VPN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden

  • 21 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere VPN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden im Google Pixel / Pixel XL Forum im Bereich Google Forum.
B

Brausepaul

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich habe eine Fritzbox 7490 und habe bisher über mein Nexus 5X (und Vorgängergeräte) eine VPN-Verbindung zu dieser Box hergestellt. Mit dem Pixel ist dies derzeit bei mir nicht möglich. Die Verbindung wird nicht aufgebaut, irgendwann erscheint nur der Hinweis "Nicht erfolgreich". Hat jemand bereits erfolgreiche eine VPN-Verbindung zur Fritzbox aufgebaut?
 
Happosai

Happosai

Stammgast
Hast du über die MyFritz!-App oder bei den VPN-Einstellungen versucht?
 
B

Brausepaul

Erfahrenes Mitglied
Über die VPN-Einstellungen.
 
Happosai

Happosai

Stammgast
Probier mal mit der App und sonst hast du auch alles Richtig im Fritzbox eingestellt und die Daten genau angegeben? Da kann man sich schon mal schnell vertippen. Ich kopier die Einstellungsdaten zu Google Notizen oder besser KeePass und machs dann per Copy & Paste.
 
B

Brausepaul

Erfahrenes Mitglied
Fritzbox-seitig sind es weiterhin die gleichen Einstellungen wie vorher auch. Wäre es ein Vertipper bei der URL, Passwort o. ä. kommt SOFORT "Nicht erfolgreich", nicht erst nach über einer Minute.
 
W

wweich

Neues Mitglied
Ich habe leider das gleiche Problem.
Ich habe die Daten per Copy&Paste (ebenfalls KeePass) übertragen.
Wenn ich die gleichen Daten (PSK, User, PW) im Shrewsoft VPN Client eintrage, kann der verbinden.

Es liegt also wohl am Pixel / an Android 7.1.

Ich habe außerdem das hier gefunden, wo jemand Probleme mit Drittanbieter VPN Software und Nougat hat. Hat vielleicht die gleiche Ursache.
 
Happosai

Happosai

Stammgast
Da hast du recht. Hast du vielleicht AdGuard oder ähnliches installiert, das auch eine VPN-Verbindung aufbaut?
 
B

Brausepaul

Erfahrenes Mitglied
Nein, habe ich nicht, es sind die gleichen Apps wie gestern noch auf dem Vorgängergerät. Der Aufbau der Heimnetzverbindung mit der Fritz-App funktioniert übrigens. Ich tippe mal, Google hat es kaputt gefummelt. :(
 
S

Spawndf2f

Neues Mitglied
Kann das Problem auch bestätigen, eine VPN-Verbindung (IPSec Xauth PSK) zur Fritzbox (7390) ist mit meinem Google Pixel nicht möglich.
Nach ca. 2 Minuten wechselt der Status von "Verbindung wird hergestellt" zu "nicht erfolgreich".

Mit meinem Vorgängerhandy (Nexus 5) habe ich dagegen keine Probleme.
 
B

Brausepaul

Erfahrenes Mitglied
Ich kann jeden Betroffenen nur ermuntern, das Problem auch direkt über die im Pixel eingebaute Supportmöglichkeit bei Google zu melden. Je mehr sich melden desto größer die Warscheinlichkeit einer Behebung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von Toronto - Grund: Unnötige Textformatierung entfernt. | Toronto
Druid-Didi

Druid-Didi

Fortgeschrittenes Mitglied
Dann scheint es wirklich ein Problem des Pixels zu sein. So viele Vertipper sind ausgeschlossen.
Ich habe mir ebenfalls mit der MyFritz!App 2 eine VPN Verbindung erstellen lassen, das funktioniert gut und erfüllt den selben Zweck.
 
mr bo

mr bo

Ehrenmitglied
Ich nutze die App OpenVPN, läuft ohne Probleme.
 
fazerdirk

fazerdirk

Dauergast
Habe zwar kein Pixel, kann mir aber nicht vorstellen,
das man keine VPN aufbauen kann.
Evtl stimmt das Kennwort nicht,
es muss das Kennwort der Fritzbox eingegeben werden
und nicht das Kennwort vom MyFRITZ!-Konto.
 
Druid-Didi

Druid-Didi

Fortgeschrittenes Mitglied
Doch, so ist es. Ich konnte es zuerst auch nicht glauben.
 
W

webmasterrm

Neues Mitglied
Habe selbiges Problem. Über den Support habe ich das Thema bereits eingereicht. Jetzt heißt es wohl abwarten ..
 
robin-h

robin-h

Dauergast
ich nutze VPN mit ner 7490...
ohne grössere Probleme. allerdings musste ich die Fritz neu starten, weil Sie am Anfang das Pixel immer aus dem 5ghz geworfen hat.
hab die VPN Verbindung allerdings über VPNcilla eingerichtet... die beste app für automatische reconnects usw.
zieht auch keinen Saft.
da einfach die daten der Fritz eingegeben... und peng, die Verbindung steht... und wird auch wieder hergestellt, wenn ich z.b. vom LTE ins Wifi wechsle usw.

die Android-eigenen VPN settings sind ja nicht sooo pralle.
von daher: klare Empfehlung
 
Druid-Didi

Druid-Didi

Fortgeschrittenes Mitglied
Dann können wir festhalten:

Die "Konfiguration" einer VPN-Verbindung zur Fritz-Box ist nicht über die Standard Android-Settings möglich.

Eine VPN-Verbindung zur FritzBox kann das Pixel aber generell schon herstellen, sofern die Einrichtung mit anderen Tools konfiguriert wird.
 
G

Golkmeter

Neues Mitglied
Servus, beobachte selbiges Problem auf dem Z5 mit Nougat 376. :/ Hoffe Euer Lösungsansatz funtz auch auf dem Sony.
 
D

DerMoeter

Fortgeschrittenes Mitglied
Nutze VpnCilla um einen Tunnel zur FB7490 aufzubauen - bisher glücklicherweise ohne Probleme! Was protokolliert die FB bei euch denn in der Ereignisanzeige, wenn die Verbindung fehlschlägt?

MfG
 
bl3d2death

bl3d2death

Dauergast
Hab ein OP 5T, aber ähnliche Probleme. Komme mit Android 7.1.1 mit Boardmitteln und VPNCilla nicht auf meine FritzBox. Nur mit MyFritz klappt die Verbindung auf anhieb. Mit einem anderen Handy (Android 5) komme ich direkt mit den selben Daten ins Netzwerk.
Ich habe absolut keine Idee wo das Problem liegen soll.