Android Smartphone ohne funktionierenden fastboot Modus

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sideshowbob

Neues Mitglied
3
Hallo,
ich habe ein neues Huawei Honor 6 bekommen. Leider funktioniert dort der fastboot Modus nicht. Ich habe wirklich schon alles versucht. Ich kenne kein Android Smartphone ohne fastboot. Ich meine daher, dass ein Defekt vorliegt und der Händler umtauschen müsste. Dies wird mir aber verweigert. Daher meine Frage, was haltet ihr davon? Ist fastboot ein integraler Bestandteil eines Android Smartphones? Liegt damit ein Garantiefall vor?
Vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüße
sideshowbob
 
Wie hast du denn versucht in den Fastboot Modus zu gelangen?
 
Hallo vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe es ausgeschaltet dann Volume leiser gedrückt gehalten und dann die USB Verbindung hergestellt.

Das große Problem ist leider, dass ich direkt nach Erhalt auf EMUI 3 updaten wollte und dabei wohl was schief gelaufen ist. Seitdem geht garnichts mehr. Fastboot hat ganz am Anfang schon nicht funktioniert (wollte eigentlich zuerst den unlock machen). Dann dachte ich vielleicht gehts ja nach dem Update.... Jetzt ist das Gerät in einem bootloop von nur ca. 3 Sekunden. Ich komme mit keiner der Tastenkombinationen weiter. Ich habe wie gesagt fastboot versucht. Dann Recovery und dann 3 Tasten Update über den dload Ordner auf der SD Karte. Aber das gute Stück reagiert leider auf garnichts :sad:
Viele Grüße
sideshowbob
 
Hast du mal andere USB Ports oder ein anderes Kabel versucht? Was passiert denn, wenn du die versuchst in den Fastboot zu gelangen?
 
Hallo,
leider alles schon probiert auch schon an einem anderen Computer. Es setzt seinen bootloop unbeirrrt fort es reagiert garnicht auf meine Tastendrücke. Ob ich sie nun drücke oder nicht. Es ändert sich nichts am Verhalten. Das Telefon lässt aus dem bootloop auch garnicht mehr ausschalten. Es "bootlooped" bis der Akku leer ist.
Vielen Dank und viele Grüße
 
Wenn es ein L04 ist, würde ich es umtauschen. Bei den chinesischen Geräten, wenn nicht bei deutschem Händler erworben, wird es denke ich schwierig. Bei chinesischen Gerät und deutschen Händler würde ich es auch versuchen zu reklamieren.

Reagiert es auch nicht auf sehr langes drücken der Power Taste in Kombination mit Vol up oder Vol down oder alles zusammen? So sollte es sich jedenfalls ausschalten lassen. Adernfalls, wenn du eh keine Chance auf Reklamation siehst, versuchen den Akku auszubauen um es auszuschalten und dann versuchen in Fastboot zu starten.

Alternativ halt warten bis Akku leer ist und es aus ist, kurz anladen und dann versuchen in den Fastboot zu kommen
 
Hallo,
das mit dem leeren Akku hatte ich auch schon versucht. Ist leider ein L12 aus China. Habe es auf Grund des guten Leumunds bei tradingshenzen gekauft. Die sind vergleichsweise kooperativ. Meinen aber leider es wäre ein Garantie bzw. Reparaturfall, d.h. sie kümmern sich um die Abwicklung mit Huawei und sind ansonsten fein raus. Das Telefon sehe ich vermutlich erst in 6 bis 8 Wochen wieder, falls Huawei sich nicht querstellt. Aber ich bin schon dankbar, dass sie sich nicht komplett tot stellen.
Vielen Dank auf jeden Fall und viele Grüße
 
Wie alt ist denn das Gerät? Wenn es älter als 14 Tage ist, dann wäre der Ablauf selbst von deutschen Händlern konform
 
Ungefähr 5 Stunden ist es alt geworden. Fastboot hat aber ab der ersten Minute nicht funktioniert. Irgendwie fühle ich mich halt ungerecht behandelt, da ich das Gerät ca. 5 Stunden anschauen konnte und es dann erstmal wieder für 2-3 Monate verschwindet um repariert zu werden. Aber so ist es wohl. In ein paar Tagen ärgere ich mich vermutlich nicht mehr so doll. Vielen Dank auf jeden Fall für deine Hilfe!
 
