Bleibt die eSIM beim Zurücksetzen erhalten?

SF-Pille

SF-Pille

Erfahrenes Mitglied
120
Cairus schrieb:
@rickyS66 nicht gleich die Flinte ins Korn werfen...

Nur als persönlicher Tipp, nicht zu emotional werden wegen einem Handy, Probleme gibt es immer wieder, aber mit Ruhe und dem Forum oder Freunde schafft man jedes Problem zu lösen.

Du hast auch die Möglichkeit eine Classic Sim zu nutzen, dann fällt das Thema esim schon mal weg.

Also, jederzeit hier die Leute nerven, dann schafft man das Problem gemeinsam aus der Welt. 👍

ich nutze 2 SIM-Karten! Davon eine physisch! Muss ich beim zurücksetzen des Gerätes vorher die eSim löschen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Chefingenieur: Zitar eingefügt
Nein. Wenn Du es nicht machst (kann man beim Werksreset ganz unten einstellen), sollte sie eigentlich gleich wieder verfügbar sein.
 
  • Danke
Reaktionen: mustibremen, Cairus und SF-Pille
@schinge
Nicht das ich dir nicht glaube, das das eSim Profil erhalten bleibt nach dem zurücksetzen, habe ich versucht diesbezüglich bei Google und Bing Informationen zu finden! Aus dem Zweck um eventuelle Probleme vorzubeugen, und wenn etwas schief geht was ich dann mache? Ich habe komischer weise kaum Infos gefunden, selbst bei meinem Provider Vodafone nicht! Zum Beispiel sind fragen offen ob meine festgelegte Pin der eSim weiter dieselbe bleibt, oder ob ich meinen Aktivierungscode brauche? Was ich auch gerne wissen möchte, ob mich das Geld kostet wenn ich mich an Vodafone wenden muss um das eSim Profil vom zuvor zurückgesetzten Gerät zu trennen? Es scheint mir auch als ob die Netzbetreiber die Sache eSim verschieden handhaben?
 
rickyS66 schrieb:
Es scheint mir auch als ob die Netzbetreiber die Sache eSim verschieden handhaben?
Es kann sogar vom konkreten Tarif abhängen.
 
prx schrieb:
Es kann sogar vom konkreten Tarif abhängen.
Dann muss ich wohl mal in einen Vodafone Shop gehen.....
 
Ich nutze eine eSim der Telekom. Selbst ein zurücksetzen über den Bootloader löscht nicht die eSim. Auch ein manuelles flashen der Firmware löscht nicht die eSim. Die eSim wird in einem speziellen Chip des Smartphones gespeichert, welcher sich nur über das Menü im entsperren Modus entfernen lässt. Aus diesem Grund setze ich auf die eSim. Bei einem Diebstahl lässt sich nicht die SIM-Karte entfernen, so dass das Handy geortet werden kann.

Sollte dennoch einmal aus irgendeinem Grund die eSim ersetzt werden müssen, dann ist das Prozedere sehr unterschiedlich. Bei Congstar war es so, dass ich das nur neu beantragen konnte, wenn ich eine SMS mit einem Bestätigungscode erhalten habe (totaler Blödsinn, ich brauche ja eine neue, weil die alte nicht mehr funktioniert).

Bei meinem jetzigen Telekom Business Tarif muss ich eine neue eSim beauftragen, die direkt mit der EID verknüpft wird. In den Moment, wo der Auftrag final aktivieren wird, verliert die alte eSim sofort ihre Funktion. Für die neue kann ich nach ca. fünf Minuten im Kundencenter den neuen QR-Code abrufen.
 
  • Danke
Reaktionen: phone-company und Randall Flagg
Stephan28800 schrieb:
Bei einem Diebstahl lässt sich nicht die SIM-Karte entfernen, so dass das Handy geortet werden kann.
Nützt einem nur nichts. Und lässt sich bei den Pixels nicht auch der Flugmodus im gesperrten Zustand aktivieren?
 
@Stephan28800
Dass mit dem Kundencenter ist dabei der springende Punkt.

Mein Umzug hat unnötig lange gedauert, weil in der E-Mail, der Auftrag werde bearbeitet, die Info fehlte. Habe ein paar Stunden auf eine weitere E-Mail gewartet und mich dann selbst auf die Suche begeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
@juni ja das stimmt. Aber entweder hat der Dieb dann ein Smartphone, das nur im Flugmodus ist, oder er setzt es irgendwann zurück um es zu verkaufen oder selbst zu nutzen und dann steht die Internetverbindung.
 
Oder er hat Ahnung und löscht die ESim einfach raus. Handyklauer beschäftigen sich ja in der Regel mit der Materie.
 
Wenn diese Einstellung aktiv ist, lässt sich die eSim nicht löschen ohne die zuletzt verwendeten Zugangsdaten zu kennen. Zumindest ist es bei Pixel Smartphones so.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230123-140340.png
    Screenshot_20230123-140340.png
    132,1 KB · Aufrufe: 320
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und ah0815
Welche Zugangsdaten sind damit gemeint?
 
Die Displaysperre (also die Entsperrpin oder das Muster) oder das Google-Konto samt Passwort. Das wird übrigens auch abgefragt, wenn man sein Gerät gebraucht verkauft ohne es im Google Konto abzumelden.
 
  • Danke
Reaktionen: SF-Pille
Stephan28800 schrieb:
Das wird übrigens auch abgefragt, wenn man sein Gerät gebraucht verkauft ohne es im Google Konto abzumelden.

Habe kein einziges Gerät im Google Konto abgemeldet/gelöscht, löschen das Konto am Gerät verkaufe es privat und der neue Besitzer hat Freude. Da kommt keine Sperre. Lösche nicht mal die Displaysperre raus.
Nur als Ergänzung am Rande.

Zum Problem wird es nur wenn du das Konto nicht löscht am Gerät und dann zurücksetzen tust.


Inzwischen habe ich aber die Leichen im Keller aufgeräumt 😅.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 2WF
Es scheint aber wirklich eine solche Sperre von Google zu geben, denn kürzlich habe ich gelesen das man nachträglich das betroffene Gerät im Google Konto abmelden kann!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cairus schrieb:
Zum Problem wird es nur wenn du das Konto nicht löscht am Gerät und dann zurücksetzen tust.


Inzwischen habe ich aber die Leichen im Keller aufgeräumt 😅.
Alles klar 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sein altes Schätzchen über ein Portal wie Rebuy verkauft, wird auch hundertmal darauf hingewiesen und mit einem verringerten Ankaufpreis gedroht.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und Stephan28800
@Stephan28800 Ist die Displaysperre nach einem Reset über Recovery noch auf dem Gerät? Ich meine, da bleibt nur die Google Konto-Abfrage, und wer sich dort vorbeischlängeln kann, löscht auch die ESim ohne Bestätigung.
 
Ich glaube, wenn das ein gestohlenes Gerät ist, das es in Einzelteilen zerlegt wird und so verkauft wird! Die ganzen Sicherheitsmaßnahmen schützen nur die persönlichen Daten!
 
@Stephan28800 wie ist es wenn man im Ausland ist, kann man da auch eine esim aktivieren?
 
Das hängt eventuell vom Provider ab. Bei Congstar z. B. muss das Gerät beim ersten Einbuchen in einem deutschen Netz sein. Ob das für alle Provider gilt, weiß ich aber natürlich nicht.

Ciao
Toscha
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
10
Aufrufe
979
maik005
maik005
I
  • iskalatur
Antworten
9
Aufrufe
1.161
PL50
PL50
W
Antworten
24
Aufrufe
4.512
wobi86
W
Zurück
Oben Unten