbare Bereich "halbiert" wird statt ein komplettes "Einstauchen" des gesamten Bildschirminhalts. Das macht den Modus für mich nicht wirklich sinnvoll. Zudem soll die Verkleinerung nur in der Höhe stattfinden, wobei gerade auch die Breite wichtig wäre zur einhändigen Bedienung. Hört sich meiner Meinung nach unausgereift an, wenn ich es denn richtig verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Klartext - Grund: Titel angepasst - Gruß Klartext
  • Danke
Reaktionen: niko26
Es ist so, wie Du es beschreibst:

Screenshot_20211103-224833.png
 
  • Danke
Reaktionen: Fennris, Toronto und Joker007
Es sieht aus wie am iPhone...
Eine ganz nette Funktion
 

Anhänge

  • Screenshot_20211103-224912.png
    Screenshot_20211103-224912.png
    368,8 KB · Aufrufe: 139
  • Danke
Reaktionen: Toronto und Joker007
Na ja...nette Funktion, wenn sie gut implementiert ist. So ist die meiner Meinung nach nur bedingt tauglich.
 
  • Danke
Reaktionen: niko26
Naja es erfüllt den Zweck. Ich sehe alles, kann aber trotzdem kurz oben irgendwas tippen. Gerade in Chrome z.b. kurz in die Adresszeile oder so geht damit schon gut. Den kompletten Bildschirm verkleinert Brauch ich jetzt nicht unbedingt. Sind halt verschiedene Herangehensweisen
 
  • Danke
Reaktionen: Cortison
Ich finde Einhandmodus unbrauchbar.... Bei Samsung ist es viel besser gelöst, man sieht das ganze Display und kann den bedienen, nur in kleinerem Format... Das bei Google ist ein Reinfall...
 
  • Danke
Reaktionen: Joker007
Vorallem wenn man das Original Case verwendet ist der Modus schwer zu aktivieren, da man kaum bis an den unteren Displayrand kommt...
Das stört mich ein wenig...
 
Sashtheflash87 schrieb:
Sind halt verschiedene Herangehensweisen
Absolut. Aber gerade aufgrund der Breite des P6P wäre eine Verkleinerung auch in dieser Hinsicht absolut sinnvoll gewesen. Einhändiges Tippen und Bedienen bei der normalen Breite geht nun wirklich nur mit sehr großen Händen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Manzn du kannst ja locker einen cm über dem unteren Rand nach unten wischen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Joker007 ich komme ziemlich genau bis in die Ecke oben links wo der Einhandmodus anfängt. Deshalb passt es für mich so eigentlich. Aber wie bei so vielem, hat jeder da andere Vorlieben und Gegebenheiten
 
Zuletzt bearbeitet:
dakitz schrieb:
Bei Samsung ist es viel besser gelöst...
Sehe ich ganz anders. Ich nutze ihn bei Samsung fast nie, weil ich da Probleme mit der Tastatur bekomme. Beim Pixel bleibt alles in der ursprünglichen Größe, ich scrolle u.U. mehr, aber ich muss mich beim Tippen nicht stärker konzentrieren.
 
  • Danke
Reaktionen: htgns
Irgendwie bin ich anscheinend zu blöd den Modus zu aktivieren. Ich kann wischen soviel ich will und es passiert Nichts...
Und ja. Der Einhandmodus ist eingeschaltet...
 
dakitz schrieb:
Ich finde Einhandmodus unbrauchbar.... Bei Samsung ist es viel besser gelöst, man sieht das ganze Display und kann den bedienen, nur in kleinerem Format... Das bei Google ist ein Reinfall...

So unterschiedlich sind die Geschmäcker ;-) - Ich fand den Einhandmodus beim S21 nervig, weil durch die Verkleinerung alle Icons deutlich schwieriger zu "treffen" sind. Beim Pixel bleiben sie gleich groß, so wie Apple das macht, was mir deutlich sinnvoller und besser bedienbar erscheint. Ich bin froh, dass sie diese Option gewählt haben :)
 
