Play Store Device - Siegel bereits geöffnet

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

GER-Jani

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Hello @all,

ich habe mein Nexus 10 (16 GB) am 21.11. bestellt, am 01.12. ist es angekommen, konnte allerdings keiner entgegen nehmen - also gerade eben abgeholt.

Nun habe ich den großen Karton geöffnet und dort drin lag das N10 in seiner originalen Verpackung. Diese Verpackung hat allerdings links unten schon leichte Dellen / Beschädigungen.
Dort drin ist der schwarze Karton mit zwei Siegeln. Beide durchtrennt.

Ist es nun ein bereits zurück genommenes Gerät und ich soll es zurück schicken? Hab ehrlich gesagt echt kein bock mehr, wenn man schon ein bereits geöffnetes Nexus geschickt bekommt ...


Wenn ich das richtig verstanden habe, schicken die mir dann direkt ein neues(? Austausch?)-Gerät und muss dann meins einschicken.


EDIT:
Bilder:




MfG
Jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicks zurück - würde auf ein neues Gerät bestehen.
 
  • Danke
Reaktionen: GER-Jani
Danke, hast mir die Entscheidung leichter gemacht :D

Im Store angerufen und der Typ meinte, dass es so auch wirklich nicht sein sollte!
Bot mir direkt an, ein neues zuzusenden.

MfG
Jani
 
GER-Jani schrieb:
Danke, hast mir die Entscheidung leichter gemacht :D

Im Store angerufen und der Typ meinte, dass es so auch wirklich nicht sein sollte!
Bot mir direkt an, ein neues zuzusenden.

MfG
Jani

die frage ist....wie lange wird das dauern? :D
 
Hoi,

also ich habe den Google-Mitarbeiter direkt gefragt und er meinte, dass sie derzeit keine auf Lager haben :/
Aber in der Mail der Neubestellung (also der vom normalen Bestellvorgang des Austasuchgerätes) steht, dass es diese Woche noch ankommen soll :)

Hoffentlich kommt bei mir (wie bei einigen anderen hier aus dem Forum auch) der Rücksendeschein direkt mit nem neuen Tablet :D
Vielleicht hat der Mitarbeiter auch nur die Anzahl an offiziellen Verkaufsgeräte im Play Store einsehen können und nicht die (hoffentlich) reservierten Austauschgeräte ^^
Und selbst wenn, ab dem 06.12. sollen ja angeblich eh neue kommen :)


Aber ich frage mich ehrlich, wie sowas vor kommen kann. Kann doch nur jemand auf dem Versandtweg gewesen sein, oder?
Der Transportkarton war ungeöffnet, nur die Originalverpackungen halt nicht.

Und dazu habe ich mir mal die Betriebslaufzeit angesehen: Nach dem Start waren schon etwa 25 Minuten Betriebszeit eingetragen ....

Und hoffe mich kann hier jemand aufklären, was mir im Laufe des Tages noch in dem Kopf kam:
Ich habe (glücklicherweise) nicht mein Google-Konto direkt beim Einkauf verknüpfen lassen!
Wenn jetzt jemand das Gerät eingeschaltet hätte und sich im WLAN verbunden hätte, kann er dann direkt auf meine Google-Daten zugreifen?
Theoretisch schon, oder (oder gab es noch eine zusätzliche Passwortabfrage)?


MfG
Jani
 
wie ich das verstanden hab gibts noch ne passwortabfrage.
lohnt sich mMn eh nicht- is doch furzkram selbst die gmailadresse einzugeben..
 
Richtig, dachte ich mir auch so und will sicher gehen!

Aber was mich gerade echt erstaunt hat ist, dass Google um 19 Uhr doch schon mein neues N10 verschickt hat :O
Versandtmail ist raus, DHL-Verfolgung auch schon aktiv und ist auf dem Weg ins Paketzentrum :)

MfG
Jani
 
Gut zu wissen, das es bei mir kein Einzelfall war mit dem zerstörtem Siegel...
 
Bevor ich diesen Thread angelegt habe, gab es noch keine Suchergebnisse innerhalb des Nexus 10-und des Hardwarebereichs des PlayStores hier. Nur im Off-Topic bereich (wieso solch eine Anordnung der Threads?!).
Naja, jedenfalls ist mir heute mittag in der Mittagspause aufgefallen, dass es solch Beiträge über das Siegel im Off-Topic Bereich schon gab.
Vielleicht hätte ich es dann auch nicht umgetauscht, hätte ich gewusst, dass ich somit ebenfalls kein Einzelfall war ;)

Jedenfalls habe ich das eigentliche N10 ja am 03.12. bekommen und direkt reklamiert.
Gegen 19 Uhr (03.12.) kam schon die Versantbestätigung eines neuen Nexus 10.

Gestern (04.12.) kam es glücklicherweise schon direkt an und siehe da: Die Siegel waren beide intakt :cool:
Naja, fühle mich nun auf der sicheren Seite.


MfG
Jani
 
Heute ein Nexus 10 mit geöffnetem Siegel erhalten :thumbdn:

Sind die bescheuert, B-Ware zu versenden :thumbdn:

Soll ich das Teil behalten oder sofort zurücksenden?
 
Schau es dir doch einfach an. Wenn Software und Hardware wie neu ist würde ich es behalten. Von nem jungfräulichen Siegel kann man sich auch nichts kaufen.
Dennoch kann ich deine Enttäuschung verstehen, man erwartet ja schließlich Neuware.
 
Vielleicht hat Google das Siegel ja auch nur geöffnet, um ein Softwareupdate zu machen? Es gab ja am Anfang auch Galaxy Nexus, bei denen das Siegel geöffnet war. Bei meinem Nexus, das ich beim MM gekauft habe, war das Siegel auch gebrochen.

Worüber sich manche Leute so den Kopf zerbrechen... Wenn das Gerät einwandfrei funktioniert und keine Gebrauchsspuren hat, die sich nicht entfernen lassen, dann ist mir das doch piepegal, ob das Siegel gebrochen ist.
 
Bei mir genau der gleiche Mist.
Das erste Nexus 10 kam mit gebrochenem Siegel, die Schutzfolie vom Ladekabel war geöffnet, also ist das Teil definitiv benutzt worden.
Ich habe gleich bei Google angerufen und das Tablet reklamiert. Heute kam das nächste und wieder der gleiche Spaß.

Noch fragen? :huh:

Ich sehe nicht ein, das man mir ein befummeltes Gerät als neu verkauft. Da bin ich sehr kleinlich.
 
Wir haben telefonisch ein neues bestellt und extra drauf hingewiesen, dass es dieses mal bitte kein geöffnetes sein soll! Na mal sehen :o

Jemand twitterte, dass es 4 Nexus 10 mit angebrochener Verpackung bekommen hätte! 4 nacheinander! :thumbdn:

Google könnte mal einen Google Warehousedeals eröffnen (Analog Amazon Warehousedeals)
 
Das hier bekam ich eben vom Google-Support als Antwort:

Sehr geehrter Herr ....,

vielen Dank für Ihren Anruf beim Google Play-Kundendienst.

Bitte entschuldigen Sie die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.

Nach meinen Informationen, die ich von der zuständigen Expertenabteilung erhalten habe, ist das geöffnete Siegel tatsächlich auf die Qualitätskontrolle zurückzuführen.Ich bin mir bewusst, dass das keine befriedigende Aussage ist und habe Verbesserungsvorschläge entsprechend weitergeleitet.

Um Ihnen einen weiteren Austauschvorgang zu ersparen, empfehle ich Ihnen das erhaltene Gerät, dass nach Qualitätskontrolle sich in einwandfreiem Zustand befinden sollte, anzunehmen.

Sollten sich irgendwelche Mängel feststellen lassen, melden Sie sich bei mir innerhalb der nächsten 14 Tage, um einen Austausch oder von Ihrem 14 tägigen Rückgaberecht Gebrauch zu machen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine
Google Play-Team

Google Ireland Ltd,
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Angemeldet in Dublin, Irland Registernummer: 368047


Schon komisch, wenn auf dem gebrochenen Siegel selbst steht:
"DO NOT ACCEPT IF SEAL IS BROKEN"
 
Die werden wohl von den Dingern gerade überflutet :flapper: und wollen das jetzt schönreden... klar... Qualitätskontrolle... Das sollten die lieber Samsung überlassen, deshalb haben die doch den Siegel drauf gemacht! Deppn! :mad:
 
Das zweite Nexus 10 sah genauso aus... angebrochene Siegel :unsure: keine Lust mehr auf zurückschicken... Es wurde offensichtlich nicht begrabscht, alles war im Neuzustand... Wir behalten es erstmal.
 
Zurück
Oben Unten