Geringe Bandbreite bei zwei aktivierten SIM-Karten

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@matzehtc: Wir haben die Nachricht bekommen, jedoch denken wir das wir hier als vermutlich noch kleinster Abnehmer von Huawei Geräten hier keine Chance haben.
Wir beziehen die Geräte direkt vom Markt/Reseller und leider nicht direkt von Huawei. Ich werde jedoch versuchen Kontakte zu Huawei zu bekommen und dies dem/denen dann schildern.
 
heheh ... Mir würde auch nicht einfallen MediaMarkt anzurufen, wenn mein Samsung Tablett ein Bug hat ... und das hatte am Anfang viele :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, die MediaMarkt-Geschichte finde ich in dem Fall etwas weit hergeholt, denn für ein solches Tablet mit Vertrieb in Deutschland hast du tatsächlich einen deutschen Ansprechpartner usw..

Mein Gedanke dabei war einfach folgender:

Das Anliegen in Landessprache formuliert und an den dort direkt ortsansässigen Entwickler/Hersteller geschickt wird wohl eher ordentlich/problemlos bearbeitet als eine deutsche Anfrage an den deutschen Support mit Weiterleitung nach China, wobei Huawei selbst das Produkt in Deutschland bislang garnicht vertreibt.

@ aolbernd: Bei welchem Händler hast du dein Telefon gekauft?
Letztendlich bestätigt das auch nur die Shop-Angaben bezüglich der LTE-Frequenzen, nach denen lediglich die Telekom mit LTE funktionieren dürfte.
 
War auch nicht so ernst gemeint, matzehtc.

Nur mal zum testen... weil bei mir gibt es das Problem nicht.
kannst du mal bei Netzwerkmodus: SIM Karte 1 von 4G/3G/2G auf 3G/2G stellen und dann deinen Test wiederholen.
 
Ich war zwar nicht angesprochen, hab´s trotzdem mal ausprobiert:
Die reduzierten Datenübertragungsraten auch im 3G-Netz bei Dual-Sim treten scheinbar tatsächlich nur auf, wenn 4G/3G/2G aktiviert ist. Bei nur 3G/2G sind sie fast identisch - und absolut OK.
 
Gut zu wissen, danke
 
Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Jetzt wie gesagt mit der B118 und ohne LTE, also nur 2g/3g.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-09-03-11-30-51.jpeg
    Screenshot_2014-09-03-11-30-51.jpeg
    222,5 KB · Aufrufe: 342
  • Screenshot_2014-09-03-11-29-35.jpeg
    Screenshot_2014-09-03-11-29-35.jpeg
    221,4 KB · Aufrufe: 279
tsetsetse, nachvollziehbar geht anders.
 
Wäre ja auch langweilig, wenn es bei allen gleich ist! :flapper:
 
bei mir auch:
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-09-04-12-44-45.jpeg
    Screenshot_2014-09-04-12-44-45.jpeg
    196,1 KB · Aufrufe: 262
  • Screenshot_2014-09-04-12-46-00.jpeg
    Screenshot_2014-09-04-12-46-00.jpeg
    2,9 KB · Aufrufe: 247
Habe jetzt nochmal die LTE-Karte alleine getestet. Weiterhin bei nicht optimalem Netz. 22190 kbit, das schafft man sicher nicht mit 3G
 
Zwei Fragen hab ich:

1. Besteht die Problematik noch mit der geringen Bandbreite bei zwei aktivierten Karten?

2. Gibt es Aussicht, dass in Zukunft durch ein Update der 2. Slot auch 3G-fähig wird?
 
Bei mir besteht das Problem mit der B118SP02 noch.

Keine Ahnung wo die Begrenzung liegt, ob Hardware oder Software. Aber wenn HUAWEI selbst nur 2g schreibt, würde ich nicht davon ausgehen, dass sie es einbauen.

Und ein richtiges Custom Rom ala CM wird es wohl nie geben.
 
Das sehe ich mal wieder anders :smile:

Ich denke es ist wirklich nur ein Bug. Das Problem tritt ja nur auf wenn man 2 Sim Karten drin hat.
Ich habe gerade wieder einen Test gemacht. 2 Sim Karten und LTE deaktiviert, Einstellung Auto 3G/2G, da gibt es das Problem nicht. Die zweite Sim Karte hat wenigstens bei meinem Honor 6 keine Auswirkungen auf die 1. UMTS Geschwindigkeit.

Für das Honor 3 (MTK-Chipsatz) gibt es auch viele Customer Roms. Hab ich selber drauf. Und hier wurde aus 3G / 2G ein 3G/3G. Also beide Schächte können UMTS. Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass es bald so etwas für das 6er auch geben wird.

So langsam glaube ich, dass matzehtc das Honor 6 nur gekauft hat, um es schlecht zu machen. Andere Erklärung habe ich nicht für seine dauernd negativen Kommentare.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-09-13-13-23-26.jpeg
    Screenshot_2014-09-13-13-23-26.jpeg
    122,6 KB · Aufrufe: 263
  • Screenshot_2014-09-13-13-54-06.jpeg
    Screenshot_2014-09-13-13-54-06.jpeg
    113,7 KB · Aufrufe: 309
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt bitte erstmal wieder runter kommen.

