Tests und Reviews zum Honor 400 Pro

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
7.986
Honor wirbt für sein 400 Pro mit einigen Highlights.

1748073450742.png

Wie sehen die Tester das Ganze? Was sagen die dazu, die das Gerät genauer unter die Lupe nehmen?

Ich fange mal mit einem Video an.


Schon in der Überschrift lässt der Reviewer erkennen, dass ihn das Gerät umhaut. Er hat beide Honor 400 Geräte, stellt diese auch gegenüber, der Fokus liegt aber auf der Pro Version und dessen Kamera. Ein Fazit aus dem Video könnte sein: Die KI macht viel.
 
  • Danke
Reaktionen: Laserauge, Cheep-Cheep, Hopoint und eine weitere Person
Honor 400 Pro einrichten, Bild zu Video AI ausprobiert & erster Eindruck...

Honor 400 Pro im Test-Fazit: Fast ein Flaggschiff...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Manuelo, Laserauge, chrisbrummbaer und eine weitere Person
Honor scheint ein großer Wurf gelungen zu sein, wenn man den Test von GSMArena liest.

Vor allem die Kamera löst Begeisterung aus, sie ist z. B. dem Samsung S25+ weit überlegen. Der Akku schwingt in der Masse mit. Nur ist die UVP mit 800 Euro zu hoch, für den Early Bird Preis mit dem 150 Euro Rabatt bekommt das Gerät eine Empfehlung.
 
Das Faultier ist von der Kamera nach 10 Tagen deutlich weniger begeistert.

 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
  • Danke
Reaktionen: Conqu, mclanecxantia, MSSaar und 2 andere
Observer schrieb:

Einen Kritikpunkt habe ich allgemein bei diesem Test und allgemein. Der Test erscheint zwar bei heise.de, realisiert wird er aber (wie viele andere auch) von Techstage. Tests unter der Regie von Heise selbst erscheinen hinter einer Paywall.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Ohh, war mir nicht bekannt. Danke für die Ergänzung.

Freute mich nur, eine weitere "Quelle" entdeckt zu haben.
Dort wird auch meine Frage beantwortet, dass es drei Foto-Modi gibt.
 
Ob Techstage oder Heise direkt spielt aber hier keine Rolle. ;)
 
Das liest sich beruhigend 😉
 
Smartzone hat getestet.

Am besten schneiden Display und Prozessor ab. Danach kommen noch Haupt- und Zoomkamera. Die UWW Kamera muss etwas Federn lassen.

Der Akku schwimmt so in der Masse mit.

Für das Gerät wird öfter das Wort "exzellent" verwendet - aber nur unter 500 Euro, die UVP bekommt keine Empfehlung.
 
Notebookcheck sieht das Honor 400 Pro fast an der Spitze.

Kameras und Leistung spielen oben mit, überraschenderweise auch der Akku.

Das fehlende AoD wird bemängelt, können Besitzer das bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@MSSaar Es ist kein richtiges AOD, sondern kann für ein paar Sekunden eingeblendet werden.
Ich selbst habe es beim Honor 400 deaktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: MSSaar
Konnte gestern ein wenig damit spielen und will hier nur noch einmal bestätigen, das der Vibrationsmotor vom 400 Pro zu den schlechtesten gehört, welchen man im Android Bereich bekommen kann.
 
Natürlich hat es ein richtiges AOD, habe es so eingestellt das es von 7:00 Uhr bis 23:00 Uhr aktiv ist.
 
  • Danke
Reaktionen: hollibs
@Condor66 Ach entschuldige, hatte nur bei der Vollbildoption geschaut.

Die Teilbildoption wird die ganze Zeit angezeigt.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
13
hangu60
H
L
Antworten
0
Aufrufe
73
Lubebawe
L
F
Antworten
2
Aufrufe
213
flux0815
F
F
Antworten
6
Aufrufe
220
fopa
F
nagtho64
Antworten
4
Aufrufe
357
fopa
F
Zurück
Oben Unten