Displayschaden am Honor 6 und keine Reparatur in Deutschland und Europa möglich?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
oliverni

oliverni

Neues Mitglied
4
Ich hatte leider nur wenig Tage Freude an mein HH6, da es mir aus den Händen glitt und aus ca. 1,5 m auf den Steinboden viel.

3b21fa5edce243c7569b012f3c8d177a.jpg


Tcha, wohl Pech gehabt. Das Case kam einen Tag später..

Jetzt kommt aber das Problem. Ich kann leider keinen finden, der das Display wieder repariert.

Keiner hat Ersatzteile, da das Handy nicht für den europäischen Markt vorgesehen ist.

HUAWEIS Reparaturservice selbst lehnt die Reparatur aus o.g. Gründen ab.

Gekauft habe ich das Handy bei Comebuy.com
Auch dort läuft eine Anfrage, die seit 3 Tagen unbeantwortet ist.

Dies sollte sich wohl jeder vor dem Kauf solcher 'Exoten' verdeutlichen.
Sonst bin ich von dem honor 6 absolut überzeugt.

Welche Möglichkeiten habe ich noch?
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
  • Danke
Reaktionen: Black_world
Das tut mir aber jetzt Leid... so ein Mist.

Dass es bei dem HH6 zu Problemen mit Reparaturen und Co. kommen könnte, war mir schon bewusst. Wenn sich dein Lieferer meldet, sollst du bestimmt dein Honor nach China zurückschicken.... oder halt versuchen das Teil selber zu reparieren. Ersatzteile gibt es bestimmt Online zu bekommen, aber ehrlich gesagt würde ich das HH6 lieber versuchen einzuschicken - auch wenn es dann eine gefühlte Ewigkeit unterwegs sein wird.

Aber wenn du jetzt schon das Malheur hast... aus welchem Material ist denn nun der Bildschirm (Kunsstoff oderGlas)?


Good Luck...
MX
 
Danke für dein Mitgefühl. ;)
Das Display ist definitiv aus Glas.
Der 'Alu'-Rahmen wird aus Kunststoff sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Mylo Xyloto
oh Gott. Das ist natürlich der Alptraum.
Viel glück.
 
  • Danke
Reaktionen: oliverni
Hi,wende Dich bitte an den User WAWA. Der hat damals mein Display für mein MI2 repariert war 1a verarbeitet :)
 
  • Danke
Reaktionen: oliverni
und wer nimmt die Reparatur vor oder woher weißt du nun wie das geht?
 
  • Danke
Reaktionen: oliverni
Die Anleitung ist schon mal ein guter Anfang, aber sie geht, so weit das erkennen kann, nicht bis zum Display.
Ich bastel sicher mal gern, und habe auch schon diverse Module ausgetauscht.
In diesem Falle sind mir zu viel verklebte Teile und würde es lieber machen lassen.
 
Ich hatte ebenfalls Pech mit meinem Honor6 und Herr DOC hat mir schnell, und umfassend weitergeholfen.
Display musste ich in China selber bestellen.
Dauerte genau 1 Woche. Dann Phone eingeschickt und sogar mit Firmwareupdate in wieder genau einer Woche zurückbekommen, wobei die größte Zeit auf den Versand fiel.

Ich kann den Doc sehr empfehlen.

Hier seine Website:

Doctor Phone
 
@Makcay: Mein honor6 ist gerade auf dem Postweg zu DoctorPhone!! :)
 
Hat man normal nicht min. einen Laden in der Stadt der so Reparaturen durchführt?
 
... ab so ca. 100 000 Einwohnern ziemlich sicher.
Aber ob der dann Chinesenfons kann ist die andere Frage.
Und eine weitere ob ich da jedem trauen würde ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es müsste dann eine 'Bastelbude' sein. Die 'Offiziellen' beschäftigen sich damit nicht.
Wie anfangs berichtet, habe ich schon einiges in Deutschland vergebens versucht.
 
Julsen schrieb:
Hat man normal nicht min. einen Laden in der Stadt der so Reparaturen durchführt?


Das Problem beginnt damit, daß keine Ersatzteile für die Chinaphones vorhanden sind. Die muss man erst selber in China bestellen. :thumbdn:
Weiterhin müht sich kein Laden damit, ihnen nicht bekannte Chinaphones zu öffnen und zu reparieren.
Bleibt nur noch DOCTORPHONE :thumbsup:
 
Das Honor 6 wird ja nun auch beim gelben Fluss angeboten.
Hat man denn nun da auch Garantie?
Weil hier geschrieben wird, das das Gerät nicht in Europa repariert wird.

VG
 
Da ging es um importierte Geräte! Die nun offiziell in Deutschland vertrieben werden, werden mit Sicherheit auch hier beim Reparatur-Dienstleister von Huawei instandgesetzt..
 
Selbst wenn nicht repariert werden kann, würde Amazon vermutlich einfach tauschen
 
Zurück
Oben Unten