Gitter am Höhrerlautsprecher bei weißem Pixel XL

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
HaPe1968

HaPe1968

Enthusiast
1.222
Habe ein weißes Pixel XL. In dem Gitter des Höhrerlautsprechers verfängt sich grauer Staub.
Schaut eklig aus.

Wie würdet ihr das reinigen?
 
Ich würde es vorsichtig mit Druckluftspray versuchen, aber erstmal mit etwas Abstand. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: HaPe1968
meinst du nicht, damit kann man es evt "durchpressen",
wäre saugen mit etwas Abstand nicht evt besser?

Jemand schon Erfahrung?
 
Ich hatte da auch mal etwas Staub drin, bei mir hat es ausgereicht mal kräftig rein zu pusten
 
  • Danke
Reaktionen: HaPe1968
Am besten einen Luftballon kräftig übern Kopf rubbeln, und die Kraft der Elektrostatik nutzen. Mit dem Luftballon nah ans Gerät um die Staubflusen aus dem Hörgang zu extrahieren!
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB und HaPe1968
HaPe1968 schrieb:
meinst du nicht, damit kann man es evt "durchpressen"

Deswegen habe ich dazugeschrieben, dass du das wenn mit etwas Abstand machen solltest. Sprich die Dose erstmal weit genug vom Pixel weg, damit der Druck nicht zu hoch ist.
 
  • Danke
Reaktionen: HaPe1968
Wattestäbchen?
 
Hatte ich auch schon.
Wattestäbchen leicht anfeuchten half
 
Benutze ebenfalls ein Wattestäbchen. Das funktioniert ganz gut
 
ganz ehrlich - wieso HTC das überhaupt so konstruiert hat ist für mich unverständlich - das ist es doch eig. schon vorprogrammiert dass sich in der Ritze Staub sammelt.... warum hat man das nicht einfach so gelöst wie es z.B. auch bei, S7 oder iPhone ist...einfach ne stabile Abdeckung.....
 
@matias0385 keine Ahnung... Das scheint ja auch wirklich alles andere als stabil zu sein... Daher würde ich auf Druckluft verzichten.
Ich hatte vor einiger Zeit Mal ein Video auf YT gesehen, da hatte der Protagonist die Abdeckung innerhalb von ein paar Sekunden mit nem "stumpfen" Zahnstocher zerstört... Scheint eine Art Textil oder Zellstoffabdeckung zu sein.
Wenn er wenigstens ein dünnes Gitter wäre...
 
Wer pult auch bitte mit einem Zahnstocher (o.Ä.) 'gewaltvoll' in irgendwelchen Öffnungen des Gerätes herum..? :rolleyes2:
Dass ist doch etwas abseits von realen Bedingungen.
(Das erinnert mich etwas an die Leute, die die Mikro Öffnungen mit den alten Resetlöchern verwechselt haben...)

Ich habe mir eine Büroklammer aufgebogen und den Staub rausgeholt. Natürlich mit Gefühl... Alles heil.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klartext das würde ich auch nicht machen und halte es auch für ziemlich blöde ;)
Mir ging es jetzt nur um das verwendete Material...

Da würde ich aber doch etwas stabileres bevorzugen... Nur so und für den Fall der Fälle
 
matias0385 schrieb:
ganz ehrlich - wieso HTC das überhaupt so konstruiert hat ist für mich unverständlich - das ist es doch eig. schon vorprogrammiert dass sich in der Ritze Staub sammelt.... warum hat man das nicht einfach so
gelöst wie es z.B. auch bei, S7 oder iPhone ist...einfach ne stabile Abdeckung.....

Weil es so besser ausschaut.
Ich finde die weiße Abdeckung ist eine passende Design Entscheidung.
Irgendwie bekommt es schon sauber, habe damit kein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: mr bo
Mit der Zeit verfärbt sich der "Stoff" leider. Das ganze sieht dann nicht mehr so toll aus.
Überlege mir momentan das Ganze mit einem weißen Stift wieder "sauber" zu malen.


Grüße
 
Zurück
Oben Unten