
ukelangstrumpf
Ambitioniertes Mitglied
- 4
Hallo zusammen,
ich habe ein Pixel XL 128GB von der Telekom. Dieses habe ich bereits im letzten Jahr einmal von der Telekom gegen ein neues tauschen lassen, da sich der Screen an Status- und Navigationsleiste eingebrannt hat. Die Abwicklung hierbei war super easy. Gerät abgegeben, Leihgerät erhalten und 3-4 Tage später ein neuwertiges Austauschgerät bekommen.
Nun hat sich der Burn-In auch beim neuen Gerät eingestellt und da man auf das Pixel ja 2 Jahre Garantie hat, laut Google Support Seite, würde ich es mögglicherweise gerne nochmals tauschen lassen. In der Zwischenzeit ist es mir allerdings einmal runtergefallen und hat eine größere Schramme an der unteren rechten Ecke und einen kleinen Sprung in der Glasrückseite.
Hat jemand Erfahrung, wie die Telekom sowas abwickelt? Wird trotz der Schäden ersetzt oder kann ich nicht davon ausgehen, dass die Telekom hier kulant sein wird?
Danke und viele Grüße
ich habe ein Pixel XL 128GB von der Telekom. Dieses habe ich bereits im letzten Jahr einmal von der Telekom gegen ein neues tauschen lassen, da sich der Screen an Status- und Navigationsleiste eingebrannt hat. Die Abwicklung hierbei war super easy. Gerät abgegeben, Leihgerät erhalten und 3-4 Tage später ein neuwertiges Austauschgerät bekommen.
Nun hat sich der Burn-In auch beim neuen Gerät eingestellt und da man auf das Pixel ja 2 Jahre Garantie hat, laut Google Support Seite, würde ich es mögglicherweise gerne nochmals tauschen lassen. In der Zwischenzeit ist es mir allerdings einmal runtergefallen und hat eine größere Schramme an der unteren rechten Ecke und einen kleinen Sprung in der Glasrückseite.
Hat jemand Erfahrung, wie die Telekom sowas abwickelt? Wird trotz der Schäden ersetzt oder kann ich nicht davon ausgehen, dass die Telekom hier kulant sein wird?
Danke und viele Grüße