GravityBox will nicht

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

fasa123

Neues Mitglied
0
Hab mir jetzt XPosed 2.5.1 runtergeladen (da aufwärts ja nur mit dem "Rescourcen API deaktivieren" funktioniert) und hab in der build.prop das ro.config.hwtheme=0 gesetzt. GravityBox startet jetzt auch, aber das einzige was sich verändert, ist das die Navbar jetzt weg ist. Ich kann die GravityBox eigene Navbar zwar anzeigen lassen aber die Buttons tun nix wenn man draufdrückt. Gibts irgend einen fix oder muss man ohne GravityBox leben?
 
Moin,
yup, ohne GB; zudem hast du ein altes Framework geladen: 2.6.1 ist die letzten stabile Version, Beta gibt's bereits 2.7.
Verfluchtes Huawei-Rom, da funktionieren so einige Module nicht, bestenfalls noch nicht.

Schade, hab das Gerät neu und bin sehr positiv angetan, das geht aber für einen der gern modifiziert gar nicht...erster fetter Minuspunkt.

Hat einer ne Idee wie man das Provider-Label oben Links wegbekommt?
Das ist eine Frechheit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Einstellungen/Display/Netzbetreibernamen anzeigen (zumindest beim H60-L02, B307 ist das vorhanden:thumbup:)

Gruß
MX
 
Nö den Punkt gibt's beim L04 leider nicht;
bei dir geht das? Dubios-dubios...:D
Ist das Modell von dir asiatisch?

Der Name nervt total da oben; T-Mobile A...der verschandelt die ganze Leiste und nimmt einfach den Platz weg.
 
Naja GravityBox wird nicht mit Emui funktionieren. Die Rom von Huawei ist einfach grauenhaft. Wir brauchen ne aosp rom
 
@Patman75; ja, habe das H6(Dual-Sim) aus China :rolleyes2:.

@fasa123; also was ist an der ROM jetzt so grauenhaft?!? :confused2:
Habe selten so eine tolle Oberfläche (B307, EMUI 3.0) gesehen, ganz zu schweigen von der Funktionalität. Das H6 ist das erste seit langem, das einfach funktioniert - keine Abstürze, Hänger oder sonstiges :thumbsup:.
Das manche trotz einer pefekten Performance immer noch Hand an die Innereien anlegen müssen, kann ich definitiv nicht verstehen :scared:.

Gruß
MX
 
Vielleicht trifft das wie bei mir auf Hersteller gebrandete Roms generell zu;
zugegeben, EMUI ist recht nett gestaltet und auch funktionell.
Wer aber Vanilla-Android gewohnt ist weiß, dass man sämtliche Funktionen welche so ein Herstelleraufsatz mitbringt, mittels Anwendungen oder eben Modifikationen selbst gestalten kann, das ist ja gerade einer der Vorzüge vom System.
Herstelleraufsätze behindern oder verhindern gar ein tieferes Eingreifen ins System, wenigstens aber erschweren sie diese tolle Eigenschaft vom System.
Obendrein behindern und verzögern sie den von Google angestrebten flüssigen Updateprozess oder gar ein erreichen des Endgerätes, weil im Prinzip der Aufsatz für jedes Update angepasst werden muss.

Aus ökonomischen Gründen (aus Herstellersicht) spart man sich diese Prozedur oftmalig, weshalb viele kleinere, aber eben wichtige Updates den Samsung-, HTC- und Co Nutzer nie erreichen, was wiederum nicht gerade förderlich für Google's angestrebte Eindämmung der Android-Fragmentierung ist.
Ergo, der Hund Jagd den eigenen Schwanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mylo Xyloto schrieb:
@Patman75; ja, habe das H6(Dual-Sim) aus China :rolleyes2:.

@fasa123; also was ist an der ROM jetzt so grauenhaft?!? :confused2:
Habe selten so eine tolle Oberfläche (B307, EMUI 3.0) gesehen, ganz zu schweigen von der Funktionalität. Das H6 ist das erste seit langem, das einfach funktioniert - keine Abstürze, Hänger oder sonstiges :thumbsup:.
Das manche trotz einer pefekten Performance immer noch Hand an die Innereien anlegen müssen, kann ich definitiv nicht verstehen :scared:.

Gruß
MX
Ich finde emui grauenhaft überladen und das design ist garnicht meins (scheiß mal auf die themes das gesamte feeling stört mich extrem von emui). Außerdem funktionieren dank emui extrem viele xposed module nicht richtig. Der vorteil einer vanilla rom ist, das man alles genau so verändern kann wie man will und nix von irgendwem vorgegeben ist. emui 3.0 ist definitiv weitaus besser als 2.3 trotzdem sollte es für eigentlich jedes Gerät eine aosp rom geben. Nicht nur für den genannten Grund aber auch für eigenes room cooking.
 
Also irgendwie ist Xposed mit dem System UI generell zum ko....ehrlich gesagt, da funktionieren von meinen bevorzugten Modulen, immerhin so an die zehn, einige ganz und gar nicht, hoffentlich noch nicht.
 
Zurück
Oben Unten