Google Pixel 8 kaufen oder nicht, eure Erfahrungen mit folgenden Punkten...

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
nobody01

nobody01

Ambitioniertes Mitglied
17
Ich überlege mir gerade einen Nachfolger für mein Redmi Note 7 zu kaufen, eigentlich im Preisbereich von 400-500€
Das Pixel 8 hat schon seit längerer Zeit mein Interesse geweckt auch wenn es ein wenig teurer ist. Nachdem ich jetzt einige Tests gelesen habe kristallisieren sich aber ein paar Nachteile heraus.

Was mir wichtig ist:
- nicht zu groß - bis 6,5"
- es soll wieder min. 5 Jahre halten, also einen schnellen SOC mitbringen
- hervorragende Kamera
- Wasserdicht
- erweiterung mit SD-Karte wäre schön aber nicht zwingend

Was mir am Pixel 8 gefällt:
Der grandiose Bildschirm und die Kamera. 7-Jahre updates. Die Real-Life Erfahrungen (flüssige Bedienung usw.) von Besitzern scheinen sehr positiv zu sein. Außerdem finde ich das Design absolut genial. Ich finde es ist das schönste und stimmigste Smartphone auf dem Markt. Nachdem ich es diese Woche in der Hand gehalten habe hat sich dieser Eindruck noch verstärkt.

Die Negativen Punkte:
Der SOC ist nicht auf Flaghsip-Niveau, was an sich nicht so dramatisch ist aber da Andriod mit den Jahren immer langsamer wird (vermutlich durch forderndere neue Android-Versionen) und ich es min. 5 Jahre behalten will ist es nicht optimal.

Dann finde ich diese teilweise künstliche beschränkungen total unnötig. Wie sind eure Erfahrungen mit folgenden Punkten?:
- es gibt kein USB-C Display-out (um mehr chromecast zu verkaufen?). Anscheinend gibts da einen Workaround? Ist das ohne root möglich?

- die Selfie-Kamera hat anscheinend einen Autofokus eingebaut, der aber nur im Pro Modell aktiviert ist. Ist dieser Unterschied schwerwiegend?

- ich kann keine manuellen Einstellungen in der Kamera-App vornehmen (shutter, ISO). Wie dramatisch ist das in Real-Life. Es gibt diese Langzeitbelichtung. Wie flexibel ist die? Kann man da die Zeit einstellen? Wie lang ist die längste Belichtungszeit?

- der HDR-Effekt ist standardmäßig immer eingeschaltet. Auf einigen Bildern passt das nicht, bzw. es verringert den Kontrast im Bild und sieht künstlich aus. Mit dem Belichtungs-Slider soll man das beeinflussen können. Funktioniert diese HDR-Reduzierung über den Slider gut?

- Empfang und Akku-Leistung scheinen durch Upadets behoben worden zu sein und jetzt durchschnittlich zu sein?
 
@nobody01 Kauf dir das neue Galaxy. Das Pixel kann dem Samsung nicht das Wasser reichen. Das sage ich als Pixel 6 und 7 pro besitzer. Ist mein letztes Google Handy.
 
  • Haha
Reaktionen: uNique285 und Lux73
Das ist eine gewagte Aussage...
 
  • Danke
Reaktionen: blino, Dresden1982, Lux73 und 3 andere
Vor allem, wenn man ne gute Kamera haben möchte 😂 😂 😂
 
  • Danke
Reaktionen: KingJames23
nobody01 schrieb:
Der SOC ist nicht auf Flaghsip-Niveau
Du hast augenscheinlich 4 Jahre lang ein Smartphone aus dem unteren Preissegment genutzt? Der Snapdragon 660 im Redmi Note 7 ist nämlich fernab eines jeden Flagship-SoC. Das hielt dich aber nicht vom Kauf bzw. der Nutzung ab.

Außerdem: Was soll dieses "Flagship" bei einem SoC? Der Snapdragon 8+ Gen1 aus Q2 2022 schafft nur knapp die Hälfte an "tollen" Punkten in den diversen Tests, wie der Snapdragon 8 Gen3. Q2 2022 ist nicht lange her.
Will sagen: Sich an Punkten und Zahlen "festzubeißen" hilft nicht. Wir reden mittlerweile über eine Leistung, die kein Android 18,19,20 .. je abrufen wird.
nobody01 schrieb:
es gibt kein USB-C Display-out
Richtig. Für eventuelle Workarounds sind andere gefragt, die sich mehr damit auskennen / beschäftigt haben.
nobody01 schrieb:
Der Fixfokus in der Frontkamera bedarf natürlich ein wenig Abstand zum Motiv. Bei Selfies ist dies ca. eine Armlänge. Also nein: Nicht schwerwiegend.
nobody01 schrieb:
keine manuellen Einstellungen in der Kamera-App vornehmen
Inwiefern war das für dich bei deinem Redmi Note 7 von Belang? Die Langzeitbelichtung / Astrofotografie geht über 10 Sekunden bis mehrere Minuten, bedarf aber logisch ein Stativ.
Der Nachtmodus ist je nach Lichtverhältnis einstellbar zwischen wenigen Sekunden oder die Automatik wählt.
nobody01 schrieb:
bzw. es verringert den Kontrast im Bild
Moment. Der sog. "Pixel Look" zeichnet sich vor allem durch den starken Kontrast und die leichte Untersättigung aus.

nobody01 schrieb:
Empfang und Akku-Leistung
Weder gut noch schlecht, ja, durchschnittlich.
 
