Kalendersynchronisierung und DAVx5

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
AMenge

AMenge

Fortgeschrittenes Mitglied
98
Tach zusammen,

auf meinem Smartphone nutze ich mehrere Kalender, die allesamt in einer Nextcloud-Instanz liegen und mittels DAVx5 synchronisiert werden. Diese Kalender möchte ich natürlich auch gern auf meiner Pixel Watch sehen, woran ich derzeit aber scheitere. In der Kalendersynchronisierung der Watch-App finde ich folgendes Bild vor:
Kalender.png

Im Gmail-Account hängen noch einige Kalender, die auch mit Namen angezeigt werden. Diese sollen nicht synchronisiert werden und sind daher abgewählt. Sämtliche Kalender des Nextcloud-Instanz werden nur mir dem NAmen "Termine" angezeigt, obwohl diese Kalender natürlich auch unterschiedliche Namen haben.
Wenn ich in die Google-Kalender-App auf dem Smartphone schaue, dann werden dort die Namen der Kalender sauber angezeigt und natürlich auch die darin enthaltenen Termine. Die Watch-App zeigt die Namen leider nicht an und es werden auch keinerlei Termine zur Pixel Watch synchronisiert. Aktiviere ich einen der Kalender des Gmail-Accounts, dann werden diese Termine synchroniert.

Im Ergebnis stellt es sich also so dar, dass die Kalendersynchronisation zwischen Smartphone und Watch grundsätzlich funktioniert - nur eben nicht mit den per DAVx5 angebundenen Kalendern, welche aber auf dem Smartphone selbst problemlos arbeiten.

Gibt es hier ein bekanntes Problem, ggfs. sogar mit einer Lösung garniert?
 
@AMenge:

"Gibt es hier ein bekanntes Problem, ggfs. sogar mit einer Lösung garniert?"

Das hat bei mir in der Kombination P7P und PW ebenfalls nicht funktioniert. Mit meinem P8P und der PW2 besteht exakt das gleiche Problem. Eine Lösung gibt es dafür offenbar nicht, jedenfalls ist mir bis jetzt keine untergekommen. Tante Google scheint einfach kein Interesse daran zu haben, dass Google-fremde CalDAV-Accounts ordentlich mit der Kalender-App der PW synchronisiert werden. Aber vielleicht hat es ja auch das DAVx5-Team bis jetzt noch nicht geschafft. Wer weiß das schon. 🤷🏻‍♂️

Das ist natürlich unschön. Aber wer den DAVx5-Kalaneder unbedingt nutzen möchte, der bekommt wenigstens die Benachrichtigungen auf die Uhr. Das sind dann freilich die Benachrichtigungen vom Kalander des Smartphones (hellgraues Icon auf der Uhr) und nicht die vom Kalender auf der Uhr (blaues Icon auf der Uhr).

Der eigentliche Ärgernis ist aber, dass Google es im Jahr 2024 immer noch nicht geschafft hat, CalDAV und CardDAV nativ zu unterstützen. Bei Apple funktioniert das schon seit Ewigkeiten. 🤦🏻‍♂️
 
Ein bekanntes Problem - seit WearOS 4 werden nur noch Google-Kalender (evtl. auch noch über Google synchronisierte Kalender) auf die Watch synchronisiert. Was man in der Pixel-Watch-App auf dem Smartphone angibt, ist anscheinend völlig egal.
Hierzu gibt es auch andere Threads in anderen Unterforen:
Ausgewählte Kalender werden nicht angezeigt (Google Pixel Watch 2)
Microsoft 365 Kalender mit Pixel Watch 2 (Google Pixel Watch 2)
... und einen ellenlangen Thread in der Pixel Watch Community:
Pixel Watch 2 not syncing all calendars - Google Pixel Watch Community
 
  • Danke
Reaktionen: Dustman, Nachtlagerist und AMenge
Ich habe es fast vermutet. Nicht schön, aber vorerst nicht zu ändern. Dann muss ich wenigstens nicht weiter forschen.
 
Zurück
Oben Unten