Honor 6 Huawei undid Floatify

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
holliwood

holliwood

Stamm-User
60
Hallo, ich wollte zwecks einer Diagnose zu einem bestimmten Fehler hier einmal fragen, ob jemand von euch Honor 6 Nutzern die app Floatify nutzt. Habe Probleme im Zusammenhang mit der korrekten Anzeige und zusammen könnte man dem vielleicht auf den Grund kommen.

Im Floatify Forum wurde schon geklärt, dass es sich scheinbar um ein gerätespezifisches Problem handelt und dort kommt man nicht weiter, deshalb meine Anfrage hier.
 
Hi holliwood,

ich nutze auf meinem L04 Floatify, habe allerdings keine Probleme feststellen können...
Was klappt denn bei dir nicht?
 
Sporadisch werden die empfangenen Nachrichten bei Gerät im Standby von Floatify nicht als neu erkannt und entsprechend angezeigt
 
Ich hab das Problem, dass sich Floatify nicht aktivieren/starten lässt, obwohl der Haken bei Benachrichtigungen gesetzt ist.
 
Habe die App mal getestet und keine Probleme festgestellt
 
qwoka schrieb:
Ich hab das Problem, dass sich Floatify nicht aktivieren/starten lässt, obwohl der Haken bei Benachrichtigungen gesetzt ist.

Probier mal folgendes.. Haken weglassen, neustarten, dann erst Haken wieder hinsetzen...

Bei mir hat es auf dem L02 mit der neuesten offiziellen Firmware zu tun, die Autostart und Berechtigungen nicht vernünftig setzt.
 
Das ist bei mir genauso, aber vielen Dank für den Tip. Momentan probiere ich die App Nils aus.
 
Kann mir vielleicht einer der Floatify Nutzer sagen, welche aktuelle Firmware er gerade auf seinem Handy hat und wie viele gestartete Dienste unter "Apps verwalten" bei Floatify stehen?
 
uploadfromtaptalk1440842237061.jpeg
uploadfromtaptalk1440842246598.jpeg
nutze die B316
 
ok, danke. Bin auch auf der B316 und bei mir wird lediglich der BenachrichtigungsListenerDienst gestartet.... versuche gerade herauszufinden, warum bei mir immer mal wieder Nachrichten nicht von FLoatify erfasst werden. Zudem beobachte ich, dass der Listener immer mal wieder neugestartet wird, glaube, das passiert beim Eintreffen einer Nachricht und dem Versuch von FLoatify diese anzuzeigen.. ein crash quasi. Und warum - vor allem der Hauptdienst - beim Appstart nicht gestartet wird... keine Ahnung

ach, noch ne Frage dazu: funktioniert bei dir der Autostart unter der B316?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich, Apps wie zum Beispiel Wetter oder Wecker starte ich nach einem Handyneustart immer manuell, da ich nie weiss, ob der Start geklappt hat. Eigentlich traurig, dass die Stable schlechter läuft, als wie zum Beispiel die Developerversion.
 
  • Danke
Reaktionen: holliwood
Zurück
Oben Unten