Honor 6 Allgemeine Performance

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

plopp113

Neues Mitglied
3
Hallo zusammen,
ich bin drauf und dran, mir ein Honor 6 zuzulegen.
Allerdings habe ich noch einige bedenken:
Wie ist der Stand zu Android 5? Es gab etwas zu Juni '15 zu lesen, doch ich habe nichts aktuelleres gefunden.
Alternative Launcher? Einige User berichten, dass der andere Launcher nicht problemlos einzusetzen sind. Erfahrungen?
Das Honor soll wohl häufig sehr warm/heiß werden, ist dies der Fall?
Wie sieht es mit dem Mobilfunknetz in Deutschland aus, vor allem in ländlichen Regionen? Ich würde das Honor über Amazon ordern, sind damit sämtliche Frequenzen möglich?
Letztlich, ist der Prozess des rootens kompliziert?

Edit: Funk soll wohl mit der Einzel-Sim Version funktionieren. Bin ich dann mit dieser Version richtig?

Bitte entschuldigt, wenn einiges schon geklärt wurde, ich möchte hiermit einen allgemeinen Überblick über das Honor bekommen.
Grüße plopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey
Android 5.1 kommt bald, die Beta kann man sich schon herunterladen. Wann genau weiß ich aber nicht. :sad:
Andere Launcher kann man problemlos nutzen. (mache ich auch)
Mein Honor 6 wird nur heiß, wenn ich anspruchsvolle Games spiele.
Mobilfunknetz funktioniert bei mir einwandfrei (wohne auf dem Land) und es werden auch alle LTE-Frequenzen in Deutschland unterstützt. ABER das ist nur bei der Single-Sim Version des H6 der Fall. Also bei der Version, die du verlinkt hast.
Und zum Thema Performance: Es läuft alles ruckelfrei auf dem Energiemodus "intelligent", aber bei grafisch aufwendigen Spielen solltest du auf den Modus "Normal" schalten.

Wenn du allerdings in Sachen Performance, Software und Features noch eine Schippe drauflegen möchtest, empfehle ich dir auf den Europa-Release des Honor 7 zu warten. Das wird aber vielleicht ein bisschen teurer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Honor 6 ist zwar ein geiles Teil, würde aber zum aktuellen Zeitpunkt auf das Honor 7 warten. Gibts bereits in China zu erwerben, die europäische Version soll diese Woche vorgestellt werdne, soweit ich weiß
 
Das Honor 7 ist kein Lichtblick, es ist grösser und mutiert so zum Klotz.

Da würde ich vom Formfaktor her dann eher zum Honor 6 greifen. Allerdings hat sich Honor oder Huawei mit Updates auch nicht gerade einen guten Ruf gemacht. Und diese Honor 6 Beta mit 5.1 das wird noch Wochen oder Monate dauern bis das fertig ist, denn diese Beta hat ja noch nicht einmal einen Fix für Stagefright.

Wenn das Phone länger genutzt werden soll, empfehle ich ein Motorola Moto G 3rd 2 GB. Oder was von Sony.

Alternative Launcher gehen mit dem Honor 6, man muss dabei nur die Launcher Default Anwendung andern.
 
Maße vom Honor 6: 139,3 x 68,8 x 7,5 Millimeter
Maße vom Honor 7: 143.2 x 71.9 x 8.5 Millimeter

Die Unterschiede sind jetzt nicht wirklich groß. Ob man das Honor 7 deshalb als Klotz bezeichnen kann, wage ich zu bezweifeln. Ich würde auf jeden Fall zum Honor 7 greifen, allein schon wegen der besseren Kamera, dem besseren Prozessor und dem Fingerabdrucksensor. Das H7 kostet 300 €, wenn du es direkt bei Honor bis zum 31. August vorbestellst.
Übrigens das Moto G hat mit 142,1 mm x 72,4 mm x 11,6 mm fast identische Maße wie das Honor 7 (es ist sogar deutlich dicker).
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt des Moto g könnte man schon fast ein Moto X Play kaufen, mit 148x75x11 mm auch nicht schlecht. Dazu gibt es noch regelmässige Updates und eine 21 MP Kamera mit Phase Detection Auto Fokus. Für den 5.5 Full HD Screen sind die Masse sehr OK.
 
Zurück
Oben Unten