Symbole in der Statusleiste unverändert zur Schriftgröße auf dem Pixel 9 einstellen?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Marjun

Marjun

Dauer-User
192
Hab das P9 ganz frisch, aber da finde ich keine Lösung. Bin schon ü50 und Augen deshalb nicht mehr die besten trotz Lesebrille. Wenn ich die Schriftgröße höher stelle verschwinden die Symbole für Netzabdeckung und ich habe da nur noch einen weißen Punkt.
Geht das nicht anders, so daß die Größe der Symbole unverändert bleiben wenn man Schriftgröße erhöht? Ist doch total bescheuert.
Nehme auch ne Fremdapp wenn Boardmittel nicht reichen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst - Gruß Anz
Marjun schrieb:
Geht das nicht anders
Es gab mal zwei Regler/Einstellungen , einen für Schriftgrösse und einen zweiten für die Darstellungsgrösse.
Wenn das nicht funktioniert/hilft -> unten weiterlesen

Marjun schrieb:
Bin schon ü50 und Augen deshalb nicht mehr die besten trotz Lesebrille.
Da gibt’s Optiker die können dir eine Brille machen die dann passt oder du kaufst bei Aldi (wenn wieder im Angebot) Lesebrillen in verschiedene stärken.
 
ich würde auch dazu tendieren mal einen Augenoptiker aufzusuchen und mal die Werte zu kontrollieren.
Hier wird ja anscheinend die Schrift sehr stark vergrößert.
Marjun schrieb:
Geht das nicht anders, so daß die Größe der Symbole unverändert bleiben wenn man Schriftgröße erhöht?
Selbst wenn die Symbole gleich groß bleiben würden, würden sie ausgeblendet, weil die Schrift zu viel Platz einnimmt.
 
ich hatte mich bis dato zurück gehalten .........

Mir ist es neu, dass mit der Veränderung der System Schriftgröße, sich auch die Symbole (Icons) in der Statusleiste vergrößern und sich damit die Statusleiste in der Höhe ändern/anpassen soll ......
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00 hab gerade getestet... Es ist so... Das lte verschwindet und es ist nur noch ein Punkt zu sehen, ab einer bestimmten Schriftvergrösserung...
Und an die Kommentare zwecks Lesebrille und Optiker : klingt doch sehr respektlos und ich finde es unpassend...
 
  • Danke
Reaktionen: Wettfrosch, Kunstvoll, LieberScholli und 2 andere
Nur das eine Symbol ?
Die restliche Schriftgröße bleibt in der Statusleiste gleich?


Und lass mich raten : Die Höhe der Statusbar bleibt aber auch gleich, richtig?

P s. Screenshot wäre cool
 
Zuletzt bearbeitet:
chrisbrummbaer schrieb:
Es ist so... Das lte verschwindet und es ist nur noch ein Punkt zu sehen, ab einer bestimmten Schriftvergrösserung...
weil sich die Schrift und die Symbole in der Statusleiste ja mit vergrößern.

chrisbrummbaer schrieb:
Und an die Kommentare zwecks Lesebrille und Optiker : klingt doch sehr respektlos und ich finde es unpassend...
das ist weder respektlos noch unpassend.
Im Gegenteil.
Gerade weil sich das sehen nur sehr langsam verschlechtert merkt man es selbst oft gar nicht. Denkt vielleicht es ist normal.
Dann geht man zum Optiker, bekommt eine neue Brille und kann plötzlich viel besser sehen.

swa00 schrieb:
Screenshot wäre cool
Pixel 7a, aber macht keinen großen Unterschied.
swa00 schrieb:
Die Höhe der Statusbar bleibt aber auch gleich, richtig?
Ja, ist ja schon riesig.

