1
123245
Gast
Ja, sicher, aber, ein Weiß ist nur ein Weiß, wenn dir Technik sagt, dass es ein Weiß ist. 
Das reicht schon, wenn Sonnenlicht deinen weißen Tisch anstrahlt. Auch Digitalkameras steuern da automatisch ins Blaue, weil es halt einfach kein wirkliches Weiß mehr ist, für unser Auge aber so wirkt.
Man sieht das auch immer sehr gut, wenn man längere Zeit auf denselben Monitor geschaut hat. Man schließt dann mal einen anderen an, und denkt sich "Boah... ist der rot-/orange-stichig...". Well... mitnichten. Vielleicht ist der andere Monitor schlicht blaustichig.
Fazit: Der Mensch ist unvollständig.
Technik bringen solche Makel viel eher ans Licht, als die Sensorik des Menschen.
@Hatshipuh hat es oben ganz richtig kommentiert.
Das reicht schon, wenn Sonnenlicht deinen weißen Tisch anstrahlt. Auch Digitalkameras steuern da automatisch ins Blaue, weil es halt einfach kein wirkliches Weiß mehr ist, für unser Auge aber so wirkt.
Man sieht das auch immer sehr gut, wenn man längere Zeit auf denselben Monitor geschaut hat. Man schließt dann mal einen anderen an, und denkt sich "Boah... ist der rot-/orange-stichig...". Well... mitnichten. Vielleicht ist der andere Monitor schlicht blaustichig.
Fazit: Der Mensch ist unvollständig.
@Hatshipuh hat es oben ganz richtig kommentiert.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:





Hauptbestandteile sind Bauteile aus dem S21 gepaart mit einem neuen bzw überarbeiteten Exynos
. Wie gesagt, ich habe keine Insider-Infos, aber so blauäugig schätze ich nicht einmal Google ein. Aber gut: Bisher hat fast jedes Pixel irgendeine Komponente gehabt, die das Gesamtererlebnis deutlich getrübt hat und von denen von Anfang an klar war, dass da die große Kritikwelle kommen wird (z. B. Pixel 4 und Akkugröße).