Was passiert mit Geräte-Rückläufern?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Khirdik

Khirdik

Dauer-User
1.200
Hallo Leute,

ich stelle mir gerade, nach ausführlichem Bemühen von goggel, die Frage, was in Deutschland mit Geräterückläufern (also Geräte, die nach dem Kauf aus was-immer für Gründen zurückgegeben werden) passiert? Insbesondere gilt das Google mit ihren Nexus-Geräten.

Werden die Rückläufer wieder sauber gemacht und als "neu" wieder weiterverkauft oder gehen die als Elektroschrott ins Ausland? Gibt es jemand, der da in geltendem Recht versiert ist?

Grüße.
 
Die werden wieder aufgearbeitet und je nach Zustand als Neu, bzw. refurbished wieder veräußert..

Wenn z.B. Google das Nexus 4,5,7 oder 10 aufarbeitet, ist es ja wie neu. Es kommt ein neuer Akku rein und defekte oder beschädigte Teile werden gegen neue getauscht.

Und das wird bei jedem Hersteller so gehandhabt. Stell Dir vor, was für Massen an Elektroschrott anfällt, wenn einfach alles entsorgt wird!
 
Zurück
Oben Unten