swa00 schrieb:
Mir ist es neu, dass mit der Veränderung der System Schriftgröße, sich auch die Symbole (Icons) in der Statusleiste vergrößern
PS:
habe ich hier auch nur auf dem Google Pixel.
Beim Samsung Galaxy S24+ ist das nicht der Fall und auch bei den vorherigen Samsung Geräten war das meine ich nicht so.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250512-191545.png
    Screenshot_20250512-191545.png
    144,9 KB · Aufrufe: 36
  • Screenshot_20250512-191554.png
    Screenshot_20250512-191554.png
    171,2 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und swa00
Die Schriftgröße steht gerade mal auf der Mitte im Schieberegler und die Netzwerksymbole sind weg. Ich hab 2 Simkarten drin. eSim und normale. Das ist doch nicht normal.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn ich alle Symbole angezeigt bekomme dann ist die Schrift fur mich winzig. Komme auch vom Samsung s23. Da war das definitiv anders
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
Selbst wenn die Symbole gleich groß bleiben würden, würden sie ausgeblendet, weil die Schrift zu viel Platz einnimmt.
Welche Schrift. Ich hab jetzt die Prozenangabe beim Akku ausgeschaltet. Jetzt geht es aber DIE Lösung ist das auch nicht
 

Anhänge

  • Screenshot_20250512-221251.png
    Screenshot_20250512-221251.png
    171,6 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Marjun schrieb:
Wenn ich alle Symbole angezeigt bekomme dann ist die Schrift fur mich winzig. Komme auch vom Samsung s23. Da war das definitiv anders
Ja, da war es anders, beim Pixel ist es so aber ganz normal.

Du siehst alle Symbole, wenn du die Statusleiste herunter ziehst.
 
Trotzdem versteh ich sowas nicht. Es ist Stock Android und dann so ein Mist. Zumal die Statusleiste viel zu breit ist, da würden wahrscheinlich sogar 2 Reihen Symbole Platz haben. Auch mit den Kacheln kann ich mich nicht anfreunden. Das ist alles beim Samsung definitiv besser gelöst. Wer immer ein Pixel hatte dem fällt sowas wohl nicht auf
 
Ich hab das jetzt hier in den Entwicklermodus umgestellt, jetzt passt es
Geringste Breite von 411 auf 430
 

Anhänge

  • Screenshot_20250513-003241.png
    Screenshot_20250513-003241.png
    146,3 KB · Aufrufe: 23
Du kannst hier Samsung nicht mit Google vergleichen.
Samsung verwendet hier ein für sich angepasstes Android.
Du könntest hier einen alternativen Launcher wie Nova testen.
Da kannst du sowohl die Anzahl der Symbole, wie auch die Schriftgröße anpassen.
 
Ich hab den Nova Launcher, aber wo genau soll das gehen mit der Größenanpassung der Symbole für die Statusleiste? Ich finde nur die Anpassung normalen Icons der Apps
 
Anz schrieb:
Du könntest hier einen alternativen Launcher wie Nova testen.
Naja, der hat ja - wie normal für Launcher - mit der Statusleiste überhaupt nichts zu tun ;).
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Ich lass es wie in #11 beschrieben, so passt es für mich
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@Marjun Hast du mal einen Screenshot vorher/nachher?
 
Die hab ich leider schon gelöscht. Nur den der hier im Thread drin ist. Probiere es aus. Der Entwicklermodus ist etwas buggy, zumindest bei mir. Man muß da ein paarmal rein/raus damit er es übernimmt
 
holms schrieb:
Naja, der hat ja - wie normal für Launcher - mit der Statusleiste überhaupt nichts zu tun ;).
Stimmt, die Statusleiste hatte ich tatsächlich überlesen 😏
 
@Marjun
Da hättest du nicht über die Entwickleroptionen gehen müssen?
Einstellungen - Display - Anzeigegröße.
Aber am Ende macht das auch das selbe, bzw. verstellt zumindest die selbe Option.
 
Mit der Anzeigeoption kann ich aber nicht die genaue dpi Anzahl in 1er Schritten ändern. Deshalb hat das ja nie gepasst.
Aber das ganze System hat bei mir einen Bug. Wenn man die Anzeigengröße über das Menü ändert und dann wieder zurück auf der vorherigen Reglerstellung geht stimmt es nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten