Zubehör Eure Empfehlungen für Schutzfolien / Panzerglas für das Google Pixel 6a?

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,
ich hatte jetzt schon zwei Schutzfolien / Panzerglas Varianten und stets war der Fingersensor kaum noch zu gebrauchen.

Könnt ihr eine Empfehlung aussprechen?

PS Aktuelle ... keine Empfehlung.

Ansxiy (2+2 Stück) Für Google Pixel 6a Panzerfolie (2 Stück) + Kamera Schutzfolie (2 Stück) + Positionierhilfe, 9H Härte, Blasenfreie, Fingerabdruck kompatibel, Schutzfolie für Google Pixel 6a 5G
https://www.amazon.de/gp/product/B0BC1KR4DM/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Simbian - Grund: Empfehlung
Da klinke ich mich auch mal rein. Unser Sohn hat jetzt Geburtstag. Da sein jetziges Smartphone sehr in die Jahre gekommen ist, haben wir ihm bei der letzten Aktion im Media Markt das Google Pixel 6a gekauft. Auch ich suche noch nach einem geeigneten Schutz. Habe jetzt auch mal das Glas von Spigen ins Auge gefasst. Das Case ist auch von Spigen (Liquid Air in Midnight Green).

Mich würde jetzt mal interessieren, ob es da Beeinträchtigungen bei der Selfie-Kamera gibt. Dieses Glas ist ja durchgängig und hat keinen Auschnitt (Loch).

Auch würde es mich interessieren, ob der Finger-Abdruck-Scanner hierdurch schwerer geht. War zumindest in manchen Kommentaren bei Amazon zu lesen.

Wer also dieses Glas auf dem Pixel 6a hat, kann da sicherlich Auskunft zu geben.
 
Ich habe immer noch dieses Glas (mit Aussparung) und liege bei der Erkennung zwischen 8 und 9 von 10. Damit bin ich zufrieden. Und Staub hält sich in Grenzen, geht beim Displayreinigen aber auch wieder weg.
 
  • Danke
Reaktionen: mgerla
@Espressojunkie
Danke für die Rückmeldung. Hatte ich bei meiner suche auf Amazon auch schon gesehen. Klingt auf jeden Fall gut mit der Erkennungsrate.
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
Hallo,

Die meisten Gläser gehen ja nicht komplett bis an die Außenkanten, damit man noch problemlos ein Case nutzen kann.
Ich nutze aber kein Case und finde dieses optisch zu kleine Glas sieht dann ziemlich bescheiden aus.
Wer kann ein Glas empfehlen das wirklich die komplette Front abdeckt ?
 
@DaniellSan Ich persönlich hatte mit dem größeren Glas Probleme dass es sich an den Kanten löste.
 
Hab mir Spigen AlignMaster geholt, bin überrascht wie gut der Fingerabdrucksensor direkt danach funktioniert, trotzdem Finger 2. Mal registriert, jedenfalls klare Empfehlung, wenn auch teurer. Zusätzlich nutze ich ein Case, ebenfalls von Spigen. Das Panzerglas ist case friendly und lässt noch einen kleinen Abstand zwischen Glas und Case.

@DaniellSan Im Mediamarkt sah ich 2 mit Full Cover o.ä. Bezeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit dieser Folie 3x BROTECT AirGlass Panzerglasfolie für Google Pixel 6a (Display+Kamera) unterwegs.

Ich habe diese auch schon auf anderen Geräten genutzt und bin im großen und ganzen damit zufrieden.

Mit ein bisschen Geschick lässt sich die Folie Blasen und einschlussfrei montieren. Wenn man die Folie feucht montiert, kann man sie auch noch leicht verschieben, wenn es mit der Ausrichtung nicht auf Anhieb 100% stimmt.

Problem ist halt wie schon erwähnt, dasss der Ausschnitt für die Frontkamera halt zum Staubfänger wird.

Hinsichtlich der Panzergläser bei Amazon bin ich der Überzeugung, auch wenn alle einen anderen Namen haben, kommen sie letztlich von selben Auftragsfertiger, den sie wirken alle sehr ähnlich und haben alle ähnlichen Inhalt.

