Reset für Retoure ausreichend?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
miawurst

miawurst

Neues Mitglied
2
Hallo,
kurze Frage in die Runde. Ich will mein neues Pixel 9 retournieren. Ich hab ein neuen Google Account erstellt und das Gerät ist halt jetzt auch z.B. in "Geräte finden" zu sehen. Reicht hier ein einfaches Zurücksetzen auf Werkseinstellung aus, ohne dass ein Retourenkäufer dann die Meldung bekommt, das Gerät sei schon mal in Betrieb gewesen, gestohlen oder sonst was?
Danke
 
@miawurst
Der Werksreset über die Einstellungen (nicht über die Recovery!) reicht normalerweise aus.

Willst du sicher gehen, dann führe den Reset durch, anschließend überspringst du alle Schritte im Einrichtungsassistenten.
Wirst du dort weder nach deiner alten Bildschirmsperre noch nach dem alten Google Konto gefragt, ist das Gerät frei.
Dann einfach noch abschließend einen Reset über die Einstellungen und du kannst es einpacken und verschicken.
 
  • Danke
Reaktionen: Tony99
Die Frage nach dem alten Google Konto kommt erst wenn du das neue anmelden möchtest.

Die alte Bildschirmsperre kommt vorher
 
@Cairus
Die Frage käme aber auf jeden Fall im Einrichtungs Assistenten sofern FRP aktiv wäre.
 
Habe ich nie verneint
 
Was heißt FRP?
 
Die Factory Reset Protection (FRP) ist eine in Android-Handy integrierte Sicherheitsfunktion, die zum Schutz der Daten und des Telefons installiert wird. Sobald Sie Ihr Telefon im Google-Konto registrieren, wird FRP automatisch aktiviert und verhindert nach der Aktivierung, dass die Werksdaten über nicht vertrauenswürdige Kanäle zurückgesetzt werden. Wenn Ihr Telefon gestohlen wird und jemand versucht, Ihr Telefon über den Wiederherstellungsmodus oder die harte Wiederherstellung zurückzusetzen, schützt FRP Ihre Daten.
 
  • Danke
Reaktionen: Harald01
ok danke. Da hab ich mal weiter gegoogled und gelesen:

Wenn Sie ein geschütztes Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, müssen Sie entweder das Display entsperren oder das Passwort Ihres Google-Kontos eingeben. Damit ist gewährleistet, dass die Wiederherstellung entweder durch Sie selbst oder eine andere vertrauenswürdige Person erfolgt.


Das wäre ja immer der Fall oder? Also doch einfach in die Einstellungen und Werksreset und gut ist?
 
Lösche einfach vor dem Werksreset den Google-Account auf dem Gerät (steht so auch in allen Anleitungen bei den Ankaufsportalen) - mehr muss man definitiv nicht machen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Olley
Genauso. Google Konto entfernen und dann zurücksetzen. Da bist du dann sicher.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
miawurst schrieb:
Also doch einfach in die Einstellungen und Werksreset und gut ist?
wie gesagt, im normalfall ist das ausreichend.
Wie du anschließend prüfen kannst schrieb ich ja.
 
Ja passt, vielen Dank an alle.
 
Zurück
Oben Unten