Servus,

also so ne Retoure über tradingshenzhen an Huawei hatte ich auch mal.
Dauerte ca. 10 Wochen (da Urlaub dazwischen war) aber lief alles problemlos. Grund war jedoch ein anderer.
Das mit dem Bootloop hatte ich auch, durch ein falsch aufgespieltes Update. War etwas kniffelig, aber habe es wieder hinbekommen. Anleitung habe ich auch hier im Forum hinterlegt.
Ansonsten kann ich Dir anbieten, dass Du es zu mir schickst und ich versuche mich an der Geschichte.
 
Hey, vielen Dank für das Angebot. Aber TS wollen sich ja drum kümmern. Also warte ich mal ab, was da passiert. Ich finde leider den Thread nicht, den du erwähnst... Wie hast du das Problem denn damals gelöst? Über fastboot oder anders? Besten Dank sideshowbob
 
https://www.android-hilfe.de/forum/...stboot-urzustand-wiederherstellen.608050.html

Der ursprüngliche Beitrag von 12:15 Uhr wurde um 12:17 Uhr ergänzt:

Versuch es mal, kurz erläutert. Neue Firmware runterziehen (bzw. alte, wie du willst) auf der SD-Karte entpacken. Am besten eine leere Karte. Hier sollte sich der Ordner Dload befinden. Ins Handy rein, Vol+ ; Vol- ; Power min. 10s halten, bis ein weißes Display auftaucht. Versuch die Tastenkombi, wenn das Handy dunkel ist.
 
Hey schade. Das hatte ich alles schon probiert. Aber auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe.
Beste Grüße
sideshowbob
 
Und das funktioniert nicht?
Ich habe den "Expertenmodus" entsperrt (7x auf die Build Nummer geklickt glaube ich) das habe ich während dem Bootloop gerade so hinbekommen. Ob das jetzt ausschlaggebend dafür ist, weiß ich nicht.
Müßte sehen wie bei dir der Bootloop aussieht, wie lange das Handy aus ist etc...
Wie gesagt, ich kann dir nur anbieten einmal drüber zu schauen. Falls doch Interesse besteht einfach pn.
 
Ne der bootloop ist nur ca. 5 Sekunden lang. Es kommt kurz das Huawei / Android Logo und dann gehts von vorne los. Vielen Dank für dein Angebot, aber ich denke da ist wirklich nichts mehr zu machen. Die Tastenkombinationen für fastboot / recovery / 3 Tastenrecovery sollten prinzipiell funktionieren, sogar wenn gar kein Betriebssystem installiert ist. Von daher werde ich mal schauen, was Huawei dazu sagt.
Besten Dank und viele Grüße
sideshowbob
 
Vielleicht ist auch der Button für Vol down defekt, kann ja auch sein. Aber TS macht ja idR einen Funktionstest, bevor die Geräte verschickt werden. Wurde so zumindest bei meinem L12 gemacht
 
Ne das war auch mein erster Verdacht. Aber das habe ich auch noch getestet als der bootloop noch nicht da war. Das Telefon ist echt ein Phänomen. Es ist wirklich nur der fastboot Modus der garnicht funktioniert und auch nie funktioniert hat. Blöd halt nur, dass das der Rettungsanker sobald was schief läuft. Ich kann dann halt TS auch ein wenig verstehen. Sie haben meines auch getestet, aber ich denke fastboot testet man ja vermutlich normalerweise nicht. Ich hoffe einfach mal das Hauwei sich nicht querstellt und ich das gute Stück dann irgendwann mal endlich benutzen kann. Besten Dank und viele Grüße sideshowbob
 
Zurück
Oben Unten