Akkulaufzeit nach Handywechsel plötzlich unterirdisch

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Chrisha88

Erfahrenes Mitglied
231
Hallo zusammen,

ich hab am Wochenende vom Pixel 6 aufs Pixel 6 Pro gewechselt und musste natürlich die Watch zurück setzten um sie mit dem neuen Gerät zu verwenden.

Seitdem hat sich die Akkulaufzeit ded Uhr quasi halbiert. Da sich am Nutzungsverhalten nichts geändert hat, wollte ich mal kurz auf eure Schwarmintelligenz setzen:
Hat jemand ähnliches festgestellt? Fällt euch etwas ein, was man am Anfang beim Einrichten der Uhr einstellen sollte, damit der Akku länger durchhält? Das Display ist genau wie bisher nicht auf Always On gestellt. Beim durchforsten vom Forum hat mich auch nichts angesprungen - aber vielleicht stehe ich auch aufm Schlauch.

Danke schon mal für eure Ideen.
 
Das heilt nach paar Tagen wieder aus. Hatte ich auch grad durch.
Alle updates auf der Watch gemacht und die Zugriffsrechte auf der Watch kontrolliert ?
 
  • Danke
Reaktionen: arashi, Hego.dmsk und Chrisha88
Das macht mir schon mal Hoffnung, danke! 😎

Watch und Phone sind inkl. Apps auf dem neuesten Stand. Zugriffsrechte kann ich direkt nochmal checken.
 
Ich habe mein Handy auch mehrfach gewechselt mit der PW.
Jedes mal beginnt das "Akkuoptimieren / lernen" von neuem.

Bei mir hat es sich jedes mal nach ca. 1 Woche eingependelt und dann war die Laufzeit wieder wie gewohnt gut
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Stand jetzt, nach 1 Woche verliert das Handy nachts statt 10-12% trotz Energiesparmodus, Flugmodus und Schlafmodus 30%... Und Energiesparmodus hatte ich früher nie an.

Wenn das bis Sonntag nicht besser wird muss ich sie wohl nochmal zurück setzen.
 
Handy oder Uhr?
 
Uhr
 
Update: Gestern kam ich schlagartig vollkommen easy durch den Tag, und heute morgen fehlten gerade mal 9% über Nacht.

Als wäre nie was gewesen! 😎

Vielen Dank an euer Feedback, ich glaub ich hätte die Uhr längst nochmal zurück gesetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Akku ist es immer das Gleiche:
Die Restkapazität kann NICHT gemessen werden, die wird immer BERECHNET!
Ergo gibt es bei jedem Reset erst einmal das Problem, dass die Berechnung der (Rest-) Kapazität neu kalibriert werden muss. Daher anfangs die üblichen "Probleme"
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk
Wenn das Ding allerdings aus geht, geh ich schon davon aus, dass es auch wirklich leer ist.
Sollte es nur kalibriert werden müssen, hätte man sich Software seitig aber auch was anderes einfallen lassen können als 7 Tage keine Änderung der Anzeige und dann "über Nacht" plötzlich doppelte Laufzeit anzuzeigen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Einfachpeer
Antworten
6
Aufrufe
1.238
herpeco
H
Zurück
Oben Unten