
DJ303
Neues Mitglied
- 4
Ich hab festgestellt, dass das wlan im Honor 10 deutlich langsamer läuft als andere Devices die so im Umlauf sind. Ich hab mit Kollegen im Hauptquartier der DTAG gestern mal den direkten vergleich machen können. Jeweils mit der Speedmeter app respektive der Webseite speedmeter.de
Vorab, das Wlan in diesem Hause ist das fetteste was mir jeh untergekommen ist, da zeigt die DTAG wohl was sie kann, das ist übrigens ein freies Gäste Wlan mit vorgeschalteter Webseite wo man die AGBs bestätigen muss.
Zum Vergleich (Werte in Mbit/s!, gemessen immer an der gleichen Stelle auf einem Tisch, mehrere Durchgänge)
Ipad mini 4: 93 down 107 up
Macbook Pro 2010: 90 down 87 up
HP850 Notebook: 75 down 90 up
altes Sony mit Android 5: 75 down 80 up
Iphone 8: 90 down 95 up
Honor 10: 7 down 32 up
Honor 9: 10 down 32 up
Ich würde mal sagen das Honor 10 ist der klare Verlierer bei dem Vergleich, auch das Honor 9 steht kaum besser da.
Ich hab bisher immer nach Punkten gesucht an denen bei Honor Devices gespart wird und würde nun behaupten das Wlan ist ein Faktor.
Da wird nicht geklotzt sondern eher gekleckert.
Vorab, das Wlan in diesem Hause ist das fetteste was mir jeh untergekommen ist, da zeigt die DTAG wohl was sie kann, das ist übrigens ein freies Gäste Wlan mit vorgeschalteter Webseite wo man die AGBs bestätigen muss.
Zum Vergleich (Werte in Mbit/s!, gemessen immer an der gleichen Stelle auf einem Tisch, mehrere Durchgänge)
Ipad mini 4: 93 down 107 up
Macbook Pro 2010: 90 down 87 up
HP850 Notebook: 75 down 90 up
altes Sony mit Android 5: 75 down 80 up
Iphone 8: 90 down 95 up
Honor 10: 7 down 32 up
Honor 9: 10 down 32 up
Ich würde mal sagen das Honor 10 ist der klare Verlierer bei dem Vergleich, auch das Honor 9 steht kaum besser da.
Ich hab bisher immer nach Punkten gesucht an denen bei Honor Devices gespart wird und würde nun behaupten das Wlan ist ein Faktor.
Da wird nicht geklotzt sondern eher gekleckert.
Zuletzt bearbeitet: