Sturz-, Autounfall- und Pulsverlusterkennung

  • 79 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, bei mir ist die Erkennung seit heute morgen auch verschwunden.
 
hmm, strange... bei mir ist es noch immer in der Watch App zu finden...
 
Wahrscheinlich nicht mehr lange.:1f60e:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal, dass es am Fitbit Update (version 4.35) lag. Dieser wurde am 28.01.2025 veröffentlicht.
Habe mit dem Google Support gechattet. Die haben das an den Fitbit-Support weitergeleitet. Mal schauen, was daraus wird :)
 
  • Danke
Reaktionen: MtbTrekki und maennje
Ende vom Lied, dass man mir nur ein Austausch der Watch angeboten hat. Ich bezweifle, dass mein Problem dadurch gelöst wird.
 
Ich denke es handelt sich um ein Software Problem. Die Sturzerkennung wird bestimmt wieder eingepflegt.
Auf jeden Fall wäre das für mich kein Grund die Uhr zu tauschen.
 
Seit heute früh ist die Pulsverlusterkennung bei mir wieder da, ohne irgendwelche Store Updates. Vermutlich hat bei Google einfach jemand den falschen Knopf gedrückt und nun wurde es bemerkt ^^
 
  • Danke
Reaktionen: maennje und mamibe
Streichholzmann schrieb:
Seit heute früh ist die Pulsverlusterkennung bei mir wieder da, ohne irgendwelche Store Updates. Vermutlich hat bei Google einfach jemand den falschen Knopf gedrückt und nun wurde es bemerkt ^^
Jep, bei mir ebenso.
 
Bei mir gab es zwar ein Fitbit Update, aber die Pulsverlusterkennung ist immer noch nicht vorhanden.:1f641:
 
Bei mir ist die Pulsverlusterkennung wieder da ohne ein Update
 
Jetzt ist die Erkennung auch bei mir aufgetaucht.:biggrin:
 
Seco12 schrieb:
Ich vermute mal, dass es am Fitbit Update (version 4.35) lag. Dieser wurde am 28.01.2025 veröffentlicht.
Habe mit dem Google Support gechattet. Die haben das an den Fitbit-Support weitergeleitet. Mal schauen, was daraus wird :)
Bei mir fehlt die Pulsverlusterkennung auch und ich würde auch gerne den Google Support anschreiben. Haste da mal ein Link? Die Pulsverlusterkennung war für mich der Kaufgrund für die Pixel Watch 3...
 
Zuletzt bearbeitet:
@schnitti hast du sämtliche Updates gemacht, also Handy und Uhr? Normalerweise wurde die Pulsverlusterkennung von Google wieder eingepflegt.
 
@maennje Hi! Ja leider. Gestern ein Samsung A53 5G und Pixel Watch 3 neu eingerichtet. Alle Apps im Play Store des A53 aktualisiert. Das war das was die Google Hilfe empfohlen hat. Geht das noch irgendwo anders? In der Watch hab ich nichts gefunden..

1000063409.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal ein paar Tage abwarten. Da du die Einrichtung ja erst gestern gemacht hast, könnte es noch ein paar Tage dauern. Ich würde da jetzt mal noch nicht in Panik ausbrechen. Du hast ja im Threads bestimmt gelesen, wie unterschiedlich das Ganze ist.:D
 
  • Danke
Reaktionen: schnitti
@maennje Danke für die Antwort. Ja, hab alles gelesen. Find's trotzdem irritierend, wenn quasi alles neu ist und das nicht so funktioniert, wie man das erwarten würde. Hab gestern zwei Stunden versucht das an laufen zu kriegen, bis ich auf diesen Thread gestoßen bin..
 
@maennje kleines Update... Die Funktion war heute tatsächlich einfach da. Keine App-Updates oder so gemacht... Das ist Technik, die begeistert... 🙄👍

Jedenfalls nochmal Danke für die Hilfe...
 
  • Danke
Reaktionen: maennje
Mal ne technische Verständnisfrage zu der Pulsverlusterkennung... Wie funktioniert in dem Fall die Standorterkennung. Muss dafür dauerhaft der Standort aktiviert sein oder regelt das die Technik irgendwie selbständig und man muss sich um den Standort keine Gedanken machen? Der ist bei mir nämlich nicht dauerhaft an...
 
@schnitti
Diese Funktion ist vor der Freischaltung bei uns in D bei den Amis freigeschaltet worden.
Und ich darf davon ausgehen, das die Amis sich (gefühlt) um nichts und niemanden Gedanken machen. Da wird keiner in den Einstellungen nach dauerhafter Standorterkennung suchen.
Den angeborenen Perfektionismus kann man hier sicher mal vernachlässigen nach dem Motto: "regelt das die Technik irgendwie selbständig"
:1f634:
Wenn ich Maps öffne, geht die Standorterkennung auch irgendwie automatisch an.
 
@dabistduja
Das mit der automatischen Standortbestimmung bei der Nutzung von Google Maps ist bei mir nicht so, Aber dann gehe ich einfach mal davon aus, dass das bei der Pulsverlusterkennung automatisch startet. 😅🤞 Hab dazu nämlich nichts beim Google Watch Support gefunden...
 

Ähnliche Themen

mamibe
Antworten
2
Aufrufe
469
stetre76
stetre76
Zurück
Oben Unten