
AMenge
Fortgeschrittenes Mitglied
- 98
Tach zusammen,
auf meinem Smartphone nutze ich mehrere Kalender, die allesamt in einer Nextcloud-Instanz liegen und mittels DAVx5 synchronisiert werden. Diese Kalender möchte ich natürlich auch gern auf meiner Pixel Watch sehen, woran ich derzeit aber scheitere. In der Kalendersynchronisierung der Watch-App finde ich folgendes Bild vor:

Im Gmail-Account hängen noch einige Kalender, die auch mit Namen angezeigt werden. Diese sollen nicht synchronisiert werden und sind daher abgewählt. Sämtliche Kalender des Nextcloud-Instanz werden nur mir dem NAmen "Termine" angezeigt, obwohl diese Kalender natürlich auch unterschiedliche Namen haben.
Wenn ich in die Google-Kalender-App auf dem Smartphone schaue, dann werden dort die Namen der Kalender sauber angezeigt und natürlich auch die darin enthaltenen Termine. Die Watch-App zeigt die Namen leider nicht an und es werden auch keinerlei Termine zur Pixel Watch synchronisiert. Aktiviere ich einen der Kalender des Gmail-Accounts, dann werden diese Termine synchroniert.
Im Ergebnis stellt es sich also so dar, dass die Kalendersynchronisation zwischen Smartphone und Watch grundsätzlich funktioniert - nur eben nicht mit den per DAVx5 angebundenen Kalendern, welche aber auf dem Smartphone selbst problemlos arbeiten.
Gibt es hier ein bekanntes Problem, ggfs. sogar mit einer Lösung garniert?
auf meinem Smartphone nutze ich mehrere Kalender, die allesamt in einer Nextcloud-Instanz liegen und mittels DAVx5 synchronisiert werden. Diese Kalender möchte ich natürlich auch gern auf meiner Pixel Watch sehen, woran ich derzeit aber scheitere. In der Kalendersynchronisierung der Watch-App finde ich folgendes Bild vor:

Im Gmail-Account hängen noch einige Kalender, die auch mit Namen angezeigt werden. Diese sollen nicht synchronisiert werden und sind daher abgewählt. Sämtliche Kalender des Nextcloud-Instanz werden nur mir dem NAmen "Termine" angezeigt, obwohl diese Kalender natürlich auch unterschiedliche Namen haben.
Wenn ich in die Google-Kalender-App auf dem Smartphone schaue, dann werden dort die Namen der Kalender sauber angezeigt und natürlich auch die darin enthaltenen Termine. Die Watch-App zeigt die Namen leider nicht an und es werden auch keinerlei Termine zur Pixel Watch synchronisiert. Aktiviere ich einen der Kalender des Gmail-Accounts, dann werden diese Termine synchroniert.
Im Ergebnis stellt es sich also so dar, dass die Kalendersynchronisation zwischen Smartphone und Watch grundsätzlich funktioniert - nur eben nicht mit den per DAVx5 angebundenen Kalendern, welche aber auf dem Smartphone selbst problemlos arbeiten.
Gibt es hier ein bekanntes Problem, ggfs. sogar mit einer Lösung garniert?