  • Danke
Reaktionen: KingJames23, Cairus, nobody01 und 2 andere
nobody01 schrieb:
Was mir wichtig ist:
- nicht zu groß - bis 6,5"
- es soll wieder min. 5 Jahre halten, also einen schnellen SOC mitbringen
- hervorragende Kamera
- Wasserdicht
- erweiterung mit SD-Karte wäre schön aber nicht zwingend
- check
- check
- check
- check
- check

Also, Pixel 8?
nobody01 schrieb:
Die Negativen Punkte:
Der SOC ist nicht auf Flaghsip-Niveau
Der SoC ist immer noch in der Top 10 der schnellsten Smartphone-CPUs, von daher weiß ich nicht, wie du darauf kommst.

Was wäre denn die Ultra High Performance App die du gerne auf dem Gerät betreiben willst, und die selbst für den Tensor G3 zu anfordernd ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: nobody01
@Fembre , Dem kann ich nur zustimmen!
Ich komme von Samsung, und ich sage eher, kein Samsung mehr 😁
Aber das muss wirklich jeder für sich selbst entscheiden...
Ich bin zu 95% zufrieden mit dem Pixel 8. Das einzige was mich stört, wenn man unterwegs ist, kein WLAN hat und das Netz sehr mau, dann ist der Akku ziemlich bescheiden, ansonsten ist es für mich, das beste Handy was ich bisher hatte... Und ich hatte letztes Jahr echt viele 🫣 unter anderem das s23 und s23 Ultra
 
  • Danke
Reaktionen: KingJames23, Lux73, fidus62 und eine weitere Person
Gut zu hören das du zufrieden bist mit dem Wechsel vom S23. Das war auch in meiner engeren Auswahl.


@Fembre
Mein Redmi hat keine 200€ gekostet, da habe ich andere Maßstäbe gesetzt. Ich denke aber der G3 wird wohl schon genügen.

Ein Stativ für lange Belichtungen habe ich aber um einen Wasserfall oder die Brandung zu glätten reicht es auch das Handy auf einem Felsen abzulegen. Ein ND-Filter von meiner Gopro ist auch vorhanden. Mit dem redmi konnte ich die Belichtungszeit bis 30 Sekunden einstellen. Geht das mit der Langzeitbelichtung am Pixel auch?

Mit niedrigem Kontrast meine ich sowas:
hdr-or-not-16-750x500.jpg
links ist non-HDR und rechts HDR. Das ist etwas übertrieben um es zu veranschaulichen aber die Pixel machen oft genau das:
sie verhindern ausgebrannte oder komplett schwaze Bereiche und das kann das Bild je nach Szene flach und unlebendig wirken lassen und in anderen Szenen wieder gut aussehen. Die Realität hat eben abgesoffene Bereiche, HDR ist kein natürlicher look sondern nur ein Effekt.
Meine Frage ist ob sich das über den Slider effektiv reduzieren lässt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechts ist ein Samsung, richtig.

Nochmal: Der Pixel Look zeichnet sich durch einen starken Kontrast mit leichter Unersättigung aus. Es gibt genug Bilderthemen, schaue sie dir an.

nobody01 schrieb:
aber die Pixel machen oft genau das
Eine Aussage ohne.. wie kommst du auf das Brett?
 
Das ist ein Beispiel-Bild das ich irgendwo aus dem Netz gezogen habe von einer unbekannten Kamera. Das rechte Bild ist die übertriebene Veranschaulichung von dem was das Pixel mit Schatten und Spitzlichtern macht.
Ich möchte gar nicht so sehr über die Theorie diskitueren.
Meine Frage ist: läßt sich über den Belichtungs-Slider der HDR-Effekt des Pixels reduzieren und funktioniert das gut?
Laut Google soll das so funktionieren. Toll wären auch Beispielbilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf das Pixel 8 doch bei Amazon. Da hast du 30 Tage Rückgaberecht und kannst es ausgiebig testen.
 
  • Danke
Reaktionen: nobody01 und EdgA
Ich würde mich einfach selber überzeugen, ich gucke soviel YouTube und lese Tests... Aber zu ca 50 % ist das alles nicht so wie ich es sehe, brauche, nutze oder empfinde....
Ich kann dir nur empfehlen, so mache ich es jetzt auch nur noch, bestelle es dir und teste es selbst
 
  • Danke
Reaktionen: nobody01, 502826 und Cairus
@nobody01 sehe es auch so, selbst testen.

Nachdem ich das P8 und das S23 habe, haben beide Geräte ihre Vorteile. Aber das ist alles so Nutzungsverhalten abhängig, welches denn wirklich zu einem passt.

Aber am besten ist selbst testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EdgA und nobody01
Das werde ich machen. Im Grunde bin ich auch schon überzeugt vom Pixel.
 
  • Danke
Reaktionen: PixelWeazel

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
532
Roberto55
R
NyanLaudi
Antworten
50
Aufrufe
1.429
wolder
wolder
M
Antworten
1
Aufrufe
763
mayday7
M
jeanmuenchen
Antworten
5
Aufrufe
1.317
marco74deluxe
marco74deluxe
WxK
Antworten
8
Aufrufe
1.083
luki911
luki911
Zurück
Oben Unten