H
herzog-rotbart
Neues Mitglied
- 0
Einen schönen guten morgen in die Runde,
ich stehe vor einem "interessanten" Problem...es geht um MMS Versand von meinem Google Pixel 7a (vielleicht muss der Threas auch ins App-Forum?) der mich vor ein Rätsel und gewisse Schwierigkeiten stellt.
Hin und wieder habe ich (wissentlich) eine MMS geschickt und diese wurden auch von O2 (mit Vertrag) ordnungsgemäß abgerechnet. Nun hatte ich das nochmals versucht, an eine mir bekannte Nummer mit einem Iphone (ja, mit einem Messenger wäre das auch so gegangen, ich weiß...) und dort ist sie nie angekommen. Soweit okay, aber nun hat O2 mir über 160 MMS in Rechnung gestellt??? Das gleiche mit einer zweiten MMS, da waren es sogar über 180!
Wie schon gesagt, in der Vergangenheit hat das soweit ordnungsgemäß geklappt.
Einen Dialer oder andere Schadsoftware macht ja bei nur zwei Rufnummern keinen Sinn, oder? Hat jemand von so etwas schon einmal gehört? In O2 Foren habe ich von wenigen Fällen schon gelesen, die aber doch im Detail anders sind.
Vielleicht hat jemand eine Idee? Eine Einstellung bei Nachrichten, die sich durch ein Update geändert hätte? Neue Apps habe ich in der zwischenzeit auch nicht installiert?
Für Hinweise, ach und durchaus auch Mitleidsbekundungen bin ich sehr dankbar...
Danke Euch und genießt den Tag!
ich stehe vor einem "interessanten" Problem...es geht um MMS Versand von meinem Google Pixel 7a (vielleicht muss der Threas auch ins App-Forum?) der mich vor ein Rätsel und gewisse Schwierigkeiten stellt.
Hin und wieder habe ich (wissentlich) eine MMS geschickt und diese wurden auch von O2 (mit Vertrag) ordnungsgemäß abgerechnet. Nun hatte ich das nochmals versucht, an eine mir bekannte Nummer mit einem Iphone (ja, mit einem Messenger wäre das auch so gegangen, ich weiß...) und dort ist sie nie angekommen. Soweit okay, aber nun hat O2 mir über 160 MMS in Rechnung gestellt??? Das gleiche mit einer zweiten MMS, da waren es sogar über 180!
Wie schon gesagt, in der Vergangenheit hat das soweit ordnungsgemäß geklappt.
Einen Dialer oder andere Schadsoftware macht ja bei nur zwei Rufnummern keinen Sinn, oder? Hat jemand von so etwas schon einmal gehört? In O2 Foren habe ich von wenigen Fällen schon gelesen, die aber doch im Detail anders sind.
Vielleicht hat jemand eine Idee? Eine Einstellung bei Nachrichten, die sich durch ein Update geändert hätte? Neue Apps habe ich in der zwischenzeit auch nicht installiert?
Für Hinweise, ach und durchaus auch Mitleidsbekundungen bin ich sehr dankbar...
Danke Euch und genießt den Tag!