
Nachtlagerist
Erfahrenes Mitglied
- 255
Hallo allerseits,
eine Frage an die ambitionierten Sportlerinnen und Sportler.
ich nutze meine Pixel Watch 2 täglich, um meine täglichen Spaziergänge zu tracken. Ich gehe meist knapp 6 km in mittlerem Tempo und verbrenne dabei je nach Strecke und Schnelligkeit immer so zwischen 500 und 600 Kalorien.
Neulich wollte ich die Watch testweise mal zum Spinning nutzen. Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Uhr deutlich weniger verbrannte Kalorien angezeigt hat.
Im Folgenden zwei Beispiele.
Trainingsprogramm "Gehen":
Trainingsprogramm "Indoorcycling" (landet als "Spinning" in der Fitbit-App):
Mich hat das aus einem Grund stutzig gemacht: das Spinning war deutlich anstrengender. Ich war fast die gesamte Zeit in Zone 2 und habe durchgehend geschwitzt. Die Einheit "Gehen" hingegen war eher gechillt. Ich bin ein geübter Geher und war da zwar auch noch relativ flott unterwegs, aber man sieht anhand der Daten deutlich, dass das für mich bei Weitem nicht so anstrengend war wie der kleine Spinning-Test.
Und trotzdem habe ich beim Spinning 52 Kalorien weniger verbrannt.
Wie kann das sein? Ungefähr die Gleiche Zeit, das Spinning hat meinen Körper stärker gefordert – aber gebracht hat es weniger.
Vielleicht können mir die Sport-Cracks unter euch, die Ahnung von der Materie haben, Erleuchtung verschaffen. Ich würde das gerne verstehen. Ist das physiologisch erklärbar – oder ist meine Uhr kaputt?

Besten Dank und schöne Grüße
Nachtlagerist
eine Frage an die ambitionierten Sportlerinnen und Sportler.
ich nutze meine Pixel Watch 2 täglich, um meine täglichen Spaziergänge zu tracken. Ich gehe meist knapp 6 km in mittlerem Tempo und verbrenne dabei je nach Strecke und Schnelligkeit immer so zwischen 500 und 600 Kalorien.
Neulich wollte ich die Watch testweise mal zum Spinning nutzen. Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Uhr deutlich weniger verbrannte Kalorien angezeigt hat.
Im Folgenden zwei Beispiele.
Trainingsprogramm "Gehen":
- Dauer: 59 Min 2 Sek.
- Cardio-Belastung: 9
- Distanz: 5,93 km
- Zonenminuten: 5
- Durchschnittstempo: 9 min 56 s /km
- Schritte: 6.586
- Verbrannte Kalorien: 531
- Durchschnittliche Herzfrequenz: 92 bpm
Trainingsprogramm "Indoorcycling" (landet als "Spinning" in der Fitbit-App):
- Dauer: 1 Std. 0 Min. 15 Sek.
- Cardio-Belastung: 36
- Zonenminuten: 48
- Verbrannte Kalorien: 479
- Durchschnittliche Herzfrequenz: 109 bpm
Mich hat das aus einem Grund stutzig gemacht: das Spinning war deutlich anstrengender. Ich war fast die gesamte Zeit in Zone 2 und habe durchgehend geschwitzt. Die Einheit "Gehen" hingegen war eher gechillt. Ich bin ein geübter Geher und war da zwar auch noch relativ flott unterwegs, aber man sieht anhand der Daten deutlich, dass das für mich bei Weitem nicht so anstrengend war wie der kleine Spinning-Test.
Und trotzdem habe ich beim Spinning 52 Kalorien weniger verbrannt.
Wie kann das sein? Ungefähr die Gleiche Zeit, das Spinning hat meinen Körper stärker gefordert – aber gebracht hat es weniger.
Vielleicht können mir die Sport-Cracks unter euch, die Ahnung von der Materie haben, Erleuchtung verschaffen. Ich würde das gerne verstehen. Ist das physiologisch erklärbar – oder ist meine Uhr kaputt?


Besten Dank und schöne Grüße
Nachtlagerist

Zuletzt bearbeitet: