Signalton trotz alle Benachrichtigungen aus und Stummschaltung

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hkss

Fortgeschrittenes Mitglied
9
Ich habe jetzt seit Wochen immer mal wieder, solange meine tägliche Geduld jeweils reichte, versucht herauszufinden warum mein Pixel 8a immer mal wieder einen Signalton von sich gibt.
Und das trotz "Stummschaltung" und auch habe ich bei "Alle Apps" jede einzelne App (und Funktion) die da angezeigt wird die Benachrichtigungen ausgeschaltet und dann nochmal zusätzlich "Alle Benachrichtigungen" auf AUS geschaltet.
Das Pixel gibt trotzdem immer mal einen Signalton ab - eben dieses standardmäßige "Bing" Signalton der auch z.B. von WhatsApp ect. eingestellt ist.
Ich hab auch schon mit ChatGPT viele viele Stunden in den Einstellungen (z.B. Datenschutz & Sicherheit) verbracht und meine Güte wirklich alles versucht. Ich bin am Ende meiner Geduld und Nerven.

Was mir mit der Zeit augefallen ist - das "Problem" besteht ja schon seit ich das Pixel 8a haben ca. 2 Monate -
dieses "Bing" dieser Signalton entsteht immer (zumindest immer sicher!) wenn das Pixel irgendwo stundenlang rumliegt und ich es dann in die Hand nehme und benutzen möchte. Gerade sehr ärgerlich wenn neben dran jemand schläft und eigentlich auf "nicht stören" (Stumm) geschaltet war.

Wenn jemand einen wirklich außergewöhnlichen Tipp für mich hätte?
Aber bitte - ich war schon ca. 20-30 Std. mit Google Pixelhilfe und ChatGPT an dem Problem und in den Einstellungen ohne Erfolg,
es müsste wirklich ein Tipp sein, den man so erst mal nicht vermutet oder in den Bedienhilfen als erstes findet.
Eigentlich hab ich keine Hoffnung mehr.
 
Prüfe in den Einstellungen unter Ton & VibrationErweitertSonstige Töne und Vibrationen, ob dort noch Töne (z.B. „Bildschirm sperren/entsperren“, „Ladekabel verbunden“, „Berührungstöne“) aktiv sind.
Im „Nicht stören“-Modus können Ausnahmen für bestimmte Systemdienste oder „wichtige Benachrichtigungen“ aktiv sein, die trotzdem Töne abspielen dürfen. Kontrolliere unter EinstellungenTon & VibrationNicht störenAusnahmen, ob dort noch Sonderfälle aktiviert sind.
 
  • Danke
Reaktionen: drozella und Daichink
Das bin ich schon 10x mit ChatGPT durchgegangen - das Problem ist, das es unter:
Ton&Vibration KEIN "Erweitert" bei mir gibt.
Und es gibt auch unter "Ton & Vibration" KEIN "Nicht stören".

Ich habe das Pixel 8a
Android Version 15
01.April.2025 Systemupdate
05.April.2025 Sicherheitsupdate
Build-Nummer BP1A.250405.007.B1

Das wollte ChatGPT immer wissen....
 
hkss schrieb:
Das bin ich schon 10x mit ChatGPT durchgegangen - das Problem ist, das es unter:
Ton&Vibration KEIN "Erweitert" bei mir gibt.
Und es gibt auch unter "Ton & Vibration" KEIN "Nicht stören".
Da sieht man wieder mal wie "gut" und aktuell KIs so sind - das "Bitte nicht stören" ist schon ne ganze Weile unter "Modi" zu finden. ;) Am einfachsten gibt man den gesuchten Einstellungsnamen (hier: "nicht stören") in das Suchfeld ganz oben in den Einstellungen ein und schon werden passende Einträge angezeigt.
Und die Sachen, die vorher unter "Ton & Vibration -> Erweitert -> Sonstige Töne und Vibrationen" zu finden waren sich jetzt einfach unter "Ton & Vibration" aufgelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Tja leider das wäre zu einfach gewesen.
Ich habe mir schon gedacht, dass solche einfachen Hinweise kommen.
Das ist ja auch nett gemeint. Vielen Dank dafür.. aber das habe ich alles schon zum 10. Mal durch.
Dieses einfache pling kommt trotzdem.
Zudem wäre es mir auch viel zu umständlich. Immer diesen Modi auszuwählen über das Menü Einstellungen.
Ich habe rechtsangerät unter dem einschaltenknopf diese zwei Tasten.
Von meinem Pixel 4a bin ich es gewohnt, dass ich hier drauf drücke und dann den durchgestrichenen Lautsprecher auswähle.
Dann war bei meinem Pixel 4a silence 100%.
Jetzt das neue Pixel 8a macht immer wieder mal diesen Bling Ton. Es steht dann nichts in der benachrichtigungsliste und ich habe keine Ahnung was diesen Ton auslöst.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
302
nicja
N
H
Antworten
3
Aufrufe
519
Hubert55
H
Zurück
Oben Unten