Leistungsmodus oder doch Normal - Probleme auch beim Honor 10?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DataDroid2000

Stamm-User
138
Hallo zusammen,

nach dem Update auf 9.0 war in den Akkueinstellungen bei mir keiner der 3 Schalter aktiviert und so hatte ich es auch erst einmal belassen. Durch Zufall las ich gestern im Honor Play Forum etwas quer und fand, dass da viele Probleme nach dem Update auf Pie mit der Performance bei Benchmark, Spielen und der allgemeinen Verwendung haben. Dabei werden die Werte von 8.1 nicht erreicht, die Spiele laufen zäh und hängen, dass Handy erhitzt sich stark und der Prozessor wird runtergeregelt.

Das musste ich auch gleich mal grob testen, meine Einstellung belassen und Asphalt Nitro geladen. Es war ein Graus, einfach nicht zu spielen, lahm und kein Vergleich zu vorher. Also abgebrochen und den Leistungsmodus eingeschalten. Da waren sie wieder die ständigen Hinweise, Banner und ein neues Symbol, was den User erinnern soll, dass der Modus aktiv ist.

Gleich hier die 1. Frage: Kann man Zwischenfrage, Banner oder Symbol irgendwie ausschalten. Unter Akku und den Benachrichtigungseinstellungen habe ich nichts dazu gefunden, vielleicht heißt die App aber auch anders.

Das Spiel lief so natürlich deutlich besser und machte wieder Spass. Ergo bedeutet das ja, dass der Leistungsmodus die Normaleinstellung unter 8.1 war. Oder? Also liegen die falsch, die behaupten der Akku hält mit Pie länger, nein das Handy wird in der Normaleinstellung schon leistungsmäßig beschnitten und läuft deshalb etwas länger! Ergeben sich daraus auch negative Folgen für andere Apps z.B. für die Kamera, Bilder und Video schlechter und ruckelig. (2.)

Sollte man, wenn es akkumäßig nicht stört, lieber den Leistungsmodus eingeschaltet lassen um wieder das Honor 10 zu haben, dass man mit Oreo flott und leistungsstark gekauft hat? (3.)

Hat einer genaue oder andere Informationen, was habt ihr eingestellt, welche Erfahrungen gibt es?
PS: Es gibt zwar im allgemeinen Update-Thread schon ähnliche Beiträge, nur geht das dort mit der Zeit unter und Verbesserungen werden nicht sichtbar.

Danke, DataDroid2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage 1.) Ich kenne keine Möglichkeit die Meldungen abzuschalten

Frage 2.) Ich konnte bisher keine Verschlechterung der Performance feststellen. Jedoch habe ich auch keine Spiele die wirklich Leistung benötigen. Und die Kamera funzt genau so gut wie unter Oreo. Von daher habe ich kein Problem damit wenn die Leistung etwas runtergeschraubt wurde...

Frage 3.) Die Leistungsoptimierung wird (soweit ich das verstehe) nur bei den Spielen/Apps aktiviert die im AppAsistance eingestellt werden. Du müßtest also alle betroffenen App's dort einstellen, oder? Und wenn es keine Auswirkungen auf deine Akkuverbrauch hat und das Gerät nicht dauerhaft warm läuft kannst Du das sicherlich aktiviert lassen.
 
@Iwogu: Habe zur Darstellung der Performance AnTuTu mal bemüht. Keine Ahnung wie die vergleichbare Standardumgebung sein sollte, habe mal Verschiedenes probiert und folgende Ergebnisse unter EMUI 9.0.0.159 erzielt.
  • Leistungsmodus aktiv, dazu in Klapphülle, am Ladegerät: 169707
  • Leistungsmodus aktiv, Hülle entfernt, ohne Ladegerät: 187398
  • Leistungsmodus deaktiviert, Hülle entfernt, ohne Ladegerät: 125123
  • Leistungsmodus aktiv, Hülle entfernt, ohne Ladegerät, Gerät "abkühlen" lassen, Flugmodus aktiviert: 206016
Mein Honor war außerdem frisch neu gestartet und keine weiteren Apps im Taskmanager. Das bestätigt meine Aussage von oben beim Spielen. Das Gerät wurde deutlich warm und durch das Case bei (1) war die natürliche Kühlung eingeschränkt. Ich vermute, dass der 970 schon runter getaktet wurde, was den niedrigen Wert erklären würde. Im m.M.n. Idealzustand von (4) komme ich auf etwa den Wert, den das Benchmark Programm für das Honor 10 gelistet hat. Das ist aber kaum praktikabel, da man ja das Ding in der Hand hat und oftmals Onlinespiele macht. Habe leider keine eigenen Vergleich zur Version 8.1.

Der Spielebeschleuniger im AppAssistant schaltet definitiv nicht den Leistungsmodus zu, weder optisch (Symbol) noch performancemäßig. Erst ein manuelles aktivieren unter Akku erzeugt ein flüssiges (Renn-) Spiel. Keine Ahnung was der Button macht... jedenfalls werden wieder Berechtigungen zur Bestätigung abgefragt.

Temperatur ist im Normalbetrieb zu vernachlässigen.
 
Muss mich erstmal entschuldigen, an den Leistungsmodus unter den Akkueinstellungen hatte ich nicht gedacht...hatte den Spielebeschleuniger im Sinne...

Es ist bekannt, das Huawei / Honor bei bekannten Benchmarktests geschummelt hat und die Handyleistung hochgedreht wurde wenn ein solcher Test lief (nicht nur in der Autoindustrie wird getrickst :1f607:).

Aber ehrlich gesagt, interessiert mich das nicht sonderlich. Habe auch noch nie einen Benchmarktest laufen lassen... Das Honor läuft für meine Bedürfnisse absolut flüßig im Alltagsgebrauch, und wenn ich doch mal mehr Leistung benötige habe ich Möglichkeiten, die Leistung hochzudrehen (Leistungsmodus, Spielebeschleuniger). Das ist gut zu wissen und vollkommen ausreichend (oder um einen dümmlich klingenden Vergleich zu tätigen: "Ich fahre mein Auto ja auch nicht immer mit Vollgas" :1f60f::1f60e:).

Wenn Dir die Standardleistung nicht ausreicht, würde ich einfach den Leistungsmodus aktivieren und im täglichen Gebrauch auf die Akkuleistung (Dauer) und Temperatur zu achten. Und wenn Du da keine Probleme feststellst, läßt Du ihn einfach an ;)

Wünsche noch einen schönen Abend...
 
Zurück
Oben Unten