Auto Bluetooth verbindet sich nicht korrekt mit dem Pixel 9 Pro

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
McFly44

McFly44

Neues Mitglied
2
Hallo.

Ich habe folgendes Problem:

Ich fahre einen alten Mazda 3 aus dem Jahr 2012. Das Auto besitzt ein Bluetooth-fähiges Radio, welches ich in der Vergangenheit mit meinem Pixel 4a auch genutzt habe.
Es war wirklich PERFEKT. Man konnte den Motor starten und binnen 5 Sekunden, war das Smartphone per Bluetooth verbunden und hat automatisch Musik (Spotify) abgespielt.
Jetzt bin ich seit wenigen Tagen Besitzer eines Pixel 9 pro und bei diesem Smartphone schaut die Sache schon ganz anders aus....
Es verbindet sich nicht automatisch sofort, wie es das 4a getan hat. Streng genommen schon, aber nur für Telefonie, also Freisprechanlage und nicht etwa für Medienwiedergabe (Im Display des Autos steht dann weiterhin BL searching)
Ich muss es immer Manuell verbinden, indem ich im Handy auf meinen Mazda gehe und dort den Haken bei "Medien Audio" entferne und anschließend wieder aktiviere. Das klappt dann auch.
Aber hinzu kommt noch, dass die Verbindung ziemlich schlecht ist im Vergleich zu vorher. Immer wieder ist der Song einen Tick zu schnell, als spielt man in mit x0,5 Geschwindigkeit und oft sind auch ganze Aussetzer drin.

Wie gesagt, das Pixel 4a war PERFEKT. Sofort verbunden, STABILE Verbindung die ganze Fahrt über.
Bei den Entwickleroptionen sind die Bluetooth Optionen bei beiden Handys gleich.... Ich habe schon die Bluetooth-Verbindung resettet.

Sonst noch irgendwelche Tipps, denn ich verzweifle langsam.... Ich wollte doch ein UPGRADE mit dem Handy machen, aber was das Autofahren angeht, ist es ein großes DOWNGRADE....
 

Anhänge

  • Screenshot_20250710-161701.png
    Screenshot_20250710-161701.png
    116,4 KB · Aufrufe: 96
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Hm bei meinem Renault Clio V (Dezember 2019) funktioniert die BT-Verbindung völlig problemlos mit meinem Pixel 9 Pro XL. Auch Android Auto über einen Adapter aus China geht per Bluetooth problemlos. Nur wenn ich den AA-Adapter trenne, muss ich das Multimedia-System manuell wieder von Android Auto auf Bluetooth stellen, ehe es wieder Musik abspielt.

Als Player nutze ich den kostenlosen und werbefreien Musicolet. Denn kann man so einstellen, das er automatisch anfängt zu spielen, wenn Bluetooth mit einem Audiogerät (egal ob Headset oder Auto) verbunden wird.

Spotify nutze ich auf dem Handy nicht. Musik, die ich gut finde, wird am PC per Audacity gesampled, während Spotify das abspielt und als MP3 gespeichert, getagged und auf den Server abgelegt, da syncronisiert das Handy dann mit. Nutze auch nur den kostenlosen Account. Ich kann Abomodellen so gar nix abgewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

rroethli
Antworten
2
Aufrufe
591
h0sch180
h0sch180
Manzn
Antworten
4
Aufrufe
864
Maggo1987
M
Kevin6791
Antworten
43
Aufrufe
2.464
TimeTurn
TimeTurn
mezzothunder
Antworten
1
Aufrufe
573
mezzothunder
mezzothunder
Nephosl
Antworten
10
Aufrufe
1.178
ArnoldosMaximus
A
Zurück
Oben Unten