Auf HD in Netzwerk zugreifen

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nandoo

Gast
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern das NSZ-GS7 und bin sehr begeistert. Ich wollte auf dem TV Youtube Videos schauen und auch meine Fotos betrachten. Genau das macht das Gerät meiner Ansicht nach prima.

Zwei Fragen haben sich seit gestern aufgetan, für die ich noch keine Lösung gefunden habe.

Die erste Frage wäre, wo sich auf der Tastatur die Umlaute versteckt haben. Die andere und für mich vordringliche Frage ist aber, wie ich über das Gerät auf meine am Router angeschlossene HD zugreifen kann.

Ich habe den ESExplorer, und damit habe ich die Platte eingebunden und kann auch auf die Dateien zugreifen. Was ich nun suche, ist ein Mediaplayer, der auf die Daten zugreifen kann.

Ich habe bereits mehrere Player getestet, aber irgendwas scheine ich falsch zu machen...
Die Apps greifen immer nur auf lokale Medien bzw. Auf angeschlossene USB-Speicher zu, aber bei keinem konnte ich einstellen, dass er meine HD erkennt...

Vielleicht hat ja jemand eine Lösung oder eine Idee?

Helau,
nandoo
 
Hi, Du meinst sicherlich Deine HDD (Festplatte)...
was Du willst geht ganz einfach am besten mit dem App
aVia und zwar mit der pro-Version...das ist nicht teuer
und funktioniert Klasse...
ich greife damit über W-lan auf mein S2, meinen Humax iCord mini
und meinen PC zu und natürlich auch auf ext. USB-Sticks...viel Spass !
 
Grüß Dich,

die von dir genannte App habe ich, aber die zeigt mir nur die Lokalen Speicher an. Unter Netzwerk erscheint gar nichts, aber hier müsste dann ja eigentlich die HDD (Danke für den Hinweis) zu sehen sein oder!?

Die HDD hängt am USB-Port meines W723V. Per smb kann ich vom Tablet aus über den ESDateiexplorer wunderbar drauf zugreifen, da müsste das doch auch mit avia gehen...




Grüße
 
na klar...bei mir gehe ich vom Startbildschirm auf eigene Quellen,
da folgt eine Auflistung alle Quellen ...

Lokal
Cloud
Netzwerk

alles da...kontrolliere mal Deine Einstellungen :)
 
Dann kann es vieleicht sein, dass ich im Router irgendwas einstellen muss, damit die Platte erkannt wird...
Darauf zugreifen kann ich ja, aber eben nur, wenn ich sie direkt per SMB-Server direkt anspreche. Aber sie erscheint nicht beim Scannen des Netzwerks als Quelle...

Ich schaue mir jetzt mal die Routereinstellungen an und berichte dann mal.


Edit:
Es funktioniert jetzt. Ich hatte in den Netzwerkeinstellungen des Routers den Medienserver nicht eingeschaltet, das war des Rätsels Lösung. Jetzt funktioniert es prima!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten