Google Routines im Vergleich zu Bixby Routines

Ehrmantraut

Ehrmantraut

Ambitioniertes Mitglied
79
Hallo zusammen,
Ich hab jetzt ganz fleißig mitgelesen, was ihr bisher über das P7 berichtet habt. Ich bin nämlich kurz vorm Smartphone-Wechsel und spätestens im Februar sollte es passiert sein.
Aktuell schwanke ich zwischen den P7 und dem kommenden S23.

Ein Grund für das Bleiben im Hause Samsung wäre Bixby Routines, welches für mich mittlerweile ein Must-Have ist. Sowas ähnliches soll es aber auch bei Google geben, was ich gerade beim Review von MKBHD erfahren habe -> Google Routines.

Kann da jemand dazu mehr berichten? Gibt es da viele Möglichkeiten zum Programmieren? Und falls jemand ein Vergleich ziehen kann: Ist es genauso so mächtig wie bei Bixby Routines? Oder gar besser?

Vielen Dank im Voraus schonmal :)
 
  • Danke
Reaktionen: tiagof
Ich denke wenn du die bixby Routinen nutzt wirst du beim pixel nix finden von Werk aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Ehrmantraut
Also ich habe Google Routines ebenfalls noch nicht verwendet. Wenn ich die in den Settings suche scheint es so dass diese zum Google Assistent gehören. Ich habe dir dazu Mal ein paar Screenshots hochgeladen vielleicht hilft es dir weiter.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221017-225512.png
    Screenshot_20221017-225512.png
    152,9 KB · Aufrufe: 269
  • Screenshot_20221017-225523.png
    Screenshot_20221017-225523.png
    146,3 KB · Aufrufe: 295
  • Screenshot_20221017-225533.png
    Screenshot_20221017-225533.png
    129,8 KB · Aufrufe: 242
  • Danke
Reaktionen: Chrisha88 und Ehrmantraut
Vielen Dank euch @sebasto und @dadonali für eure Antworten und die Infos sowie Screenshots :)

Also scheinen die Google Routines nicht genauso zu funktionieren wie die Bixby Routines. Bei Google muss man gemäß der Screenshots wohl etwas bestimmtes sagen und der Google assistant führt dann die jeweilige Operation aus.

Bei Bixby Routines funktioniert das eher automatisch. Beispiel: wenn ich an einem Standort (Zuhause) ankomme, dann schalte bitte WLAN ein, mobile Daten aus und die Steckdose bei der Musikanlage an.
 
Wäre super, wenn es richtige Google Routines gäbe. Bixby Routines sind gut.
 
Ich habe nochmal nachgeschaut, alternativ zu einen Wort welches man sagen muss gibt es nur die Möglichkeit eine gewisse Uhrzeit einzustellen wann etwas passieren soll. Eine Standort Funktion ist leider nicht dabei.
 
  • Danke
Reaktionen: Ehrmantraut
@Ehrmantraut
wie wäre es mit der App Tasker als Alternative?
 
  • Danke
Reaktionen: Ehrmantraut
Ich habe vorhin durch Zufall folgendes in den Systemeinstellungen gefunden. Es gibt wohl doch eine Möglichkeit einzustellen was passiert wenn man an einem bestimmten Standort ist. Das ganze hat wohl nichts mit den Google Routines zu tun und war Recht gut versteckt 🧐
 

Anhänge

  • Screenshot_20221018-212700.png
    Screenshot_20221018-212700.png
    156,1 KB · Aufrufe: 212
  • Danke
Reaktionen: Ehrmantraut
Schade, dass das über den Assistant läuft. Verwende zum automatisieren MacroDroid. Eine einfache Wenn-Dann-Automation direkt in der Software wäre cool.
 
sebasto schrieb:
Ich habe vorhin durch Zufall folgendes in den Systemeinstellungen gefunden. Es gibt wohl doch eine Möglichkeit einzustellen was passiert wenn man an einem bestimmten Standort ist. Das ganze hat wohl nichts mit den Google Routines zu tun und war Recht gut versteckt 🧐


Das ist aber extrem limitiert in den Funktionen welche man einstellen kann.
Im Grunde geht da wohl nur Sachen wie das Gerät lautlos etc. zu stellen.

Für Sachen wie Steckdose an etc. müsste er trotzdem eine andere App nutzen (wenn man so etwas nicht zufällig in den Steuerungsapps der Geräte defenieren kann)
 
  • Danke
Reaktionen: Ehrmantraut
Danke vielmals für eure Antworten und Tipps, wie man Routinen auch auf den Pixel-Geräten implementieren kann.

Eine Drittanbieter-App wäre zwar nicht die schönste Lösung, da ich sowas gerne in der Software direkt hätte. Ich fühle mich da unwohl noch einer dritten Partei die Berechtigungen zu erteilen.
 
@Ehrmantraut
Ist auch immer eine Philosophiefrage. Bei kleinen Anbietern (z.B. Macrodroid) hast du meist ein Forum, wo dir schnell und unkompliziert geholfen wird.
Was mich bei Tasker/Macrodroid etc. oft abhält ... man muß (für einige Funktionen) rooten und dann ist oft nix mit Banking.
Beo Macrodroid lse ich öfters von ADB-Hack, noch nicht getestet, wie sich das auf Banking-Apps auswirkt.
 
Banking funktioniert weiterhin mit dem ADB Hack.
 
  • Danke
Reaktionen: arghmage

Ähnliche Themen

JensFM
Antworten
7
Aufrufe
550
Kaeptn-G.
Kaeptn-G.
johnnycastle
Antworten
18
Aufrufe
1.712
Martin90
M
M
Antworten
14
Aufrufe
6.950
wertzius
W
Zurück
Oben Unten