Akkusparende Einstellungen

Archinaut

Archinaut

Fortgeschrittenes Mitglied
140
Moin! Hätte da mal als Neubesitzer zwei Fragen:

Erstens: welche Einstellungen macht man am geschicktesten, um mit dem Akku möglichst lange über den Tag zu kommen?

Zweitens, ganz speziell: wie stelle ich es ein, dass das P7P nur angeht, wenn ich 'auf den Knopf drücke', nicht schon bei jeder Berührung...?
 
Zu 2. Unter Sperrbildschirm kannst du das so einstellen dass es dir passt
 

Anhänge

  • Screenshot_20230715-141548.png
    Screenshot_20230715-141548.png
    331,8 KB · Aufrufe: 122
  • Danke
Reaktionen: Archinaut
Archinaut schrieb:
Erstens: welche Einstellungen macht man am geschicktesten, um mit dem Akku möglichst lange über den Tag zu kommen?
Am sinnvollsten ist, die entsprechenden Einstellungen auf dem Auslieferungszustand zu lassen. Ausnahmen sind 'Now Playing', das m. W. standardmäßig aktiviert ist und natürlich Akkukapazität kostet. Und generell hilft auch das dunkle Design dabei, Strom zu sparen.
Es gibt aber hier eine gute Übersicht über Einstellungen, die Einfluss auf den Verbrauch haben. Da muss aber jeder selbst entscheiden, ob die für ihn relevant sind.

Ciao
Toscha
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Archinaut
Da 5G noch nicht wirklich schneller wie 4 G ist würde ich nur 4G einstellen. Das 5g Modem ist auch nicht gerade als Energiesparend bekannt.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Duschvorhang, juergen1282, Dragon44 und eine weitere Person
Für mich eine Einstellung, die viel bringt, in den Entwickler Einstellungen die Animationen ausstellen
 
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
Hab soweit alles Stock, komme locker 1,5 Tage damit aus.
Für mich vollkommen ausreichend.
Hab aber auch keine Akku Tracking Apps oder ähnliches am laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: sj00, komolze und Mikaole
@Mikaole das bringt null nichts an Akku sparend,da es Entwickelt Einstellungen sind.
 
Versuche mal einen Tag komplett ohne Animationen. Das bringt wirklich einiges.
Was meinst Du warum früher viele Entwickler das von Haus aus auf 0.5 oder gleich ganz abgestellt haben. Bringt Performance, weil die Apps schneller öffnen und spart dadurch natürlich auch Akku.
Ich mache das seit Nexus 7 Zeiten, da ich da noch Beta Tester bei einigen Devs war. Seither ist das Erste was ich auf einem neuen Gerät mache, die Animationen aus zu stellen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
Ach das ist doch alles eine Frage der Nutzung, Akkusparen ist nicht so simpel schalte das ab und Bomben Akku. Das sind die selben dusseligen Ratschläge aus der Computer Bild die immer wieder als was neues verkauft werden.
Ich kann Animationen Abschalten bringt 0 wen ich einfach nur wenig Screen on Time habe oder nur immer wieder in einer Bestimmten App Rumfummel. Das ist wie der geile Trick mit Schwarzen Hintergrund oder Display dunkler stellen das verlängert meine Screen on Time aber am Standby ändert das null.

Und dann ist man auch wieder schnell an dem Punkt ok ich schalte die Auflösung runter und Smooth Displayaus, bessere Bildschirm an zeit ja aber warum kauf ich dann ein Handy das diese Eigenschaften hat?

Gps aus oder begrenzen kann auch viel bringen aber nur wen ich mich auch bewege, liegt das Handy den ganzen Tag nur auf dem Schreibtisch macht das kaum was aus, vor allem im Wlan.

Was lohnt oder nicht muss jeder für sich testen und eben auch für sich die Frage beantworten was ist es mir wert ( auf was Verzichte ich dafür ). Und da gibt es kein Rischtig oder Falsch oder das "muss" so sein. Sondern das muss am ende jeder für sich selbst und seinen Einsatz Probieren und entscheiden.
 
  • Danke
Reaktionen: F-O-X, Squirrel123, blino und 3 andere
Na klar ist das jedem selbst überlassen aber wenn Du eh keine lange Zeit am Handy bist solltest Du ja eh keine Probleme haben. Ich komme jetzt immer so auf 11 bis 13 Stunden und das reicht mir smooth ist bei mir auch immer an, da möchte ich auch nicht drauf verzichten. Ich mag die Animationen eh nicht und finde den Dunkel Modus besser. Was, wer davon übernimmt ist ja reine Geschmackssache. Hier geht es aber genau darum, was man alles machen kann
 
Bin in Summe ganz zufrieden. Arbeitstag ist vorbei, 55% sind noch drin. Im großen und Ganzen ohne besondere Anpassungen. Nur das Always-on-Display ist aus und ich habe dem Telefon Ruhe verordnet, wenn ich es auf das Display lege. Aber BT, WLAN und Netz sind immer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mikaole es bringt null,nada,nichts ..... einbildung ist auch eine bildung.
Bitte mal ein Beweis dafür 🤔
 
@Dragon44 beweisen kann das wohl nur ein Labor. Ich mache nicht jeden Tag genau die gleichen Dinge. Aber wenn jedes Öffnen einer App, jeder Wisch auf dem Homescreen usw nur eine 10tel Sekunde länger dauert durch die Animationen, kannst Du Dir ja ausrechnen, das hier mehr Akku verbraucht wird. Ich kann nur sagen, dass ich, wenn ich die Animationen an habe ca. 5 bis 8% mehr Akku verbrauche. Ob das nun an einer anderen Nutzung, oder an den Animationen liegt kann ich nicht beweisen.
 
Es ist klar Animationen zu Deaktivieren bringt etwas und ganz klar um so öfter man verschiedene Apps Öffnet und schlisst, und auch Launcher die an den Animationen was ändern haben da besonderen Einfluss. Das ist halt Zeit und Grafik / Rechenleistung die Animationen benötigen. Gibt bestimmt Personen die in ihrem Einsatz da Paar merkbare % Akku Sparen. Aber auch viele wo das nicht bringt oder einfach Verschwindent gering, ich dürfte dazu gehören mit meinen 1 -2 Stunden Screen on Time die ich dann meist in 2- 3 Apps Verbringe ist das Quark.

Aber wie gesagt Akku Sparen ist etwas Komplzierter und ich kann entweder 1000 Tricks Probieren und habe nachher irgendwelche Probleme, weil ich Sachen verstellt habe und nicht mehr weiß was. Oder ich Analysire erst mal was verbraucht meinen Akku bei mir und wo könnte ich sinnvoll ansetzen.

Und noch als kleine Anmerkung:
Tricks die Früher gut Funktioniert haben sind Teilweise Nutzlos oder Kontra Produktiv !
So wie diese Cleaner / Beschleuniger / Akkuspar Apps die einfach ale Apps im Hintergrund schlissen. Und dem will wohl Google auch entgegenwirken und mit Android 14 die Rechte solcher Apps begrenzen. So das sie nicht mehr einfach alle Apps schlissen können, weil das Laut Google eher den Stromverbrauch mittlerweile erhöht. Ob das so ist und immer gilt keine Ahnung

das ist im Moment der beste Artikel den ich gefunden habe PC Welt ich hatte das in 2 -3 Videos mitbekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Stroky und Mikaole

Ähnliche Themen

W
  • WindWasser
Antworten
2
Aufrufe
689
rockster76
rockster76
K
Antworten
3
Aufrufe
859
CROW1973
CROW1973
E
  • elementz89
Antworten
11
Aufrufe
1.373
mko
M
Zurück
Oben Unten