Strong Leap S3 Pro Dolby Vision Problem

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Struppi1977

Struppi1977

Stamm-User
338
Hallo,

Ich habe mir vor ein paar Tagen die Leap S3 Pro gekauft.
In den Einstellungen komme ich nicht zurecht. Es geht um die Dolby Vision Einstellungen.
Was genau muss ich einstellen, dass Dolby Vision automatisch aktiviert wird?
Ich habe sämtliche Einstellungen durch probiert. Entweder geht nur HDR10 mit der adaptive Einstellung oder Dolby Vision ist dauerhaft an. Ich hätte es gern, dass Dolby Vision sich bei Dolby Vision Inhalten zuschaltet und HDR10 bei HDR10 Inhalten.
Wie genau stelle ich das ein? Ich habe einen Sony Bravia XR 55X90S, Dolby Vision funktioniert. Nur bei der Leap S3 Pro bin ich noch nicht dahinter gekommen, wie das automatisch funktioniert.

Ein neues HDMI-Kabel habe ich mir gekauft, eins von Ugreen mit 2.1 Zertifizierung. Das Bild ist etwas besser, die Umschaltzeiten kürzer. Aber die automatische Umschaltung auf Dolby Vision funktioniert immer noch nicht.
 
Habe das selbe Problem und wäre um nen tipp echt dankbar
 
Vielleicht ist es hilfreich, wenn Du Dich an den Support wendest. Ich habe das getan, mal sehen was die antworten. Ich gehe von einem Firmware Problem aus.
Wenn sich mehrere Leute an den Support wenden, tut sich vielleicht eher was.

Hier geht's zum Support von Strong.

Einfach unten das Formular ausfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Schon was von strong gehört? Bei mir kamm noch keine antwort
 
Bei mir hat sich auch nichts gerührt. Scheint ne neue Modeerscheinung zu sein... Hab das Problem mit einigen Supports. Keine Sau reagiert. Servicewüste nenne ich das...
 
Der Support hat sich gemeldet. Nach einigem hin und her hab ich denen mal auf den Zahl gefühlt und meine Annahme hat sich bestätigt.
Die Antwort seht ihr im Screenshot.

1000103847.jpg
 
Na da hoffen wir mal das ein Update kommen wird solte diesen Monat auch androit 14 kommen da kamm auch nichts mal abwarten
 
Nach über 3 Monaten immer noch kein Update. Mich beschleicht langsam der Gedanke, dass es doch ein Fehler war die S3 Pro zu kaufen. Mit Updates scheinen die es ja nicht so wirklich zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: legomovie43
@Struppi1977 Die Klone desselben Herstellers (Ugoos SK2, Rocktek GX1, Mecool Km9 Pro Max und Leelbox L1) haben das Update ebenfalls noch nicht erhalten, Geduld ;)
 
Läuft die Box denn sonst flüssig? Ich möchte mir auch eine pro kaufen, aber ich schwanke noch, nur hab ich im Moment auch keine Alternative. Formuler 11 max pro und Nvidia shield hab ich schon.
 
Struppi1977 schrieb:
Nach über 3 Monaten immer noch kein Update. Mich beschleicht langsam der Gedanke, dass es doch ein Fehler war die S3 Pro zu kaufen. Mit Updates scheinen die es ja nicht so wirklich zu haben.
Das Update kommt erst 2026 eher Mitte habe nach gefragt;( mfg siehe auch mein anderen Post

Neue Leap s3 pro mit WiFi 6 ab Jänner 119 Euro ! Konkurrenz für Google Streamer und Nokia 8010 ! (Google TV)

Deswegen sind so viele Google tvs Boxen (nicht ATV) Google TV ohne Update 14 bei Google TV hat bis heute Google das nicht fixen können! Lest Mal in netz

Android 14 wird Deinterlacing kaputt machen

interlacing

Das wort bei Google TV 14 Update nach Googlen
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Markus3787
Antworten
0
Aufrufe
445
Markus3787
Markus3787
M
Antworten
1
Aufrufe
2.094
motorrad
M
E
Antworten
2
Aufrufe
1.435
tomtom79
tomtom79
M
Antworten
0
Aufrufe
549
meierseppl
M
M
Antworten
2
Aufrufe
2.106
Atze04
Atze04
Zurück
Oben Unten