Ich meinte, dass HUAWEI selbst wohl keine Firmware bringen wird, bei der der zweite Schacht 3g-fähig ist. Bei anderen Telefonen scheint dies per Custom Rom möglich zu sein.
Wie beim hauseigenen Kirin, ohne Veröffentlichung von Quellcode, ein Custom Rom wie Cyanogenmod kommen soll, kannst du mir gerne erklären. Für das Ascend P7 sehe ich zumindest noch keins. Und dort ist die Problematik wohl die gleiche.

Es ist schön, dass bei dir die Geschwindigkeit bei der Einstellung auf 2g/3g passt. Bei mir ist das leider nicht der Fall, mehr habe ich nicht geschrieben.
Ich halte es ebenfalls nur für einen Bug und denke, dass dieser in naher Zukunft behoben wird, auch das habe ich mehrfach gesagt.

Und dass ich nun bei 2-wöchiger Nutzung mit ständigen Abstürzen und Reboots nicht rundum zufrieden bin, kann man wohl nachvollziehen, oder?
Inzwischen habe ich die Ursache dafür lokalisiert und kann das Telefon testen.

Auch in Sachen Kamera bzw. Blitz habe ich dir mit Vergleichsfotos gezeigt, dass mein Honor 6 etwas 'schlechter' ist als deins, gerade im Vergleich zum S2.

Wenn du mit Kritik am Gerät nicht umgehen kannst, kann ich dir leider auch nicht helfen. Mich hier persönlich anzufahren, ist aber nicht der beste Weg.

Deine beiden Screenshots sind übrigens bei wlan Nutzung entstanden.
 
Wenn ich nur negative Sachen von dir lese, dann bekommt man halt schon den Eindruck.

Es gibt sehr wohl schon erste Custom Roms .

ROMs | Honor 6

Ich kann dich aber schon verstehen, dass man schon frustriert ist, wenn das Handy ständig rebootet . Hat aber ja eher mit deiner Speicherkarte zu tun.
 
Du weisst aber schon dass mit dem Test nur die Karte gemessen wird. Ich hab aber den Test ohne Wlan für dich extra wiederholt ;) .
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-09-13-14-48-55.jpeg
    Screenshot_2014-09-13-14-48-55.jpeg
    118,5 KB · Aufrufe: 280
  • Screenshot_2014-09-13-14-51-43.jpeg
    Screenshot_2014-09-13-14-51-43.jpeg
    118,2 KB · Aufrufe: 243
Solche Custom-Roms gibt es, das stimmt - ich habe aber z. B. von Cyanogenmod geredet, und das beruht nicht auf dem originalen Rom sondern dem frei verfügbaren Android.

Wegen Speedtest kann ich dir nicht zustimmen. Wenn du im WLAN eingebucht bist, werden keine Daten der Karte genutzt. Es wird dementsprechend deine WLAN- bzw Internet-Geschwindigkeit gemessen, abhängig davon was limitiert. Für alles andere sollte die WLAN-Verbindung deaktiviert werden.

Immerhin kannst du bei bestehender WLAN-Verbindung aber ohne DSL-Verbindung durch deinen Router auch nicht surfen, oder? Hier wird nicht alternativ die Datenverbindung genutzt.

Zu dem Thema ist der Beitrag hier auch noch ganz interessant.

https://www.android-hilfe.de/forum/...ndere-reviews.597279-page-2.html#post-8058114

Deine nachgereichten Ergebnisse zeigen immerhin auch höhere Geschwindigkeiten.
 
Die Geschwindigkeit ändert sich doch immer. Aber es doch nicht das Problem, was hier so mit LTE beschrieben wird.

Du redest von CM und nicht ich.
Die Frage war doch , wird es ein Custom Rom geben, das eventuell den zweiten Slot von 2G auf 3G umstellt. Und das geht bei dem Honor 3 und da gibt es auch kein CM .
 
Hopoint schrieb:
Die Frage war doch , wird es ein Custom Rom geben, das eventuell den zweiten Slot von 2G auf 3G umstellt. Und das geht bei dem Honor 3 und da gibt es auch kein CM .
Ich wusste nicht, dass es nicht CM oder was ähnliches ist. Wenn es mit einer auf der originalen Firmware beruhenden Version klappen kann, ist es doch prima. Dann habe ich nix gesagt. :winki:

Hopoint schrieb:
Die Geschwindigkeit ändert sich doch immer. Aber es doch nicht das Problem, was hier so mit LTE beschrieben wird.
Es ist aber ein Unterschied, ob man seine WLAN-Geschwindigkeit misst und von der Datenverbindung redet oder eben selbige misst.

Zurück zum Thema - bei mir funktioniert es wie gesagt auch mit der Einstellung 2g/3g nicht. Mal sehen, wann die nächste Version kommt und ob im Changelog was entsprechendes vermerkt ist.
 
Zurück
Oben Unten