Pixel 9 Pro platt, OEM-Unlock in Einstellungen nicht aktiviert - geht da noch was?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Stöpsel29

Stöpsel29

Fortgeschrittenes Mitglied
36
Hallo zusammen,
wie im Titel beschrieben, habe ich das Handy geplättet indem ich mit dem Programm "ADB AppControl" ca. 30 Google Apps (keine System Apps!) "gelöscht" habe. nach dem Löschen lief das Gerät ganz normal, nach einem Neustart geht ausser einem Bootloop nix mehr. Die gelöschten Apps (eigentlich werden sie nur in Tiefschlaf gelegt und verschwinden aus dem Launcher) kann man mit dem Programm sichern um sie sie später evtl. wieder herzustellen, was aber nicht klappte.

Der Mist an der Sache ist, das ich OEM Unlock in den Entwicklereinstellungen noch nicht aktiviert hatte. USB-Debug ist aktiviert. Habe inzwischen Fastboot auf Handy und Pc installiert, komme aber alleine nicht weiter.. Das Pixel wird einwandfrei, auch im normalen On-Modus, vom Pc erkannt. Das letzte Gerät mit dem ich rumhantiert habe war das Nexus 6p (wo ist die gute alte Zeit geblieben?), bin also echt nicht mehr auf dem Laufendem. Was meint ihr, geht da noch was über Sideload?
Ich habe das P9p ganze zwei Tage hier. Eigentlich sollte Graphene OS drauf - wäre echt Schade um das schicke Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir leider nicht helfen, bin auch zu lange raus, aber ich drücke dir die Daumen, das du es wieder zum Laufen bekommst 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Stöpsel29
Ein Werksreset sollte das Gerät wieder zum laufen bringen, denn die Apps sind ja nicht wirklich gelöscht. Allerdings sind dann die Daten und Einstellungen weg.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Stöpsel29
Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. Zurücksetzen war natürlich mein erster Gedanke. Jedoch wenn ich ins Recovery boote erwartet mich nur ein umgefallener Android. Ich wollte versuchen über Fastboot ein TWRP zu installieren, was jedoch daran scheitert, dass OEM Unlock nicht aktiviert ist, ich kriege also den Bootlader nicht auf. Wie gesagt, bin nicht mehr im Training, aber vielleicht gibt's ja doch noch eine Möglichkeit.
 
Bei dem "umgefallenen Androiden" musst Du den Einschaltknbopf gedrückt halten und kurz die "Lauter"-Taste drücken damit das eigentliche Recovery-Menü erscheint.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll, maik005 und Stöpsel29
Das musste erstmal drauf kommen, wie schon erwähnt, bin echt aus der Übung.
Meinen ganz herzlichen, lieben Dank an Dich @schinge . Wenn Du mir eine PN zukommen lässt, schick ich Dir ne Kiste Bier! Allen ein schickes Wochenende.

Edith sacht noch, es pixelt wieder....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Der Nischo, 2WF, johnniesmith und 2 andere
Brauchst Du nicht, das rechne ich einfach unter "Service" ab. 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Ostfried, Der Nischo, 2WF und 3 andere
schön zu sehen das es in der Heutigen Zeit noch hilfsbereite Menschen gibt! ist man in der Socail Media welt etc. gar nicht gewohnt. :D
 
  • Danke
Reaktionen: ch071, Stöpsel29 und dabistduja
@beterman1990
Ja das war halt mal der "Ursinn" eines solchen Forums.
Leider wird inzwischen viel zu oft aus dem r ein n.
Ich darf das mal anmerken weil ich seit Android 1.02 hier dabei bin. Ist locker 12 Jahre her :1f60f: .
 
  • Danke
Reaktionen: fidus62, Stöpsel29 und beterman1990
@dabistduja auch nicht soooo viel länger wie ich. Motorola Milestone, Mai 2010 :flapper:

Hab auch eine Batchdatei, die mir Apps entfernt per ADB, aber meist klemme ich mir das und mach das von Hand. Aber Probleme hatte ich damit nie. Gerootet hab ich schon so um die 10 Jahre nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dabistduja
  • Danke
Reaktionen: dabistduja

Ähnliche Themen

Rieselrass
Antworten
8
Aufrufe
353
Rieselrass
Rieselrass
mezzothunder
Antworten
7
Aufrufe
393
maik005
maik005
Rieselrass
Antworten
31
Aufrufe
883
Regentanz
Regentanz
Rieselrass
Antworten
16
Aufrufe
310
MisterCoronet
MisterCoronet
T
Antworten
6
Aufrufe
758
rainernbg
R
Zurück
Oben Unten