Navigationsleiste überdeckt Eingabefelder und Senden Button z.B. im FB Messenger

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

samesame

Fortgeschrittenes Mitglied
5
Hallo Forumsgemeinde, wenn ich z.B. Firmen/Seiten im FB Messenger eine Nachricht senden möchte, geht fas nicht, weil die Navigationsleiste (Zurück/Home/Fenster) über den Eingabefeldern und dem Senden Button liegt.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
 
Wie schaut es mit der Gestennavigation aus, überdeckt da die kleine "Gestenleiste" ebenfalls ein Teil des Eingabefeldes oder ist es komplett frei?
 
wenn ich von 3 Button Einstellung auf Gesten wechsle, dann geht es
Beiträge automatisch zusammengeführt:

1000235037.png1000235036.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja leider keine Dauerlösung, da man sich ja bewusst für die Navigation mit 3 Tasten entschieden hat.

Es betrifft ja einige Apps, bei der Bedienelemente von der Navigations- und/oder Statusleiste überlagert werden.

Ich habe mal auf einer Seite von Google gelesen,dass dies daran liegt, dass die Apps noch nicht auf die neue Designrichtlinie von Google angepasst wären.

Komisch dabei, auch Google hat scheinbar nicht nicht alles angepasst und andere Anbieter haben es nicht.

Hier ist eindeutig Google gefordert nach einer Lösung zu suchen.

Bisher bleibt leider nur kurzfristig auf die (ungeliebte) Gestennavigation umzustellen.
 
DIe Anpassung hat aber nicht Google durchzuführen....echt keine AHnung wie man darauf kommen kann.
Die APP-"Hersteller" müssten sich ja nur an die Vorgaben halten. und bei der Uaralt Navigation, hat man eben nicht den ganzen Bildschirm für die App zu verfügung.
 
Hier ist eindeutig Google gefordert nach einer Lösung zu suchen.
Die jeweilige App sollte sich den aktuellen Richtlinien von Google anpassen (WindowInsets > API29)

Das ist aber kein "muss".
Einige App Hersteller wiedersetzen sich daher bewusst bei "NON Gestensteuerung", um die App "luftiger" zu gestalten.
Das ist also in dem Falle gewollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Google könnte aber z.B. die Nav-Bar (über einen Button) temporär ausblendbar machen. Früher gab es das IMHO mal mal - da verschwand die Nav-Bar nach unten aus dem Bild und konnte dann wieder durch einen Wisch nach oben eingeblendet werden. Könnte aber auch die UI eines anderen Herstellers (z.B. HTC) gewesen sein, an die ich mich da jetzt erinnere.
Aber selbst Google hattte ja schon ein zeitlang das Problem, dass in den Einstellungen teilweise Einträge am Ende der Liste von der Nav-Bar überdeckt wurden
 
  • Danke
Reaktionen: merlin2100
Google könnte aber z.B. die Nav-Bar (über einen Button) temporär ausblendbar machen.
Diese Funktion gibt es und ist auch noch gültig .
Die App muss dies aber umsetzen .
 
Zuletzt bearbeitet:
@sj00
Will Google Smartphones verkaufen? Dann muss man auch reagieren, wenn es bei Apps Probleme gibt, weil diese die nicht angepasst werden, wie man sich dies wünscht.

Google mag Designrichtlinien vorgeben, an die sich gehalten werden sollte, wird dies nicht müsste man reagieren und z.B. solche Apps aus dem Play Store entfernen. Macht man aber bewusst nicht.

Wenn andere Anbieter Lösungen finden, die auch mehr Geräte als Google verkaufen, muss Google reagieren, sonst verliert man Kunden, da es bei anderen Anbietern ja funktioniert.

Ja, irgendwie ist Google gefordert.
 
@merlin2100

und z.B. solche Apps aus dem Play Store entfernen.

Bei aller Liebe : Google stellt hier eine Option zur Verfügung , die für die Usability bei manchen Apps durchaus Sinn ergibt.
Abgesehen davon unterscheidet sich das Verhalten von Hersteller zu Hersteller - da ist Google aussen vor.

Nur der App Hersteller entscheidet, welche valide Funktion er wie und wann verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten