Permanenter Empfangverlust

kalli73

kalli73

Enthusiast
2.472
Habe jetzt vermehrt in letzter Zeit plötzlich kein Netz. Zum Teil ohne Standort Wechsel einfach so aus der nichts. So ähnlich hatte ich das mit dem Pixel 6 Pro nur hilft der Trick mit Flugmodus nicht mehr. Es dauert mehrere Minuten bis das Handy wieder Netz findet. Selbst Neustart hilft nicht. Hat sonst wer ähnliches erlebt?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230225-160301.png
    Screenshot_20230225-160301.png
    69 KB · Aufrufe: 72
  • Screenshot_20230225-161034.png
    Screenshot_20230225-161034.png
    3,1 MB · Aufrufe: 72
Hatte das beim 1 Pixel 7 bzw sogar noch extremer, war Defekt da abgesicherter Modus sowieso Factory Reset nicht half. Provider war natürlich störungsfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas hatte ich nur mal eine Zeitlang mit dem S21U an meiner alten Adresse, wo Vodafone sehr schlecht mit Funkmasten vertreten war. Sobald ich bin besseres Empfangsgebiet kam, war der Zauber vorbei.
Da half auch nur Flugzeugmodus oder Neustart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das selbe Problem
Telekom Netz. Plötzlich kein Empfang.
 
  • Danke
Reaktionen: unddasistgutso
Auch hier mal probiert 2G ganz abzuschalten? Seitdem habe ich das Gefühl das der Empfang deutlich besser ist.
 
@kalli73
Leider ist es ein bekanntes Problem, bei manchen Exemplaren ist das Modem defekt. Die einzige Lösung besteht darin, das Telefon ersetzen zu lassen oder es zurückzugeben und ein neues zu erhalten. Hier in Italien kenne ich Benutzer, die dies getan und das Problem gelöst haben.
 
@Dillemille 2G ist schon sehr lange ausgeschaltet.
@Catalex54 defekt schließe ich eigentlich aus weil das ganze Problem jetzt erst Auftritt.
 
@kalli73
Dann besteht die einzige Möglichkeit darin, die Sim von einem anderen Telefonanbieter auszuprobieren, sogar in 4G, oder die APN-Konfiguration zu überprüfen oder einen Werksreset zu versuchen.
Wenn das alles nicht funktioniert, liegt das Problem an der Hardware.
 
@kalli73 könntest verwalten der Verbindung ausschalten
Und deinstalliere versuchsweise das letzte Carrier Service Update
 

Anhänge

  • Screenshot_20230226-084330.png
    Screenshot_20230226-084330.png
    122,8 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kalli73
@2WF hab ich jetzt gemacht 👍
Bei der Carrier service bin ich jetzt auf stable zurück. Jetzt heißt abwarten und beobachten 🧐 danke
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und Cairus
@kalli73 das heißt du hattest die Beta?
 
@Cairus ja bin damals zur p6p Zeiten als ich ebenfalls Probleme hatte auf die Beta gegangen
 
OK, ist halt auch ne andere Situation dann. 👍
 
@dani330ci
Besteht dieses Problem nur mit dem Pixel oder auch mit anderen Geräten und unserem Netz? Wenn die Möglichkeit besteht, kannst du deine SIM einmal in einem anderen Handy und eine andere SIM in deinem Handy testen? Ist auch hier das gleiche Problem vorhanden?

Viele Grüße Daniel H.
 
Hallo,
ich habe letzte Zeit mindestens ein Mal am Tag keinen Empfang. Dabei zeigt der Balken beim Empfang voll / fast voll 4g - 5g. Keine Ahnung, ob beim Umschalten vom Netz das Handy sich nicht einwählt oder was.
Habt ihr euch beim Google gemeldet? Neu aufsetzen macht in diesem Fall glaube ich keinen Sinn, es sieht nach einem Hardwareproblem aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das Problem bestätigen - taucht bei mir aber nur in Kombination mit 5G (Telekom, eSIM) auf- adaptive Konnektivität ist aus.

Mit eingeschalteter "adaptiver Konnektivität" taucht das Probelm öfter auf- aus Stromspargründen nutzt das Handy hier LTE, bei benötigter schneller Datenübertragung schaltete es auf 5G.

Ich tippe hier auf ein Problem mit 5G und der Kombination mit den LTE Ankerfrequenzen.


Mit den aktuellen Carrier Services (_20230213_00_RC00.phone) klappt es ganz gut. Wenn ich aber auf einen dauerhaften Internetzugang angewiesen bin, stelle ich das Telefon immer auf LTE... das funktioniert.
 
Loveston3d schrieb:
ich habe letzte Zeit mindestens ein Mal am Tag keinen Empfang. Dabei zeigt der Balken beim Empfang voll / fast voll 4g - 5g.
Die Anzeige reagiert mitunter sehr träge. Es dauerte bei mir bis zu 10 Sekunden bis die Anzeige das Richtige auch angezeigt hat. Bei WLAN genauso. Das Netz war längst weg und es zeigte immer noch tip-top verbunden an.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
9
Aufrufe
1.755
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten