PayPal in Google Pay auf der Pixel Watch

  • 65 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
NOWIS777

NOWIS777

Neues Mitglied
18
Hallo Leute,

Seit heute bin ich stolzer Besitzer einer Pixel Watch und wollte u. A. Google Pay in Verbindung mit Paypal einrichten. Auf dem Handy (Pixel 6 pro und davor Galaxy s10) nutze ich das schon seit Jahren. Auf der Uhr lässt sich jedoch nur eine richtige Kreditkarte eintragen. Auf dem Handy konnte ich mich damals einfach über Google Pay bei Paypal einloggen und es wurde daraufhin automatisch eine virtuelle Kreditkartennummer generiert. Bei der Uhr wird diese Option in der Watch App leider nicht angeboten.
Hat jemand schon eine Lösung dafür gefunden?
Kann man die virtuelle Kreditkartennummer irgendwie schon vorab bei Paypal generieren?
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Klappt wohl seit Jahren schon nicht. Aktuell hilft da nur eine Kreditkarte. Glaube es liegt aber eher an PayPal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: decorres
Also auf dem Handy hab ich das vor gerade mal einer Stunde benutzt.
 
Ich glaube du kannst bei CURVE PayPal als Zahlungsquelle für eine virtuelle Kreditkarte hinterlegen. So hatte ich es auf meiner Garmin gelöst.
 
Das geht schon seit Jahren nur auf dem Smartphone. Funktioniert auf keiner SmartWatch.
 
Auf dem Handy wird ja eine virtuelle Nummer erzeugt (bei PayPal als Zahlungsart). Davon kann man ja nur die letzten 4 Zahlen sehen. Besteht irgendwie die Möglichkeit, die komplette Nummer zu sehen?
 
Nein, soweit ich weiß nicht. Das kann man nicht universell als virtuelle Kreditkarte verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: thetruejokay01 - Grund: Tippfehler
  • Danke
Reaktionen: ehrles und Duffman
Hab gerade beim PayPal Support angerufen.
Auf dem Handy wird die Verknüpfung zwischen Google Pay wohl über die installierte PayPal App hergestellt.
Dabei wird auch die virtuelle Kreditkartennummer generiert, von der man nur die letzte 4Zahlen in den Einstellungen sieht.
Damit es funktioniert, müsste im ersten Schritt die PayPal App auf der Uhr installiert werden.
Die gibt's aber für die Uhr im Play Store (noch?) nicht.
Und solange diese Voraussetzung nicht existiert, wird es wohl nicht funktionieren.

:-/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Duffman
Ja das wird sich auch zeitnah nicht ändern
 
Das kein PayPal geht nervt mich echt am meisten aber da kann die Uhr nix für
 
  • Danke
Reaktionen: URock
Das mit der PayPal App ist Blödsinn.
Ich nutze Google Pay mit PayPal als Zahlungsmittel, seit dem Start in Deutschland ohne jemals die PayPal App installiert zu haben.
 
Ich habe selbiges Problem mit der Virtual Debit Card der Commerzbank. Diese hat keinen CVV Code, welcher von der Watch allerdings zum Hinzufügen der Zahlungsoption benötigt wird. Vollkommener Schwachsinn - Auf meinem neuen Pixel 7 Pro hab ich Google Pay mit der Virtual Debit Card aktiviert und auf der Watch kann ich es nicht nutzen. Da muss Google aber dringend nacharbeiten. Vermisse meine AppleWatch jetzt schon da die Bezahlfunktion für mich ein Must Have ist. Einfach die Karten aus dem Wallet vom Smartphone importieren und fertig. Unnötig kompliziert. Kaum auf Android und schon schlechte Erfahrungen.
 
  • Danke
Reaktionen: culpati
Das Problem mit PayPal hatte ich damals mit der Fossil Gen 5 (glaube so hieß die) auch, hab mir dann eine Klarna Karte geholt, damit ging es dann sofort. Ist kostenlos und man hat eine zweite Karte zur Hand, das kann ja auch mal gut sein. Ist aber schon blöd das es dieses Problem immer noch gibt.
 
was heißt denn damals? :D

Denke da wird sich in Zukunft wenig ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: DannyAndroid und Martin 74
@SirQlimax Ich habe schon überlegt, das war nicht die Fossil, das ist bestimmt schon 3-4 Jahre her, also hat sich an dem Problem mit PayPal wohl nichts geändert, schade! Zum Glück habe ich meine Klarna Karte noch
 
@Martin 74 wie finktioniert die? Wie eine Kreditkarte? Ich habe meine KK an der Watch hinterlegt. Die Klarna bekommst du sicher auch dann nur 1x Monat abgebucht oder?
 
@SirQlimax Genau, es ist eine Visa Karte, alle Zahlungen tauchen in der App auf, das finde ich sehr übersichtlich und können dort entweder direkt bezahlt werden oder du legst ein Zahlungsziel fest, oder lässt es auf raten abbuchen. Das alles ist sehr flexibel und übersichtlich.
Eine "echte" Karte bekommst du auch, nicht nur eine Virtuelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze Google Pay mit Paypal auch sehr häufig fürs kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone. Kreditkarten meide ich weitestgehend, weil ich die Bezahlung per Monatsrechnung nicht bevorzuge, es soll schon zügig vom Konto abgezogen werden. Aber auf der Pixel Watch geht das Bezahlen mit Google Pay in Verbindung mit Paypal ja leider nicht.
Für mich habe ich als Alternative die Klarna Card kostenlos bestellt und dort in den App-Einstellungen die Option "Sofort bezahlen" aktiviert. Dann wird der Betrag, den man mit der Pixel Watch bezahlt, in 2-3 Werktagen vom Bankkonto abgebucht, so wie bei Paypal.
Ist zwar wieder ne zusätzliche Karte und App, würde auch lieber Paypal benutzen, aber was soll man machen :D
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76
@floriko59 Das finde ich an der Klarna App auch sehr gut, man kann fast alles einstellen und man hat mehr Übersicht als mit einer "normalen" Kreditkarte ohne App. Und eine Karte mehr zu haben, kann ja mal nützlich sein
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
8
Aufrufe
431
Nachtlagerist
Nachtlagerist
JoergL01
Antworten
0
Aufrufe
357
JoergL01
JoergL01
M
Antworten
0
Aufrufe
617
Mops21
M
M
Antworten
47
Aufrufe
3.582
332159
3
Zurück
Oben Unten