  • Danke
Reaktionen: htgns
@Hugo Highsticking Bei mir scheint der Einhandmodus dann nicht gut zu funktioniren. :) Weil zB. wenn ich finde keine Möglichkeit während in Einhandmodus eine Nachricht in WhatsApp zu tippen. Enweder geht es wieder zu Fullscreen, oder Tastatur ist gar nicht sichtbar... Ich würde mich freuen wenn du ein Screenshot posten würdest wo das funktioniert, weil ich glaube bei mir läuft der Einhandmodus definitiv nicht rund...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Schlumpf Jetzt bin ich noch sicherer dass bei mir was nicht stimmt... Entweder bin ich zu blöd oder mein Handy hat Probleme... Wenn ich in Einhandmodus bin, zB auf Homescreen und wenn ich auf eine App Icon tippe, wird die App in fullscreen geöffnet... Und dann muss ich wieder Einhandmodus aktivieren. Und bei jedem weiterem Schritt geht es Fullscreen und dann muss Einhandmodus tippen. Zu viel Arbeit... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@dakitz das liegt definitiv nicht an dir. Ist bei genauso, das sich der Fullscreen automatisch öffnet aus dem Einhandmodus sobald eine App geöffnet wird. Ist bei mir genauso
 
@dakitz vielleicht hab ich mich auch nur doof ausgedrückt? 😁

Ich aktiviere den Einhand-Modus ja nur schnell, wenn ich "oben" was drücken will. Also zb im Homescreen eine App öffnen, oder in einem Scroll-Menü einen Punkt aktivieren, der in der geöffneten Applikation nicht weiter nach unten scrollt.
Wenn ich in einer App tippe, fährt das Display natürlich wieder auf seine Standard-Anzeige, die Tastatur ist ja unten und erreichbar, da möchte ich ja oben so viel Sichtbereich wie möglich. Oder versteh ich/wir nur nicht, was du uns sagen willst?

Etwa so, wie man es auf dem iPhone schon länger macht, vielleicht hilft das Video hier zur Verdeutlichung, auch wenn es um Apple geht?


(Das Video hab ich aufgrund des Bildes ausgesucht, ich kann hier grade keinen Ton hören)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schlumpf danke für die Erklärung. Jetzt habe ich es kapiert. Für mich persönlich ist es kein einhandmodus. Es ist eher eine nützliche Funktion um an oberen Rand zu kommen. Mehr ist es nicht. Und wie gesagt ich finde die Lösung von Samsung viel besser, aber das ist nur meine Meinung.
 
  • Danke
Reaktionen: Joker007
Habe seit Montag mein Pixel 6 Pro und habe bei der Einrichtung alles vom alten Pixel 3 XL übernehmen lassen.
Auch auf dem Pixel 6 funktioniert die Funktion nicht 😲
Also testweise wieder Werksreset und Einrichtung ohne Übernahme der alten Daten - siehe da, es funktioniert!
Bei ca. 200 Apps habe ich mich schon auf eine lange Suche gefasst gemacht....
Erneute Einrichtung mit Übernahme der Pixel 3 Daten und dabei durch Zufall entdeckt, woran es liegt!

Die Lösung:
Sobald man in Einstellung -> Display -> Anzeigegröße einen Wert größer als Standart einstellt, funktioniert das herunterziehen des Bildschirms nicht mehr!


Da muss man erstmal drauf kommen 🤦‍♂️
Weshalb man den 50+ Usern, die ihre zu kurz gewordenen Arme gerne durch eine größere Anzeigegröße ausgleichen möchten, diese nützliche Funktion vorenthält, bleibt wohl Googles Geheimnis. Oder ist es einfach nur ein Bug?

Vielleicht hilft's ja anderen Geplagten...😌
 
  • Danke
Reaktionen: rickrame und Peter Griffin
Das hat bei mir leider nicht geholfen...
 
Bei mir zum Einhandmodus via "Wischen"

Anzeigegröße:
-Standard: OK
-Klein: OK
-Groß: NOK
-Größer: NOK
-Am Größten: NOK
 
Ah. Jetzt....habe wohl "blöd" gewischt...Jetzt muss ich mir nur noch überlegen ob es mir wert ist auf die größere Anzeige zu verzichten.
Eher nicht - das Alter lässt grüßen...
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
2
Aufrufe
301
Mops21
M
B
Antworten
0
Aufrufe
202
buffke
B
schinge
Antworten
7
Aufrufe
496
Mops21
M
schinge
Antworten
15
Aufrufe
756
Mops21
M
HTC1
Antworten
2
Aufrufe
283
HTC1
HTC1
Zurück
Oben Unten