S
sniper79
Fortgeschrittenes Mitglied
- 14
4dro1d schrieb:Die Betreiber können es sehr wohl nachvollziehen. Habe es bei netzclub (o2) selbst schon erfahren und dann "Droh-SMS" u. Emails bekommen, dass die Karte nur! für das Smartphone gedacht ist und nicht für einen UMTS-Stick.
Ist natürlich wieder etwas anderes mit dem Tablet aber prinzipiell ist es möglich es nachzuvollziehen, da du immer Daten übermittelst (Browser, Betriebssystem, etc. )
Naja, ich bin netzclub user der ersten Stunde mit insgesamt 4 simkarten mit der internetflat die ich ausschliesslich für den mobilen Internetzugang für mein Notebook im Wochenendhaus nutze und ich laste die Simkarten alle voll aus. Bisher kam NIE!!! Eine solche Drohmail. In anderen Foren hatten wir das Thema speziell für die Netzclub sim und tethering auch schon durch und da kam so eine Drohung auch noch nicht vor. Wie sollen die das technisch auch nachweisen bei einer tethering Geschichte mit einem Smartphone als Modem? Das geht nicht. Nur wenn man z.b. einen umts Stick nutzt könnte
Ich mir das vorstellen.
Wobei ich auch sporadisch einen umts stick anstatt des handys nutze und bisher keine Probleme bei netzclub.
Zuletzt bearbeitet:
) Allerdings ist mein Rounter grade so eingestellt, dass keine neuen Wlan-Geräte zugriff haben. Dann habe ich mir gedacht: Koppel dein Handy mit dem Hanns per bluetooth und gib das Wlan-Internet von deinem Handy frei. Ich nutze PDANet, aber ich scheitere schon am pairing der beiden Geräte. Ich klicke auf pairing und beide wollen ein OK-erlauben haben. Haben sie bekommen. Dann steht da "Gepaart - aber nicht verbunden". Ich kann nicht mal Dateien schicken, was mache ich da falsch?