Zufrieden war ich mit den günstigen Gläsern nie und die Preise für namhafte Hersteller sind mir dann doch zu teuer.
 
Heute kam mein Panzerglas von Ivoler. Bin richtig zufrieden damit. Mit der mitgelieferten Schablone passt es wirklich perfekt symmetrisch. Nach ersten Tests kaum zu spüren, der FPS funktioniert uneingeschränkt. Kann ich also durchaus empfehlen.

Ein kleines "Problem" habe ich. War das erste Mal seit längerem dass ich ein Panzerglas installierte und habe natürlich gleich einen Schritt vergessen. :D Habe das Display vor Installation nicht mit dem mitgelieferten Sticker nochmal von Staubresten befreit, sondern "nur" mit Druckluft und den Tüchern (feucht und trocken) gereinigt. Mir ist jetzt auch ein einzelnes kleines Staubkörnchen aufgefallen, was drunter ist. Fällt mir aber nur auf, wenn das Display aus ist und ich es ins Licht halte. Stört mich also nicht und würde ich so lassen. Meine Frage: Ist das schlimm, kann nach längerer Zeit zu einem Kratzer führen und sollte ich nochmal ein neues Glas installieren (waren drei mitgeliefert) oder ist das halb so wild?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein Problem. Ist ja nur ein Staubkörnchen. Aber auch wenn du so vorgegangen wärst und es mit dem Sticker verwendet hättest, hätte dir das selbe passieren können.
Am besten ist es, du machst das in einem Reinraum. Da dieser aber wohl kaum jemandem zur Verfügung steht, kann es Sinn machen, das Anbringen bei regnerischem Wetter, also hoher Luftfeuchtigkeit zu machen, da dann der Staub eher gebunden ist als bei trockener, warmer/heißer Luft.
Das sind jetzt nur so ein paar Klugscheisser-Weisheiten, die auch ich nicht befolge.
Ich versuche alles soweit vorzubereiten, ein Mikrofasertuch drunter zu legen, dieses mit einem feinen Wassersprüher leicht anzufeuchten und dann nach dem Reinigen des Displays so schnell wie möglich und mit so wenig Bewegung wie nötig anzubringen.
Klappt manchmal, manchmal aber auch nicht. Stört aber nicht wirklich solange man nicht den halben Staubsaugerbeutel unter dem Display hat.
 
  • Danke
Reaktionen: amu14
Danke fürs Feedback. Habe zwischenzeitlich im Netz auch gelesen, dass man die Folie am besten nach dem Duschen im Bad anbringen sollte, aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit. :D Versuche ich das nächste Mal. Das Staubkörnchen sieht man eigentlich auch nur, wenn das Display entweder komplett aus ist und man es ins Licht hält oder eben bei weißen Vollbild, von daher stört es nicht wirklich. Außerdem erkennt man bei der Vielzahl der Staubkörnchen eh nicht, welches nun das ist, welches unter dem Glas ist und welche über dem Glas sind. :D Also wenn das nicht tragisch ist und zu keinen Kratzern führt, bleibt das so.
 
Ich habe das Gerät jetzt seit ein paar Tagen ohne Panzerglas im Einsatz (die Kanten vom Panzerglas haben mich gestört).
Entsperren per Fingerabdruck ist nun ein riesen Unterschied!
Ich würde jedem empfehlen der da unzufrieden ist kein Panzerglas zu verwenden!
 
Bei mir war es kein Unterschied, FPS funktioniert bei mir auch mit Glas ohne Probleme. 😅 Höhere Displayempfindlichkeit hattest du aktiviert und den Finger mit Glas auch nochmal neu eingelesen?

Allerdings habe ich ein anderes "Problem". In der Aussparung für die Frontkamera sammelt sich immer Staub an. Kann jemand ein Glas ohne Aussparung empfehlen? Wirkt sich das eigentlich auf die Qualität der Frontkamera aus, wenn da ein Panzerglas drüber ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
5x Folie von Mumbi für 5,99€ bestellt und für mich vollkommen ausreichend.
Mittels Fensterreiniger nass angebracht und blasenfrei. Fingerprint funktioniert, ohne Verstärkung über die Software, weiterhin tadellos.
 
Ich hab schon zig Handys mit Fingerprint-Erkennung (erstes IIRC ein P9 lite) genutzt - so wählerisch wie das 6a war noch keins - z.B. hab ich bei einem parallel genutzten Galaxy A53, auch mit Front-Erkennung, wirklich niemals Probleme. Beim 6a sieht es bei mir so aus, dass ich, sofern ich "Büro-Finger" habe, also handwerklich o.ä. rein gar nichts, keine Outdoor-Aktivitäten im kalten Winter draußen o.ä. damit auch alles okay ist, selbst mit 9H-Panzerglas; aber wenn nicht, dann weiß ich nie, ob die kommenden Entsperrversuche reibungslos verlaufen oder gar nicht. Mit 9H-Panzerglas kann es dann sehr extrem sein, auch mit Verstärkung. Ohne Panzerglas, z.B. mit einer Dipos-Schutzfolie oder ganz ohne Schutz, reicht i.d.R. nach erfolglosen ersten Versuchen dann kurzes Anfeuchten und Abwischen des Fingers, oder tw. auch nur Abwischen, um die Erkennung wieder erfolgreich von statten gehen zu lassen. Wenn man handwerklich irgendetwas ohne Handschuhe macht, Holz sägen/hacken, Gartenarbeiten o.ä., kann es mitunter notwendig sein, danach das 6a neu zu trainieren - bei anderen Handys, auch dem A53 mit Front-In-Display-Sensor, ist das viel weniger häufig notwendig, fast nur in Extremfällen.
Ach ja, ich bin ein Kind, das mit Computertastaturen aufgewachsen ist, und folglich ein Zeigefinger- und kein Daumen-Nutzer und damit auch ein Zeigefinger- und nicht eine Daumen-FPS-Nutzer, vielleicht sieht es bei Leuten, die nicht den Zeigefinger für die FPS-Entsperrung nutzen, anders aus - eine Theorie von mir, weshalb manche damit ein massives Problem haben, insbesondere mit Panzerglas, bei anderen fast immer alles easy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit dem C64 mit Tastaturen aufgewachsen und nutze die Daumen nicht zum tippen. Aber ich habe sie angelernt und nutze sie je nachdem wie ich das Telefon in die Hand nehme zum entsperren. Genauso problemlos wie Zeige- und Mittelfinger.
Auf dem Display hab ich das Glas von Ivoler, die erhöhte Empfindlichkeit nicht an.
 
Ich habe es heute endlich mal geschafft und das Spigen-Glas auf das 6a meines Sohnes drauf gemacht. So eine einfache Montage hatte ich noch nie. Da hat sich der Preis in meinen Augen mal bezahlt gemacht. Es bleibt ein minimaler Rand zur Spigen Hülle. Auch funktioniert der Finger-Print wie vorher. Habe den Finger erst mal nicht neu eingespeichert. Ebenso gibt es kein Loch für die Selfie-Kamera. Da kann sich also auch kein Staub sammeln. Bei den Bildern mit der Selfie-Kamera habe ich bislang auch keinen Unterschied feststellen können. Ich gehe also davon aus, dass durch das geschlossene Design kein Nachteil entsteht. Bis jetzt bin ich zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie und miccmaniac
Das war mein Spigenglas, hat genau das gemacht was es sollte, bin vor 1 1/2 Wochen umgezogen, Handy im Sprinter in die Ablage gelegt und dann den schlüssel oben drauf, dieser ist etwas ungeschickt und zu schnell gefallen, Panzerglas hinüber, das erste Mal das mir eins kaputt ging. Gestern kam ich dann zum Tausch, in der Packung von Spigen liegen 2 dabei, das kaputte ohne Splitter abgezogen (zwischen Display und Panzerglas ist noch eine Folie dazwischen, direkt am Panzerglas), gereinigt, Schablone aufgelegt, neues Panzerglas drauf, sieht wieder wie vorher aus 😊
 

Anhänge

  • PXL_20230621_174941509.jpg
    PXL_20230621_174941509.jpg
    2 MB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten