D
DataDroid2000
Stamm-User
- 138
Hallo zusammen,
nach dem Update auf 9.0 war in den Akkueinstellungen bei mir keiner der 3 Schalter aktiviert und so hatte ich es auch erst einmal belassen. Durch Zufall las ich gestern im Honor Play Forum etwas quer und fand, dass da viele Probleme nach dem Update auf Pie mit der Performance bei Benchmark, Spielen und der allgemeinen Verwendung haben. Dabei werden die Werte von 8.1 nicht erreicht, die Spiele laufen zäh und hängen, dass Handy erhitzt sich stark und der Prozessor wird runtergeregelt.
Das musste ich auch gleich mal grob testen, meine Einstellung belassen und Asphalt Nitro geladen. Es war ein Graus, einfach nicht zu spielen, lahm und kein Vergleich zu vorher. Also abgebrochen und den Leistungsmodus eingeschalten. Da waren sie wieder die ständigen Hinweise, Banner und ein neues Symbol, was den User erinnern soll, dass der Modus aktiv ist.
Gleich hier die 1. Frage: Kann man Zwischenfrage, Banner oder Symbol irgendwie ausschalten. Unter Akku und den Benachrichtigungseinstellungen habe ich nichts dazu gefunden, vielleicht heißt die App aber auch anders.
Das Spiel lief so natürlich deutlich besser und machte wieder Spass. Ergo bedeutet das ja, dass der Leistungsmodus die Normaleinstellung unter 8.1 war. Oder? Also liegen die falsch, die behaupten der Akku hält mit Pie länger, nein das Handy wird in der Normaleinstellung schon leistungsmäßig beschnitten und läuft deshalb etwas länger! Ergeben sich daraus auch negative Folgen für andere Apps z.B. für die Kamera, Bilder und Video schlechter und ruckelig. (2.)
Sollte man, wenn es akkumäßig nicht stört, lieber den Leistungsmodus eingeschaltet lassen um wieder das Honor 10 zu haben, dass man mit Oreo flott und leistungsstark gekauft hat? (3.)
Hat einer genaue oder andere Informationen, was habt ihr eingestellt, welche Erfahrungen gibt es?
PS: Es gibt zwar im allgemeinen Update-Thread schon ähnliche Beiträge, nur geht das dort mit der Zeit unter und Verbesserungen werden nicht sichtbar.
Danke, DataDroid2000
nach dem Update auf 9.0 war in den Akkueinstellungen bei mir keiner der 3 Schalter aktiviert und so hatte ich es auch erst einmal belassen. Durch Zufall las ich gestern im Honor Play Forum etwas quer und fand, dass da viele Probleme nach dem Update auf Pie mit der Performance bei Benchmark, Spielen und der allgemeinen Verwendung haben. Dabei werden die Werte von 8.1 nicht erreicht, die Spiele laufen zäh und hängen, dass Handy erhitzt sich stark und der Prozessor wird runtergeregelt.
Das musste ich auch gleich mal grob testen, meine Einstellung belassen und Asphalt Nitro geladen. Es war ein Graus, einfach nicht zu spielen, lahm und kein Vergleich zu vorher. Also abgebrochen und den Leistungsmodus eingeschalten. Da waren sie wieder die ständigen Hinweise, Banner und ein neues Symbol, was den User erinnern soll, dass der Modus aktiv ist.
Gleich hier die 1. Frage: Kann man Zwischenfrage, Banner oder Symbol irgendwie ausschalten. Unter Akku und den Benachrichtigungseinstellungen habe ich nichts dazu gefunden, vielleicht heißt die App aber auch anders.
Das Spiel lief so natürlich deutlich besser und machte wieder Spass. Ergo bedeutet das ja, dass der Leistungsmodus die Normaleinstellung unter 8.1 war. Oder? Also liegen die falsch, die behaupten der Akku hält mit Pie länger, nein das Handy wird in der Normaleinstellung schon leistungsmäßig beschnitten und läuft deshalb etwas länger! Ergeben sich daraus auch negative Folgen für andere Apps z.B. für die Kamera, Bilder und Video schlechter und ruckelig. (2.)
Sollte man, wenn es akkumäßig nicht stört, lieber den Leistungsmodus eingeschaltet lassen um wieder das Honor 10 zu haben, dass man mit Oreo flott und leistungsstark gekauft hat? (3.)
Hat einer genaue oder andere Informationen, was habt ihr eingestellt, welche Erfahrungen gibt es?
PS: Es gibt zwar im allgemeinen Update-Thread schon ähnliche Beiträge, nur geht das dort mit der Zeit unter und Verbesserungen werden nicht sichtbar.
Danke, DataDroid2000
Zuletzt bearbeitet: