"Find my Device" Standort ungenau?

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
maikwars

maikwars

Fortgeschrittenes Mitglied
90
Hallo Miteinander,

ich habe eben aus Spontanität mal die "Wo ist" bzw. "Find My Device" -Funktion von Google probiert. Leider wurde aber nicht der genaue Standort gefunden, stattdessen steckte die Maps-Nadel zwei Straßenzüge weiter, als ich mal testweise WLAN deaktiviert habe, war er kurz darauf näher am Standort dran und dann plötzlich 1 km entfernt.

Also so bringt mir die Funktion rein gar nix, wenn ich im Notfall das Gerät nicht genau orten kann. Wie sieht es bei euch aus?
Mein Gerät: Pixel 8

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: maikwars - Grund: Gerät angegeben.
Empfohlene Antwort(en)
Immer eine gute Idee das zu testen, bevor man es wirklich mal braucht 👍
Bei meinem Pixel 2 XL und Galaxy S23 Ultra ist der Standort jeweils extrem genau (selbst das Zimmer, in dem sich die Smartphones befinden, wird korrekt lokalisiert).
Zuständig dafür scheinen die Google Play services zu sein. Die haben bei mir auch die Erlaubnis für den Standort. Bei dir wirkt es so, als hätten die Google Play services keine Erlaubnis auf den genauen Standort (GPS) zuzugreifen.
 
  • Danke
Reaktionen: maikwars
Alle Antworten (4)
Immer eine gute Idee das zu testen, bevor man es wirklich mal braucht 👍
Bei meinem Pixel 2 XL und Galaxy S23 Ultra ist der Standort jeweils extrem genau (selbst das Zimmer, in dem sich die Smartphones befinden, wird korrekt lokalisiert).
Zuständig dafür scheinen die Google Play services zu sein. Die haben bei mir auch die Erlaubnis für den Standort. Bei dir wirkt es so, als hätten die Google Play services keine Erlaubnis auf den genauen Standort (GPS) zuzugreifen.
 
  • Danke
Reaktionen: maikwars
Die haben die Berechtigung, dennoch keine genaue Abfrage.
 
Das Gerät ermittelt i.d.R. den Standort aus drei verschiedenen Quellen - und wenn die genaue (GPS) nicht verfügbar ist (z.b. Räumen, abschottung durch Gebäude, Bäume etc. ) wird auf die ungenaueren umgeschaltet.
in der Rangfolge der Genauigkeit kommt dann WLAN , und dann die Funkmasten ( Triangular)
GPS setzt voraus, man hat die Fine-Location ( Genauen Standort ) zugelassen.

Hat das Gerät in dem Moment nur GSM, können Abweichungen bis zu 10 km vorkommen .

Es ist also nicht das Gerät (P8) sondern die technischen Gegebenheiten und die Einstellungen , wo das Gerät sich befindet .


Ergo : Völlig normal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Toronto
Jetzt funktioniert es, ich habe jetzt alles was Google im Namen hat, die Standortberechtigung gegeben.

Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: Toronto
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

MukuFuk
Antworten
5
Aufrufe
968
Fembre
Fembre
5
Antworten
61
Aufrufe
4.609
phone-company
phone-company
Zurück
Oben Unten