Handy zeigt Standort mind. 100m nördlich realer Position an

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Nelrid

Nelrid

Ambitioniertes Mitglied
18
Hey, ich hab bei meinem Pixel 7a seit ein paar Tagen ein Problem, das ich bisher leider nicht selbst in den Griff bekommen habe:

Der Standort des Handys wird in Google Maps und anderen Apps die den Gerätestandort nutzen fast durchgehend mind. 100m nördlich der realen Position angezeigt. Nur gelegentlich stimmt die Position in Maps und die reale Position tatsächlich überein.
In großen Teilen des Alltags stört der Fehler nicht wirklich, aber dafür umso mehr sobald ich mit dem Auto unterwegs bin, da ich da auch Falsch geortet werde und daher Maps denkt, ich wäre 1-2 Nebenstraßen weiter, was teilweise massige Auswirkungen auf die Routenführung hat und mir das Navi daher nicht viel nützt.

Habe zwar kürzlich auf Android 16 geupdated, aber ich meine dass der Fehler nicht zeitgleich begann, kann es aber nicht zu 100% ausschließen, da dies die letzte Änderung am System war und ich seither (und auch eine Weile vor de Update) keine Einstellungen verändert habe.

Was ich bereits versucht habe, um das Problem selbstständig zu lösen:
- Handy ausschalten, ein wenig warten und wieder einschalten
- Handy neustarten
- Standortdienste aus und wieder einschalten
- Daten und Cache von Google Maps löschen
- WLAN- und Bluetooth Suche in den Standortdiensten aus bzw. anschalten (verschiedenste Kombinationen getestet)
- In Google Maps Kalibrierung via Kamera nutzen. Hier hat das Handy für 1-2 Sekunden die tatsächliche Position angezeigt nur um direkt wieder 50-100m nach Norden zu springen.
 
Empfohlene Antwort(en)
Ist mir bisher nicht aufgefallen, hab ich aber tatsächlich auch gehabt.

Als ich dann per GPS Status & Toolbox das AGPS alter anschauen wollte, wurden die AGPS Daten aktualisiert und jetzt ist die Abweichung weg ^^
 
  • Danke
Reaktionen: Nelrid
Alle Antworten (7)
Ist mir bisher nicht aufgefallen, hab ich aber tatsächlich auch gehabt.

Als ich dann per GPS Status & Toolbox das AGPS alter anschauen wollte, wurden die AGPS Daten aktualisiert und jetzt ist die Abweichung weg ^^
 
  • Danke
Reaktionen: Nelrid
@Skyhigh
Ok, hab mir die App auch mal geholt und die AGPS Daten aktualisiert. Daraufhin war der Standort statt nach Norden in Richtung Süden verschoben :1f605:
Hat sich aber nach 1-2 Minuten eingekriegt und zeigt nun einen passenden Standort, mal schauen ob das die Lösung des Problems war. Kann dann genaueres sagen, sobald ich dann wieder mit dem Auto unterwegs war.

Die Nutzung einer separaten App zur Problemlösung kam mir nicht wirklich in den Sinn, da ich dachte, dass durch alles, was ich bereits probiert hatte entsprechende Daten ja sicher bereits erneuert wurden :1f615:
 
Ich glaube nicht das es Dauerzustand sein wird, das man eine extra App nutzen muss.

Die Geräte wurden gerade frisch auf A16 geupdated da wird's noch den ein oder anderen fix geben müssen.
Bisher sind hier im Forum Probleme mit
-dem Stand2
-der adaptiven Helligkeit
-dem GPS
Aufgetreten.

Und das wird nicht nur uns betreffen.
Da muss Google nacharbeiten. Und das wird sicher passieren.

Das mit dem AGPS könnte auch einfach ein fehlerhafter Datensatz auf Seiten des Servers gewesen sein. Da AGPS aber meist ein paar Tage gültig ist, wird das ohne extra App nicht vor Ablauf der Frist erneuert. Zusätzlich liegen diese Daten nicht in der App selbst sondern System-weit. Daher wäre es möglich das all deine Versuche diese Daten nicht erneuert haben.

Ich Versuche daran zu denken, in ein paar Tagen nachzuschauen ob's wieder Probleme gibt :)
 
Man sollte auch im Hinterkopf haben, dass das öffentliche (public) GPS durch die aktuellen Kriegssituationen auf der Welt wahrscheinlich nicht mehr so genau ist, wie in Friedenszeiten.
Bei GLONASS wohl ebenso, bei GALLILEO keine Ahnung. 😉
 
@Skyhigh War dann jetzt mal ein wenig mit dem Auto unterwegs und scheint nun alles wieder zu passen.
Demnach hat das aktualisieren der AGPS-Daten tatsächlich geholfen :)
Hoffe das war jetzt erstmal eine Einmalige Sache, ansonsten weiß ich ja nun, was ich noch machen kann falls es wieder auftreten sollte :D

@FaulFels Der Gedanke kam mir auch schon, dass im Zuge der laufenden Konflikte womöglich auch teilweise fehlerhafte Daten die Ursache sein könnten.
Aber auch möglich, dass einfach beim Abrufen der Daten irgendwas auf dem Handy selbst schief lief und daher dieser Versatz kam. Hauptsache das Problem konnte behoben werden :D
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Nelrid schrieb:
Demnach hat das aktualisieren der AGPS-Daten tatsächlich geholfen
Blöde Frage: Wie mache ich das? Gefunden... in der GPS Toolbox, wie oben beschrieben!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Jetzt schent es wieder zu passen...

FaulFels schrieb:
Man sollte auch im Hinterkopf haben, dass das öffentliche (public) GPS durch die aktuellen Kriegssituationen auf der Welt wahrscheinlich nicht mehr so genau ist, wie in Friedenszeiten.
Auf meinem Poco X4 läuft die Navigation wie gehabt und sehr genau. Heute parallel zum Pixel getestet
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nelrid Eine interessante Karte dazu.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten