Falsche Anzeige von Gerätename, Akku, Androidversion, etc

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Digiarea

Digiarea

Neues Mitglied
1
Tja, was soll ich d´sagen. Ich hatte das Honor 400 Pro ein paar Tage und habe es verkauft. Da schickt mir der Käufer ein Bild von "Über das Telefon". Da wird weder der korrekte Gerätename, Prozessor oder Androidversion angezeigt.

Habt Ihr eine Idee was das sein kann ? Alles andere scheint zu funktionieren.
 

Anhänge

  • honor400-pro.jpg
    honor400-pro.jpg
    230 KB · Aufrufe: 74
Wahrscheinlich handelt es sich um:

Ein No-Name- oder Billig-Smartphone, das per Software (z. B. mit "MTK Engineering Mode" oder gefälschten Systeminformationen) so modifiziert wurde, dass es wie ein „HONOR“-Gerät erscheint. Solche Geräte werden häufig:

auf Online-Plattformen (z. B. Wish, Alibaba, eBay) angeboten

als "neue günstige Markenhandys" beworben

mit falschem Logo, Namen und Software überzogen.

Entweder der Käufer will dich linken, oder Du bist auf einen Fake hereingefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
IMEI- Vergleich ? Hast du noch die Ursprungsrechnung als Kopie ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Stimmt geht nur mit IMEI Überprüfung erstmal.
Will der Käufer Geld zurück?
Normal ist das nicht, will dem Käufer nix unterstellen aber eine solche Betrugsmasche scheint neu zu sein.
Wie es in dem Fall rechtlich aussieht ist schwierig.
Oder wo hast du gekauft?
Ist vor ein paar Jahren einem Bekannten passiert Telefon war ein angebl. Huawei im Gebrauchtladen gekauft nur war es ein Huasel, sah genauso aus nur leider eine dreiste Kopie.
Alle Papiere durchschauen, bleibt trotzdem schwierig die Lage!
Heutzutage können "Profis" alles Flaschen, auch einzelne Softwarebereiche. Wünsche trotzdem viel Glück
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Nachdem ich den Ebay-Händler mit dem Bild kontaktiert habe schrieb er mir , dass es angeblich ein Werbegerät eines Influencers ist. Ich lache mich jetzt noch kaputt. Jedenfalls muss ich ich das verkaufte Honor 400 Pro zurück nehmen. Werde dann einen Fall bei Ebay öffnen. Ich überlege mir noch weitere rechtliche Maßnahmen durchzuführen. Es ist für mich ein No-Go, ein Smartphone überhaupt mit diesen Systemeigenschaften zu verkaufen. Diese "fehlerhaften" Angaben wurden faktisch in der Angebotsbeschreibung nicht konkret angegeben. Man kann diverse Apps (z.B. Geekbench) nicht installieren. Es gibt keine Systemversions-Updates (MagicOS 9.xx) , keine beworbene "Bild-zu-Video"-KI-Funktion, etc. pp.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: countrytom und Daichink

Ähnliche Themen

H
Antworten
3
Aufrufe
927
hangu60
H
Zurück
Oben Unten