Schlafenszeit (Lautlos?) automatische Aktivierung

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Jimmy2

Jimmy2

Fortgeschrittenes Mitglied
119
ich habe die "Schalfenszeit" von Mo-So auf 22-9 Uhr gestellt - wieso schaltet sich das nicht automatisch um 22 Uhr auf lautlos?

Ah ich verstehe: das Schlafenszeit Modus umfasst irgendwie "wellbeing" etc. - was ich aber nicht benötige. Deshalb habe ich das nicht auf "Aktivieren" gestellt.

Gibt's keine Möglichkeit einfach nur lautlos zu schalten tägiich 22-9 - basta?

Ich dacht das UR-Android ist einfach, hier wird man zu allerlei extra Firlefanz (Schnarcherfassung) gewzungen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlene Antwort(en)
@Jimmy2 Also bei mir geht es. Mich nervt nur, dass meine Smart Uhren da nicht mitgehen und vibrieren. Das Pixel ist aber ruhig
 
Alle Antworten (12)
@Jimmy2 Die Modi werden priorisiert. Ist dabei egal, ob Laut/Vibration/Lautlos gesetzt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy2
Danke,
ich wollte eigentlich wissen ob es auch ein Modi gibt der "nur"lautlos macht (mit den ausnahmen)

also keine "wellbeing Blah Blah" oder ist das nur Marketing Gequassel?
 
Mein Pixel ist von 22-8 Uhr ruhig durch bitte nicht stören. Außer die Ausnahmen die ich eingerichtet habe. Was ist denn der Unterschied zwischen Schlafenzeit und Bitte nicht stören?
 
ja Danke für die inputs, ich war nur verwirrt, weil es in den Einstellungen "Schlafenszeit" noch was gelabert wird von "entwickle eine Einschlafroutine. die abends zu deiner Entspannung beiträgt"

Der Ablaufs Schlafenszeit war die Uhrzeit eingestellt aber um 22 Uhr ging der Modus "Schlafenszeit" nicht an. Vorhin stand da noch bei Modi "Schlafenszeit wird aktiviert um 22 Uhr" - jetzt wieder nichts mehr.

Was ist das für ein Murks hier?

Ich will kein weiteres App installieren, nur dass einfach an jedem Wochentag von 22-8 lautlos ist - geht das etwa nicht mit dem großartigen Ur-Android
 
@Jimmy2 Dann geh auf Modi - > Eigenem Modus erstellen, dann kannst du zusammen basteln was du willst.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250607-103331.png
    Screenshot_20250607-103331.png
    108,7 KB · Aufrufe: 30
@Jimmy2 Also bei mir geht es. Mich nervt nur, dass meine Smart Uhren da nicht mitgehen und vibrieren. Das Pixel ist aber ruhig
 
Okay ich beobachte mal, jetzt steht dort Zeitraum automatische Einschaltung Schlafenszeit...

Bisher ging das nicht, ich berichte ob es heute 22 ging
 
@Jimmy2 Funktioniert bei mir schon immer.
 
Danke an alle; es war MEIN Fehler dem Gefasel ("entwickle eine Einschlafroutine. die abends zu deiner Entspannung beiträgt"") zuviel Aufmerksamkeit zu widmen.

Man muss einfach "Aktivieren" und kann dann die Zeiten festlegen. Klappte jetzt hervorragen (ich bin 1h vor euch in DE)

also alles gut!
 
Subber gelöst: der Schlafensmodus aktiviert sich automatisch um 22 Uhr, sobald man aber dann etwas mit dem Gerät z.B. um 22:45 macht (Lesen einer SMS mit Aktivierung codes bei mir), wird er deaktiviert - was soll denn das nun wieder? (zur Info, ich bin 1h vor euch)

Edit: könnte es sein, dass ein BT-Verbindung das Problem ist? die lässt die WANotfications durch und schaltet deshalb den Schalfensmodus aus?

wie gesagt: mein Ziel ist "lautlos" so wie ich das von Samsung zeit 10 Jahren kenne
Beiträge automatisch zusammengeführt:

edit 2: BT kann es nicht gewesen, sein, der Lautsprecher war jetzt aus

Entweder die Ampere Flow App(das wäre schade) oder Doze Stopper?

Doze Stopper ist wohl der Übeltäter - weg damit.... jetzt ist Ruhe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte gerade schreiben: nein, wenn ich auch in der Ruhezeit etwas am Handy mache, bleibt der Modus an. Es muss an etwas anderem liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy2
Ja es war offensichtlich diese suspekte "stop doze"
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

f-v
Antworten
11
Aufrufe
1.174
f-v
f-v
J
Antworten
34
Aufrufe
2.587
Jensemann1969
J
GastonLagaffe
Antworten
4
Aufrufe
431
GastonLagaffe
GastonLagaffe
Zurück
Oben Unten