Immer wieder reagiert der Fingersensor mal nicht

C

CrissCross66

Gast
kurze Frage:
Soll ich das P7 Pro reklamieren? Ich bin noch in der Zeit dafür.
1-2x/Woche reagiert der Sensor null. Mehrmals drücken, fest, fester, ganz fest, locker - nichts. Hilft nur Display kurz aus und dann noch mal, dann klappt es.
Auch habe ich das Gefühl, bei web.de mit zwei Accounts, wenn ich in der obersten linken Ecke auf die drei Streifen gehe, um den Account zu wechseln, dass sich da nichts tut - es aber vor zwei Monaten "so" noch nicht war.
Ich meine, es auch ein oder zwei mal gehabt zu haben, dass das Display beim Drücken auf einen Link nicht reagiert hat (ich habe das nicht mehr so in Erinnerung, Berufsalltag ist zuletzt sehr hektisch).
Andere Probleme habe ich nicht.

Ich könnte die Folie noch einmal wechseln, aber dann bin ich aus der Garantiezeit draußen.
Danke schon mal für euren Rat.
 
Das Pixel 7 ist keine 6 Monte alt, wie kannst du dann aus der Garantiezeit raus sein ?
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990
das würde mich auch interessieren warum er bei einem Folien Wechsel aus der Garantie raus sein sollte
 
Mach Mal die Folie ab, hat mir geholfen funktioniert jetzt in Kombination mit faceunlock 💯
 
Das beschriebene Verhalten tritt bei mir auch regelmäßig auf. Scheint normal zu sein.
Der FP beim Pixel ist eh nicht der Brüller.
 
entschuldigung, das war wohl missverständlich, natürlich ist die Garantie mit Folie abmachen nicht weg, ich meinte: Wenn ich jetzt noch eine Folie suche, die draufmache, zwei Wochen warte, sind über 6 Monate vorbei. Garantie ist nur 6 Monate, danach Gewährleistung. Irre ich mich?
Wenn ich das hier aber lese, bin ich nicht der einzige.
Ich hatte schon überlegt, es zu reklamieren. (Ansonsten ist alles top)
@2WF : wenn ich die Folie abmache, habe ich null Schutz. Ich habe nur ein Case, keine Hülle.
 
Du hast zwei Jahre Gewährleistung über den Händler und dabei besteht ein Jahr Beweislastumkehr (d.h., der Händler muss im Zweifel beweisen, dass der Mangel nicht bereits bei Übergabe des Gerätes bestanden hat). Die Rechtsgrundlage ist das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), welches Deine Rechte regelt.

Die Garantie besteht gegenüber dem Hersteller (Google), ist freiwillig und beträgt beim Pixel zwei Jahre. Welche Schäden abgedeckt sind und welche Rechte Du hast, regeln bei Inanspruchnahme der Garantie die Garantiebedingungen (siehe Google Website).

Hast Du direkt bei Google gekauft, gilt sowohl die Gewährleistung als auch die Garantie, da Google dann sowohl Händler als auch Hersteller ist.

Ich würde immer auf Gewährleistung bestehen, da diese gesetzlich geregelt ist, die Beweislastumkehr enthält und zumeist auch weitergehende Rechte für den Verbraucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zeev
Wenn die Sache mit dem Fingerabdrucksensor auftaucht, dann schau mal bitte, ob auf dem Display ein Hinweis steht. Ich habe das auch regelmäßig. Dort steht dann immer (sinngemäß), dass zur Erhöhung der Sicherheit die Eingabe der PIN notwendig ist. Der Fingerabdrucksensor ist dann deaktiviert und man muss die PIN eingeben. Anscheinend möchte Google so vermeiden, dass sie vergessen wird. 🤷🏻‍♂️

Mich nervt das auch, da mir die zeitlichen Abstände zwischen diesen zwangsmäßigen PIN-Eingaben einfach viel zu kurz sind. Einmal im Monat oder so würde doch reichen. Ich habe jetzt nicht mitgezählt, aber ich würde darauf tippen, dass das bei etwa zwei- bis dreimal pro Woche so ist. Aber vielleicht ist es auch nur einmal die Woche und ich ärgere mich so darüber, dass es mir öfter vorkommt. 😉

Mein Huawei P30 hatte das auch. Allerdings "musste" man die PIN dort definitiv nicht so oft eingeben.

Das Problem mit dem nicht reagierenden Display in der oberen linken Ecke habe ich auch schon gehabt. Wenn ich das Pixel auf ein Stativ geklemmt habe, dann reagieren hin und wieder die Kamera-Schnelleinstellungen nicht, wenn ich darauf tippe (die sich, wenn das Pixel im Querformat auf dem Stativ ist, dann natürlich unten links befinden). Ich bin mir aber sehr sicher, dass es sich hierbei um einen softwareseitigen Bug handelt, denn wenn ich das Stativ einmal kurz hochnehme und die Kamera-App vom Quer- ins Hochformat und wieder zurück wechseln lasse, dann funktioniert das Aufrufen der Kamera-Einstellungen wieder. Zudem reagiert die obere linke Ecke des Displays in allen anderen Situationen immer tadellos.

Das nervt, genau so wie die erzwungene PIN-Eingabe, schon sehr. Ist aber jetzt nichts, weswegen ich das Gerät umgetauscht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerät ist bei google gekauft.
Gut, dann vielen Dank für die Unterstützung.
Ich sehe, es sind die alltäglichen Probleme.
Ich begebe mich auf die Suche nach einer anderen Folie.
Danke allen
 
  • Danke
Reaktionen: Nachtlagerist
@CrissCross66
Bin Mit mit dieser Folie sehr zufrieden,
ganz einfach anzubringen und Sensor funktioniert fast immer

https://amzn.eu/d/ctSKHNZ
 
@Borusse12
Genau deine Folie hatte ich auch gekauft und jetzt bereits nach 2 Tagen wieder entfernt. Der FPS funktionierte einwandfrei, das Scrollen dagegen war schon sehr gewöhnungsbedürftig bzw. war nur nervig, weil's so stockend war.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
114
Aufrufe
7.345
maik005
maik005
Tozupi
Antworten
11
Aufrufe
620
rroethli
rroethli
O
Antworten
4
Aufrufe
602
JoergL01
JoergL01
Zurück
Oben Unten