Wird nicht geladen

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hellkeeper

Hellkeeper

Erfahrenes Mitglied
116
Seit dem Root (Nach der Anleitung auf XDA.) kann das Pixel C anscheinend nicht mehr aufgeladen werden. Zumindest funktioniert weder das mitgelieferte Netzteil, noch Alternativen. Zurückgesetzt hab ich es noch nicht und möchte es vermeiden. Kann es sein, dass der Kernel (XCeeD) dieses Problem verursacht? Also das Akkusymbol kriegt schon den Blitz, aber das war's dann auch schon. Zugegebenermaßen hab ich das Pixel C nur einmal aufgeladen, wie es neu war und da hat alles problemlos funktioniert. Oder muss ich von einem Hardware-Defekt ausgehen? Dann werde ich wohl einen Werksreset machen müssen.

Nachtrag: Merkwürdig, jetzt lädt es laut Anzeige ganz normal, zumindest mit dem originalen Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir gab es da von Anfang an keine Probleme. Und ich hatte es NICHT bis 100% geladen, bevor ich losgelegt habe. Wozu soviel Zeit vergeuden? :razz:
 
Ich hatte ein Lade-Problem, konnte aber nicht genau lokalisieren, ob es am Gerät oder am Netzteil lag, Das Gerät wurde sofort und problemlos ausgetauscht. TauschGerät: No Problem!
 
Mein Pixel braucht immer einen kleinen Moment bis es richtig läd. Der Pfeil im Akku ist direkt nach dem Anstecken da. Richtig laden tut er laut Akkustatistik aber erst nach ca. 1 min.
 
Ich stelle gerade eben auch Seltsames fest. 2 Dinge sogar.

Ich habe mir eben vom Kollegen das Netzteil seines LG G5 geben lassen, um mein Pixel C zu laden. Trotz USB-C macht es einen Unterschied, wie ich den Stecker rein stecke. Es taucht zwar in jedem Fall der Blitz im Akkusymbol auf, aber richtig geladen wird es nur, wenn der Stecker "richtig herum" drin steckt. Gleiches Verhalten konnte ich mit dem Netzteil vom OnePlus One + Kabel vom LG G5 feststellen, aber dann gab es ein anderes "richtig herum". Sehr, sehr seltsam.

Das zweite sehr kuriose Verhalten ist, dass die UI ruckelt wenn es gerade lädt und nicht geerdet z. B. auf dem Tisch liegt. Sobald ich aber einen Finger an das Gehäuse halte, läuft die UI wieder völlig flüssig. Das kann ich beliebig reproduzieren.
 
Sicher dass es die UI ist und nicht der Touchscreen der die Eingaben nicht richtig annimmt?
Gabs beim Nexus 7 ja auch das Problem aber da wars immer wenn es in einem Case war.
 
100%ig sicher bin ich mir nicht, aber es sieht wie Ruckeln der UI aus.
 
Bei mir ist egal ob Anker Ladekabel oder Nexus 5x aus England oder Pixel C Ladegerät.

Egal wie ich es stecke ladet immer richtig.

Auch keine Verzögerung
 
Meine Frau hat das neulich auch bemerkt, als sie bei einem Spiel schnell wischen musste und das Tab am Strom hing. Es lief ziemlich zäh. Aber ob das nun am screen lag oder "Performance" keine Ahnung.
Kann da nur vom N10 berichten, dass es am Strom deutlich ruckliger lief, als ohne. (Fifa 15)
Teils sogar mit "Phantomberührungen" des Bildschirmes.
 
Das Oneplusnetzteil kann keine 3A, somit ist es zumindest in der Hinsicht klar, warum es nicht geht.
Wegen dem Kabel: ist das anständig produziert? Es gibt viele Kabel die nicht die richtige Spannung ausweisen bzw falsch verdrahtet sind.
Ich rate dringen an, dass ihr euch an diese Tabelle haltet, wenn eure Geräte möglichst lange leben sollen:
USB-C Cables and Nexus Accessories
 
Ich nutze nur original Zubehör oder Kabel von Anker.
Auch wenn das OPO Netzteil nur max. 2.1A Output hat, sollte es dem USB-C Kabel bzw. dem Pixel C ja egal sein, wie rum ich es rein stecke. Auf schnelles Aufladen kam es mir ja nicht an, nur dass es überhaupt lädt.

Es war insgesamt einfach ein sehr seltsames Verhalten, vor allem das Ruckeln der UI, als das Tablet nicht nochmal zusätzlich am Gehäuse geerdet war.
 
das sollte natürlich nicht sein, dann kanns ggf ein Fehler im Zusammenbau von deinem Tablet sein, wenn da eine Fehlspannung durch das Gerät geht.
 
Ui, da kommt der Prozessleitelektroniker durch: Spannung kann nicht durchs Gerät gehen, Spannung liegt an. Wenn, dann fließt ein Fehlstrom, bzw. wird ein Magnetfeld aufgebaut, was eventuell den Touchscreen beeinflussen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Bam
Pfft :p
 
  • Danke
Reaktionen: Bam und Cua
Bei mir ist das Problem wieder verschwunden. Ob's an dem Update lag, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall wird es jetzt überall wieder ganz normal geladen.
 
Zurück
Oben Unten